e_30 Geschrieben: 24. Mai 2014 #26 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2014 Ich glaub, hier kommt so oder so Leben rein ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
argus35 Geschrieben: 24. Mai 2014 #27 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2014 (bearbeitet) Ich glaube, sein Problem ist das hier: Die markierten Stellen sind so dicht an der Achse, dass die bei Betriebstemperatur - und erst recht nach strammer Fahrt - an der Achse anklopfen. Die Spuren davon sieht man hier sehr deutlich. Ein ätzendes Geräusch, treibt einen in den Wahnsinn. Den Topf weiter runterziehen hilft nur etwas, weil die Stelle vergleichsweise weit vom Topf entfernt ist. 3 Zentimerter Topf runter führt hier nur zu 3 Millimeter mehr Platz an der entsprechenden Stelle. Verhältnismäßig ... bitte nicht auf den Millimeter festnageln. Hilft also nicht viel und sieht außerdem deftig scheiße aus. Ursächlich ist einfach das Rohr blöd gebogen, was man nicht ändern kann. Die Originalrohre sind außerdem an der Stelle von Haus aus abgeflacht. Möglichkeit: Das Rohr an der Stelle mittels Schraubstock oval quetschen. Das gibt ein paar Millimeter. Dann, vorne am Getriebe ... dieser Haltebügel... da kann man gewisse Toleranzen in der Befestigung nutzen. Also: lösen etwas nach unten "wackeln" und wieder fest. Dann: zwischen Gewinde des Bügels und der Öse am Rohr, wo also die Schraube durchgeht, noch 1, 2, 3 Unterlegscheiben - je nachdem. Das gibt zwar etwas Spannung aufs Hosenrohr, drückt aber runter und schafft Platz. Insgesamt schafft man damit rund einen Zentimerter mehr Luft an der Problemstelle. Sollte reichen. Bearbeitet: 24. Mai 2014 von argus35 Zitieren Es gibt weder richtig noch falsch - es gibt immer nur die Erkenntnis dessen, was gerade geschieht. Indem du dich von der Vorstellung löst, Recht haben zu müssen bzw. von der Angst, etwas falsch zu machen, kommst du deiner Wahrheit näher. E30 als Hobby kostet Geld. Meins kommt von hier: tinyurl.com/thebigwaveNur mal so ... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Goldfinqers Geschrieben: 24. Mai 2014 Autor #28 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2014 Ich glaube, sein Problem ist das hier: [ATTACH]171334[/ATTACH] [ATTACH]171335[/ATTACH] Die markierten Stellen sind so dicht an der Achse, dass die bei Betriebstemperatur - und erst recht nach strammer Fahrt - an der Achse anklopfen. Die Spuren davon sieht man hier sehr deutlich. Ein ätzendes Geräusch, treibt einen in den Wahnsinn. Den Topf weiter runterziehen hilft nur etwas, weil die Stelle vergleichsweise weit vom Topf entfernt ist. 3 Zentimerter Topf runter führt hier nur zu 3 Millimeter mehr Platz an der entsprechenden Stelle. Verhältnismäßig ... bitte nicht auf den Millimeter festnageln. Hilft also nicht viel und sieht außerdem deftig scheiße aus. Ursächlich ist einfach das Rohr blöd gebogen, was man nicht ändern kann. Die Originalrohre sind außerdem an der Stelle von Haus aus abgeflacht. Möglichkeit: Das Rohr an der Stelle mittels Schraubstock oval quetschen. Das gibt ein paar Millimeter. Dann, vorne am Getriebe ... dieser Haltebügel... da kann man gewisse Toleranzen in der Befestigung nutzen. Also: lösen etwas nach unten "wackeln" und wieder fest. Dann: zwischen Gewinde des Bügels und der Öse am Rohr, wo also die Schraube durchgeht, noch 1, 2, 3 Unterlegscheiben - je nachdem. Das gibt zwar etwas Spannung aufs Hosenrohr, drückt aber runter und schafft Platz. Insgesamt schafft man damit rund einen Zentimerter mehr Luft an der Problemstelle. Sollte reichen. WOW!!! Ich bin sprachlos! Endlich jemand der mein Problem versteht. Deine Tipps sind astrein, ich hab gedacht ich kann diesen Thread aufgeben. Das mit dem Schraubstock und dem quetschten ist ne super idee. Ich werde das morgen gleich mal machen. Ich bin dir sehr dankbar Zitieren Using Tapatalk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
