Zum Inhalt springen

Bmw e30 320i (6 zylinder) ventilspiel


e30bj88
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo leute kann mir einer von euch helfen? Wir wollten gestern bei meinem e30 320i bj 88 mit G kat die ventile einstellen allerdings schüttelt der motor beim vorgeschrieben bmw wert von 0,25 genauso bei 0,30 wir wissen nicht mehr weiter. Ich brauche dringent hilfe. Ich bedanke mich im vorraus für eure hilfe und hoffe schnell eine antwort zu bekommen.

 

Gesendet von meinem GT-S6102 mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Versteh ich jetzt nicht:

 

-Schüttelt er s e i t Du versucht hast die Ventile einzustellen? Dann würde ich mal schauen ob diese Kurbelhausentlüftung, dieser Schlauch, oben am Deckel, wieder aufgesteckt wurde.

-Oder schüttelt der schon immer?

-Echtes "Schütteln" oder eher sägender Leerlauf?

 

Gruß Capo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der schlauch ist drauf wir haben ihn nur mit der schelle noch nicht fest gemacht meinen sie es liegt daran?. Er sägt nur im leerlauf. Und des erst seit dem die ventile eingestellt worden sind

 

Gesendet von meinem GT-S6102 mit Tapatalk 2

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

WO habt ihr das Spiel gemessen?

:freak:  "Und Du bist Pauker??????

Jo, erkennt man daran, dass ich morgens RECHT und nachmittags FREI habe" :freak::ironie:

Keine Garantie / Gewährleistung auf von mir geschriebenen Sinn / Unsinn!!

 

http://www.maxrev.de/fotostory-zum-buegel-kaefig-eigenbau-t215900.htm

 

Schaut doch mal auf meinem Youtube - Kanal vorbei:   wuddelcrew

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch schonmal gezeigt bekommen, wie man richtig einstellt oder nur irgenwo nachgelesen wie das funktioniert und dann einfach ausprobiert? (ernstgemeint, keine Fangfrage!)

 

Aber vll. habt ihr ja tatsächlich irgendein Kabel oder Schlauch beschädigt oder ungewollt abgezogen?

:freak:  "Und Du bist Pauker??????

Jo, erkennt man daran, dass ich morgens RECHT und nachmittags FREI habe" :freak::ironie:

Keine Garantie / Gewährleistung auf von mir geschriebenen Sinn / Unsinn!!

 

http://www.maxrev.de/fotostory-zum-buegel-kaefig-eigenbau-t215900.htm

 

Schaut doch mal auf meinem Youtube - Kanal vorbei:   wuddelcrew

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn sie meisterlich eingestellt sind nicht...

:freak:  "Und Du bist Pauker??????

Jo, erkennt man daran, dass ich morgens RECHT und nachmittags FREI habe" :freak::ironie:

Keine Garantie / Gewährleistung auf von mir geschriebenen Sinn / Unsinn!!

 

http://www.maxrev.de/fotostory-zum-buegel-kaefig-eigenbau-t215900.htm

 

Schaut doch mal auf meinem Youtube - Kanal vorbei:   wuddelcrew

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Google hilft nach der Suche, aber 0,25 sollte passen...

:freak:  "Und Du bist Pauker??????

Jo, erkennt man daran, dass ich morgens RECHT und nachmittags FREI habe" :freak::ironie:

Keine Garantie / Gewährleistung auf von mir geschriebenen Sinn / Unsinn!!

 

http://www.maxrev.de/fotostory-zum-buegel-kaefig-eigenbau-t215900.htm

 

Schaut doch mal auf meinem Youtube - Kanal vorbei:   wuddelcrew

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, ohne jetzt klug tun zu wollen: Hier kann man allerorten nachlesen dass etwas mehr Ventilspiel das tickernde Motor g e r ä u s c h zwar verstärkt, Laufruhe und Leistung aber eher zunehmen.

