MartinE30 Geschrieben: 21. Juli #26 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juli am vor 19 Minuten schrieb Georg: Mach so was nicht komplizierter wie es ist! Bin halt keine Elektriker und das sind alles Vorüberlegungen, bevor ich mich ans Werk mache. Immerhin hab ich mir ein bisschen Löten mittlerweile selber beigebracht. Mal sehn, wie ich es angehe, Stromdiebe scheinen dennoch einfacher zu sein, werde das mal an einem Spiegel testen, wie das vom Platz langt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 21. Juli #27 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Juli Lieber löten. Oder zumindest nicht die Räuberklemmen vom Baumarkt nehmen sondern die teuren von BMW Das sind Käbelchen mit 0,5mm² ! Mit den üblichen Räuberklemmen kanns Dir passieren, dass Du entweder das Kabel nicht gescheit triffst, oder es - wenn Du sie etwas schief ansetzt - gleich nahezu ganz durchschneidest und Dich in nem halben Jahr wunderst, warum der Spiegel sich nicht mehr verstellen lässt. Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.