argus35 Geschrieben: 24. Mai 2014 #29 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2014 jo, gerne. Ich kenn ja das Gefühl und weiß genau, wie irre man da wird Zitieren Es gibt weder richtig noch falsch - es gibt immer nur die Erkenntnis dessen, was gerade geschieht. Indem du dich von der Vorstellung löst, Recht haben zu müssen bzw. von der Angst, etwas falsch zu machen, kommst du deiner Wahrheit näher. E30 als Hobby kostet Geld. Meins kommt von hier: tinyurl.com/thebigwaveNur mal so ... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Goldfinqers Geschrieben: 24. Mai 2014 Autor #30 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2014 Oh ja das stimmt. Mit so einen Geräusch macht das Autofahren keinen Spaß. Zitieren Using Tapatalk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kartracer Geschrieben: 24. Mai 2014 #31 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2014 Ich merk schon das dass hier überhaupt nix bringt. Wie zum Teufel soll ich nen 3mm wandiges Rohr abflachen? *hust* Wenn nicht mit nem Brenner, etwas zum Unterlegen und nem Hammer (was sehr wohl geht ),dann eben mit nem Schraubstock Denn ma viel Erfolg dabei. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
touringDani Geschrieben: 24. Mai 2014 #32 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2014 Wenn du die Position auf keinen Fall verändern willst, würde ich die Stelle am Auspuff markieren,ausbauen, heiß machen und an der Stelle einfach etwas abflachen.Kostet nix, is schnell gemacht, und der Tüv is wohl auch deutlich glücklicher, als wenn da irgendwasdazwischen gepappt wurde:daumen: Ich merk schon das dass hier überhaupt nix bringt. Wie zum Teufel soll ich nen 3mm wandiges Rohr abflachen? Ich werde den Thread hier ignorieren, lachen konnte ich zwar durch eure Beiträge aber nicht ein einziger hat mir geholfen. Naja was soll's, ich werd mir da schon irgendwas einfallen lassen Ich frag mich, wie du es überhaupt schaffen konntest, die Tröte drunterzustöpseln...Bestimmt schwierig, wenn man 10 Daumen hat:D Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 24. Mai 2014 #33 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2014 als erstes: wer sich ne billigtröte kauft muss damit rechnen das das ding nich 100% passt. wer dennoch damit arbeiten kann kann sich so nen billigding kaufen. wer wie angedeutet mit seinen fingern nur "liken" kann soll geld in die hand nehmen und was originales kaufen und nich dem forum die schuld geben wenn mans nich hinbekommt. wenn man nen rohr an der oberseite abflachen will nehme man nen jutesack mit sand gefüllt. da in die mitte ne verteifung und dann das rohr reingelegt und erwärmt. und dann von ober mitm hammer. dazu isses wiederum von vorteil wenn auch zeigefinger und mittelfinger hat. weil mit 5daumen an der hand geht der hammer auf tiefflug Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Daggett Geschrieben: 24. Mai 2014 #34 Meldung Teilen Geschrieben: 24. Mai 2014 heissmachen und sachte klopfen mit nem hammer... wo ist denn nu das problem? Zitieren mein Fahrzeug hat kein ABS, kein ESP, kein ASR, keinen Brems- oder Fahrspurassistenten... Hier fahre ICH noch selber!Achja... NO AIRBAGS! Wir sterben wie Männer! Noch sitzt Ihr da oben, Ihr feigen Gestalten. Vom Feinde bezahlt, dem Volke zum Spott! Doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk, dann gnade Euch Gott! (Theodor Körner 1791-1813) "In einer Zeit totaler Verderbnis ist es am klügsten, sich zu verhalten wie alle anderen auch." Marquis de Sade Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.