Zum Inhalt springen

radioeinbau


samy01
 Teilen

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

 

Will mir ein modernes radio einbauen, welche adapter oder stecker oder was auch immer muss ich mir da dazubestellen damit ich dann nicht beim anschliessen scheitere ?

 

und ne kleine frage: wenn man vorne zwei bessere lautsprecher verbauen will, werden dann die alten kabel die schon für die originalen lautsprecher da waren verwendet ? wie schliesst man die neuen da an, haben die alle die gleichen anschlüsse ?

 

gruss

Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

 

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


also ist es so einfach das keiner antworten will, oder ist es so einfach das sich alle denken ich muss bekloppt sein sowas zu fragen ?

Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

 

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also ist es so einfach das keiner antworten will, oder ist es so einfach das sich alle denken ich muss bekloppt sein sowas zu fragen ?

ohne zu wissen, in welches Fahrzeug du welches Radio einbauen willst, wäre nur die Glaskugel zuständig!

Und anscheinend ist die auch nicht so bekloppt, da eine Antwort zu geben!

 

Fang nochmal an :meinung:

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Will mir ein modernes radio einbauen, welche adapter oder stecker oder was auch immer muss ich mir da dazubestellen damit ich dann nicht beim anschliessen scheitere ?
Kommt drauf an wie das bei deinem Wagen angeschlossen ist, da gibts verschiedene Varianten.

Mir hat dieser Thread da sehr geholfen:

 

http://e30-talk.com/e30-wikipedia/t-radio-anschlussbelegung-beim-bmw-e30-59637.html

 

wenn man vorne zwei bessere lautsprecher verbauen will, werden dann die alten kabel die schon für die originalen lautsprecher da waren verwendet ? wie schliesst man die neuen da an, haben die alle die gleichen anschlüsse ?
Ganz einfach: Ja. Die Anschlüsse sind immer die gleichen, ein schmaler und ein etwas breiterer, kann man eigentlich gar nicht verwechseln. :D
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke für die erklärung betreffend der lautsprecher.

 

geht natürlich um einen e30, 325i Jg. 89

Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

 

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

mit dem Baujahr sollte der quadratische BMW-Stecker vorhanden sein. Von dem gibt es alle möglichen Adapter zu den unterschiedlichsten Systemen.

Nur nix abzwicken!

Gruß Jochen

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

alles klar, angenommen ich nehm dieses radio hier: http://www.conrad.ch/ce/de/product/759355/Autoradio-Pioneer-DEH-1600UBB?ref=list

 

nur als beispiel, ich nehm mal an pioneer hat eh bei allen den selben anschluss. welchen adapter brauche ich nun dafür ?

Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

 

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich nehme mal an, dass das Pioneer einen ISO-Anschluss hat. Steht leider nix in der Produktbeschreibung. Aber fahrzeugneutrale Radios haben das zu 99,99%.

Also brauchst du einen Adapter von BMW-Stecker auf ISO-Radio; kostet so um die 10.-SFR.

Falls dein E30 aber über das BMW Sound-System verfügt (erkennbar an den Hochtönern im Spiegeldreieck), musst du den alten Verstärker im Kofferraum brücken!

Wie das geht, steht im Wiki!

Gruß Jochen


Bearbeitet: von Jochen318iC

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hab noch ne frage wegen subwoofer und verstärkern.

 

http://www.amazon.de/Audio-System-Radion-PLUS-FREE/dp/B003ZVBMRG

 

der hat ja 400w rms, was ja eher mehr rms ist als die meisten mit 1000w peak. aber beeinträchtigen die "nur" 600w spitze den bass irgendwie oder drückt der mehr als genug ?

 

und woher weiss ich welchen verstärker ich brauche ? vorallem wenn ich noch zusammen damit noch die lautsprecher (wie im eingangspost erwähnt) damit betreiben sollte/muss ?

Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

 

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das kommt drauf an ob du Krach machen willst oder ob es klingen soll. Wenn du auf den Klang Wert legst sollten deine Lautsprecher ca. 20% mehr rms haben als deine Endstufe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

höre techno und hiphop und so, schon eher basslastig aber ein klarer klang ist natürlich auch wünschenswert. ich bin da halt ein totaler neuling. schön wäre wenn jemand grad was konkretes wüsste, bzw. einen link. aber ich weiss noch nicht genau welche lautsprecher ich vorne nehmen soll. empfehlungen ?

 

und wie viel rms muss nun meine endstufe nun betreffen subwoofer dann haben ?

Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

 

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

skisack öffnung. verstärker brauch ich doch wegen der vorderen lautsprechern sowieso, oder nicht ?

Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

 

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du auf den Klang Wert legst sollten deine Lautsprecher ca. 20% mehr rms haben als deine Endstufe.

 

Leider falsch.

Vereinfacht ist es so, dass die Endstufe so schon lang bevor das Limit der Speaker erreicht ist verzerrte Signale liefert und dadurch im schlimmsten Fall die Lautsprecher himmelt.

Umgekehrt wird ein Schuh draus, die Endstufe hat im Idealfall ein deutliches Leistungsplus, um die Lautsprecher "sauber" anzusteuern.

 

Stark und groß durch Spätzle mit Soß

 

„Des Schwaben Klugheit ist kein Rätsel.

Die Lösung heißt: Die Laugenbrezel!

Schon trocken gibt dem Hirn sie Kraft.

Mit Butter wirkt sie fabelhaft.

Erleuchtet mit der Weisheit Fackel,

den Verstand vom größten Dackel!“

Manfred Rommel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja klar, der Sub hat 4 Anschlüsse, deine Boxen vorn auch insgesamt 4 = Endstufe belegt. Wo willst du die hinteren Lautsprecher anschließen?

 

bin ja wohl nicht der einzige der das so machen will ? oder wie machen das die anderen ?

 

wieviele anschlüsse braucht denn die endstufe vom radio her gesehen ? wenn da was vor bleibt am radio mach ich die hinteren halt noch da hin, wenn das geht ?

Gott sprach zu Moses, kupple beim schalten sonst krost es.

 

Solange man auf dem Boden liegen kann ohne sich festzuhalten ist man nicht betrunken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo hat denn der Sub 4 Anschlüsse? Ich seh da nur zwei :D Ergo könntest du es so machen das du dir eine 4-Kanal Endstufe mit entsprechender Leistung besorgst und alles daran anschließt, oder (so würde ich das machen) einen Monoblock für den Sub und noch eine kleinere für die Lautsprecher vorne. In dem Fall dann am besten direkt ein Radio mit mehreren Cinch-Ausgängen kaufen, dann kann man die Endstufen seperat ansteuern, lässt sich dann schöner abstimmen. Wobei ich die vorderen Lautsprecher nur mit Endstufe betreiben würde wenn die dafür auch leistungsmäßig geeignet sind (sprich ordentliches Komposystem), die popeligen 13er Koax-Lautsprecher die ich momentan noch verbaut hab bring ich nur mit dem Radio schon kurz vor den Exitus :D

 

Und zum Thema Radio an Endstufe: vom Radio zur Endstufe gehen eigentlich nur das/die Cinch-Kabel und die Remote-Leitung. Strom und Masse sollte eigentlich klar sein ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...