Hinzi147 Geschrieben: 19. Mai 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Mai 2014 Hallo zusammen Ich habe vorhin meine Freundin weggebracht und beim stehen bemerkt das es aus meinem Motorraum raucht. Ich habe dann schnellst möglich eine Stelle zum stehen gesucht und die Motorhaube aufgemacht. Habe dann gesehen das im Motorraum Kühlwasser rum gespritzt ist und er auch verliert. Musste dann den ADAC anrufen und der meinte das der kühlerstumpf auf dem der Schlauch ist abgebrochen sei. Jetzt frage ich mich muss ich den kompletten Kühler ersetzen oder muss man lediglich den Behälter wechseln? Was wird mich das kosten? Kann man den selbst wechseln? Ich danke schonmal sehr für eure Hilfe ! Sent from my iPhone 5 using Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 19. Mai 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Mai 2014 Es wird der Kühler getauscht. Lasse das in einer Werkstatt beheben. Wer für diese Fehlerdiagnose den ADAC braucht, sollte das nicht selbst versuchen. Motor sollte gewissenhaft entlüftet werden usw. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 19. Mai 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Mai 2014 Ist ein bekanntes Problem bei den M40 Kühlern. Handwerklich geschickte Menschen können sich behelfen, indem sie vom Reststutzen die Verstärkungsrippen soweit runtersägen/feilen, daß man den Schlauch wieder min. 2cm draufschieben kann. Schelle ordentlich festziehen, dann hält das. Hab das erst letztens beim Viertürer auf'm Parkplatz der Arbeitsstelle meiner Frau so repariert. Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hinzi147 Geschrieben: 19. Mai 2014 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Mai 2014 Ist ein bekanntes Problem bei den M40 Kühlern. Handwerklich geschickte Menschen können sich behelfen, indem sie vom Reststutzen die Verstärkungsrippen soweit runtersägen/feilen, daß man den Schlauch wieder min. 2cm draufschieben kann. Schelle ordentlich festziehen, dann hält das. Hab das erst letztens beim Viertürer auf'm Parkplatz der Arbeitsstelle meiner Frau so repariert. http://img.tapatalk.com/d/14/05/19/apu6ajad.jpg Kann man da noch was machen ? Sent from my iPhone 5 using Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Hinzi147 Geschrieben: 19. Mai 2014 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Mai 2014 Kann geschlossen werden. Danke für eure Hilfe! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.