Zum Inhalt springen

Mein 89er 316i wird zum 325i M50b25


E30-M50
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Guten Morgen liebe E30 Community.

Ich bin hier noch relativ neu, heiße Martin, bin 28 Jahre alt und komme aus dem Saarpfalz-Kreis/Lebach.

Bis vor 3 Jahren hab ich im Alltag diverse E30 Touring und eine Limo gefahren, allerdings war der E30 für mich nie ein Tuning Objekt sondern nur Alltagsfahrzeug.

Ich hab schon diverse Motorumbauten gemacht, allerdings nur bei alten VW (Polo und Derby 86C) und Opel (Ascona B, Manta B und Kadett C).

 

Seit geraumer Zeit denke ich schon über einen M50B25 Umbau nach in einer 2 Türer Karosse.

Da ich vor kurzem günstig (250€) einen 89er 2 Türer erwerben konnte nahmen die Pläne immer mehr Gestalt an.

Mein E30 soll ein reines Spaß Auto werden, also nicht für Show-Zwecke oder für die Eisdiele :-D

Eine Straßenzulassung soll das ganze natürlich bekommen.

 

Nun zum Projekt an sich das ich gerne hier niederschreiben würde, auch wenns den Umbau schon gefühlte 100.000mal gab.

 

 

Meine Basis:

 

BMW 316i, 1989, 2 Türer, Trommelbremsen hinten, Servo ......... sonst nix

 

 

Gestern hab ich einen BMW E36 325i von 1991 für 575€ erworben, dieser wird als Motor/Getriebe Spender dienen.

Nun geht die Teilejagd weiter ................ bevor ich nicht alles zusammen hab fang ich auch nicht mit dem Umbau an.

Ich werde meine Fortschritte hier posten und auch meine Fragen die natürlich desöfteren kommen werden.

 

Mein besonderer Dank geht noch an Cabrio-Tim und an Frank die sich einen Sonntag Mittag für mich zeitgenommen haben um mir mal alles zu zeigen.

_72.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Da scheint aber auch in bisschen Arbeit in die Karosserie fließen zu müssen, oder?

 

Viel Erfolg beim Umbau - würde das Auto nah an der 316er Optik belassen, damit es ein kleiner Wolf im Schafspelz wird ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Karosse hat am Heckblech auf jeden Fall Schweißarbeit nötig, der rest ist nur oberflächlich aber der E30 wird sowieso vom Kumpel neu lackiert im gleichen Farbton.

Ich werde wahrscheinlich die M Streifen drauf lackieren lassen aber das steht noch nicht fest.

Ansonsten wird er nur dezent tiefer und ein paar 7Jx15 Kreuzspeichen BBS kommen drauf.

Sonst bleibt er innen wie auch außen original wie meine anderen Autos auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Oh ein weiterer Saarländer :)

Klingt interessant, spiele mit dem gleichen Umbaugedanken, allerdings wird's bei mir dieses Jahr nichts mehr, erst mal wird das Studium beendet.

Viel Erfolg beim Umbau, werde die Sache weiter verfolgen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halt euch immer auf dem laufenden aber bis es tatsächlich losgeht wird noch etwas Zeit vergehen.

 

Eine Frage kommt bei mir auf jeden Fall gerade auf.

Ich bin meine Teileliste am zusammenstellen und in der Umbauanleitung wurde gar nichts von der Bremsanlage erwähnt.

 

Da ich ja hinten Trommeln habe muss ich ja auf Scheibenbremse umbauen, waren die Scheibenbremsen hinten (mit Ausnahme Touring) immer gleich?

Wie sieht es vorne aus, was muss ich da nehmen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Projekt und die Planung kommen mir ja sehr bekannt vor...:D

 

...bin auch gerade dabei einen 86er 316 auf M50B25 umzubauen. Einziger Unterschied ist das ich zum ersten mal überhaupt ein Auto-Schrauberprojekt beginne. klick

 

Bin mal gespannt was du daraus zauberst und viel Spaß beim Schrauben.

 

 

Gruß

“Racing is life. Anything before or after is just waiting.”
Steve McQueen


SUCHE
Luftmassenmesser E34 M50B25TÜ

Tandem-Bremskraftverstärker vom E30 (325ix)

Einmassenschwungrad(M20B25)
MT1 Schaltknauf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich halt euch immer auf dem laufenden aber bis es tatsächlich losgeht wird noch etwas Zeit vergehen. Eine Frage kommt bei mir auf jeden Fall gerade auf. Ich bin meine Teileliste am zusammenstellen und in der Umbauanleitung wurde gar nichts von der Bremsanlage erwähnt. Da ich ja hinten Trommeln habe muss ich ja auf Scheibenbremse umbauen, waren die Scheibenbremsen hinten (mit Ausnahme Touring) immer gleich? Wie sieht es vorne aus, was muss ich da nehmen?

 

HA Bremsen (Scheibe):

 

-318 cabrio und normalo touring: 35mm sättel

-Ix touring: belüftet

-M3: 5 loch, und und und...

-serie

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und wilkommen hier im Talk, Du bekommst den Motor mit der Original 260mm Bremse vorne und hinten mit der Scheibenbremse aus dem Cabrio oder welches Spenderfahrzeug auch immer eingetragen. Weil der 320is aus Italien auch 192PS hatte und auch nur die 2600mm Bremsscheibe vorne hatte. Jetzt werden einige wieder sagen ja der Motor war aber auch leichter als ein M50 2,5l, das ist richtig aber trotzdem bekommst Du so den Motor eingetragen. Aber nach einigen Kilomenter wirst Du zu dem Schluß kommen und Dir eine 284mm Bremse vorne einbauen. Und Du wirst sehen es Bremst sich ganz anders und zwar so wie es bei solch einen Motor sein sollte. Du kannst diesen Bremsen Kit hier beim Vokuhila kaufen für einen sehr vernüftigen Preis. Ich empfhle Dir macht die Bremse vorne direkt mit.

[COLOR=Red][B]Mögen täten wir schon wollen, nur dürfen haben wir uns nicht getraut[/B][/COLOR] ;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...