Zum Inhalt springen

Scharfe Nockenwelle


Darius
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo Forum,

In meinem bmw ist die Nockenwelle eingebaut von der das Datenblatt angehängt ist.

Könnte jemand dazu was sagen?

Also ists ein billiges Teil, ein Teures, ist sie bekannt für Probleme, ists eine extreme Nockenwelle wo den Motor sehr belastet, ich kenn mich damit garnicht aus und möchte einfach wissen was da drin ist.

Ich kann nur sagen dass das Auto echt brachial geht, bis Anschlag tacho (was ich nur 1x probiert hab, ist nicht so mein Ding mein Auto so zu scheuchen )

 

Gruß...

20140529_233500.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Ist eine ganz normale asymmetrische Standartwelle. Halt von dbilas. Gibt es in ähnlicher Form auch von Schrick oder anderen Herstellern. Ist jetzt nicht sooo "scharf". Probleme macht die eigentlich nicht. Wenn der Rest ordentlich abgestimmt ist.

 

Die Nockenwelle belastet den Motor übrigens nicht....Dem ist es eigentlich völlig egal, wie lange die Luken offen sind. Die Belastung kommt eher indirekt. Weil mit einer schärferen Welle verschiebt man alles in höhere Drehzahlbereiche. Hat dann höhere Drücke bei höhen Drehzahlen. Und das ist dann die Belastung...

 

Wenn Du schreibst, dass das Auto brachial geht...Hast mal geschaut, ob es nicht ein 2,7 Liter Umbau ist ? Weil bei einem solchen Umbau ist die oben genannte Welle fast schon obligatorisch.

:klug: Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Gaszug gerissen und der letzte Unterbrecher verschmort ist, werdet Ihr erkennen, dass man Elektronik nicht reparieren kann. :klug:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ok, danke für die Antwort,

es ist noch ein

Fächerkrümmer eingebaut, wie groß ist sein Einfluss? Und der Vorbesitzer sagte mir er habe das aufeinander abstimmen lassen, was kann man da abstimmen?

 

Gruss..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uiui ... sorry, aber ich verstehe nicht, wieso man sich nicht selbst erst einmal schlau macht, das Inernet bietet endlos viel Literatur, teilweise absolut top zu diesen Bereichen. Unendlich viel würde ich mal behaupten.

 

Google kennst du nehme ich an, ... , gib mal die Wörter 'scharfe Nockenwelle Funktion' oder 'Fächerkrümmer Funktion' ein ;-) Irgendwie ist das doch sonst recht sinnfrei in jedem Fred die Basics runterzubeten, ber Jahre.

 

Auch hier sind genug Freds wo ber sowas diskutiert wird. Ein Grundverständnis ist aber meistens von Nöten.

 

Projekt:

24V 16V Ringtool mit Eigenbauzelle, M5X Turbo, LS3 Mittelmotor, MAXXECU, M3e92 DKG, usw: http://goo.gl/RZ3aML

 

Biete: 

Kennfeldoptimierung für Z20 LET / Opel / Phase 1-3 /

Bremsenadapter 312mm & 4 Kolben, RX7 Bremse

Einzelteilkonstruktionen [CAD/CAM] u. Fertigung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ addi: Habe nicht gesagt dass ich die grundsätzliche funktion erklärt haben will, ich weis nur nicht wie groß der Einfluss der einen oder anderen Komponente ist. Das ist alles. Und ob jemand Erfahrungen damit hat. Wenn du aber nichts zu beitragen möchtest musst du ja auch nichts schreiben.

 

Gruss...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nun du schreibst er geht brachial,er hat Fächerkrümmer. Wenn ich zB einen Motor kaufe dann brauche ich Input vom Erbauer(Leistung,Verdichtung usw.) bevor ich ihn kaufe. gruß matthias

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab nicht den Motor einzeln gekauft, hab das Auto gekauft weils ein last Edition ist, als er mir erzählte dass das auto noch den Fächerkrümmer und die scharfe Nockenwelle hat, hab ich mir halt gedacht, jo von mir aus, war jetzt aber nicht der Hauptkritikpunkt. Jetzt wollte ich halt aber doch mal wissen wie extrem das ganze ist und ob vlt. Sogar davon abzuraten ist. Aber Roschtworschd sagte ja schon, dass es nicht so extrem scharf ist. Denke damit kann ich ganz gut leben,

Fahr eh höchstens 5tkm im Jahr, denke das hält er schon aus :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch ein 325 cabrio gekauft,der ging auch heftig angeblich 2,7l 190PS usw. Bin bei Bosch auf den Prüfstand um nicht auf die Glaskugelantworten zuwarten,kostet 75euro und ist ein Beleg Schwarz auf Weiss was er an Leistung hat. Es war kein 2,7l und es war auch kein Alpinachip aber er hatte 124,8kw bei 5744u.min (serie 125/5800u.min) also noch fit und nicht verheizt.RR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe auch ein 325 cabrio gekauft,der ging auch heftig angeblich 2,7l 190PS usw. Bin bei Bosch auf den Prüfstand um nicht auf die Glaskugelantworten zuwarten,kostet 75euro und ist ein Beleg Schwarz auf Weiss was er an Leistung hat. Es war kein 2,7l und es war auch kein Alpinachip aber er hatte 124,8kw bei 5744u.min (serie 125/5800u.min) also noch fit und nicht verheizt.RR

 

Das ist es ja oft. Hat man ausnahmsweise mal keinen ausgelutschten Motor vor sich kommt einem das gleich so super vor, dass es ein 2,7er sein muss :-D.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn man sich nen last Edition kaufen kann, dann kann man auch die paar Kröten für den Prüfstand ausgeben und dann weis man mehr ...

 

wichtig wäre, dass es mit dem Fächerkrümmer keinen Ärger bei der nächsten HU gibt ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...