 

Hinzu kommt, dass etwas zu großes Ventilspiel tendenziell ungefährtlich ist. Da geht nichts kaputt.

 

Also: 030 und 035 zerstören den Motor nicht. Und, zugegeben dämliche Frage: War der Motor denn auch kalt, richtig kalt, als das Ventilspiel eingestellt wurde? Und wurde der Motor ein bischen weiter bewegt, durchgedreht, beim Einstellen der 12 Ventile. weil man ja nicht alle Ventile in einer Kurbelwellenposition "frei" bekommt. Ist das so gemacht worden?

 

Und, nein, ich will wirklich nicht so tun als ob ich die allergrößte Ahnung davon hätte. Nur: Ich kenne die Anfängerfehler beim Einstellen der Ventile weil ich sie alle schon selbst gemacht habe. Ich erinnere mich gern daran dass mir beim ersten Einstellversuch eine dieser Feststellmuttern durch diesen Ölkanal senkrecht herunter bis in die Wanne fiel.... (Kling, Klong, Klang!)

 

Gruß Capo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Is kein problem ich bin einfach nur deprimiert. Der motor war richtig kalt wir haben eventuel rausgefunden woran es liegen könnte wir hatten die ansaugbrücke nicht mit dem halter befestigt und vermuten das diese unterdruck buchse wo da vorne dran ist falsch luft bekommen hat. Jetzt haben wir diese festgeschraubt und es war spürbar besser. Allerdings glauben wir dass das spiel das mir feuen geschrieben wurde zu knapp ist im moment ist der e bei 0,2 und der a bei 0,25 mein dad ruft morgen abend so ein bmw meister an der sie uns letztes mal eingestellt hatte bei dem lief er sofort super.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

0.30 ist kaum lauter als 0.25, aber er läuft schöner. 320 ist etwas empfindlicher als 325 habe ich festgestellt. Also ich stell immer auf 0.30, das Ventiltickern hört man kaum, warm sowieso nicht.

---:smbmw: BMW-aus Freude am Fahren :smbmw: ---

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Hallo leute danke für eure hilfe ihr hattet teilweisse recht. Der motor hat falschluft bekommen. Wir hatten die ventile auf 0,20 einlass und 0,25 auslass eingestellt bis er mich am montag verlassen hat is einfach ausgegangen musste ihn dann stehen lassen und nach der arbeit wollten wir ihn abschleppen doch er spring wieder an. So jetzt sind die ventile auf 0,25 0,25 läuft fast ruhig allerdings hat er ne schlechte verbrennung und ist im kalten sowie im warmen unruhig also im leerlauf. Helft mir bitte ich weiss nicht mehr weiter. Ich häng sehr an diesem bmw

 

Gesendet von meinem LG-P710 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn er bei feuchtem Wetter einfach ausgeht, könnte es sein, dass Du eine neue Verteilerkappe brauchst, Zündspule käme auch in Frage oder Kraftstoffpumpenrelais oder die Kabelei. Wenn er mal wieder ausgeht, würde ich das systematisch auszuschließen versuchen.

Falls es von der Zündung kommt, dass er aus geht, wäre Dir mit Deinem Leerlaufproblem vielleicht schon geholfen. Falls nicht, schau doch mal, wie hoch der Benzindruck ist, der Druckregler verschleißt nämlich auch. Bei meinem ist der Leerlauf auch unruhig, der Benzindruck ist etwa 1,8bar, 2,5bar sollten es sein.

Das Ventilspiel solltest Du auf 0,30/0,30 einstellen, so läuft er ruhiger.

Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Er is am montag warscheinlich ausgegangen weil er versoffen is richt extrem nach benzin ausm auspuff besonders wenn er kalt ist. Ausserdem hatte der kurbelwellen sensor en schuss vielleicht ist er auch deshalb aus jetzt ist en neuer sensor drin. Nur richt er eben nach benzin und läuft sehr unruhig.

 

Gesendet von meinem LG-P710 mit Tapatalk

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...