Chris B6 3-5 Geschrieben: 6. Mai 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2014 Servus. Ich baue gerade einen B10-Motor mit originalem Alpina-Fächer und Motorhaltern (Motorposition 2) in ein 325i Cabrio. Da der Motorraum gerade komplett leer ist und ich ihn jetzt auslackieren möchte, stellt sich mir die Frage ob der Alpina-Krümmer ohne Änderungen an der Spritzwand passt. Wenn ich etwas ändern müsste, wäre jetzt die passende Gelegenheit. Leider kann ich den Motor nicht eben mal hinein hängen um das zu prüfen Zitieren http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5957orqht74fk1.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Country Geschrieben: 6. Mai 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2014 ich mach dir heute ein Foto... Zitieren Verkaufe: Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€versch. E30 Getriebe 70-120€Batterieverlegset 70€ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Chris B6 3-5 Geschrieben: 6. Mai 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2014 Das wäre klasse. Mein B6 steht nicht hier um eben nachsehen zu können... Zitieren http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5957orqht74fk1.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 6. Mai 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2014 Ein B6-FK-> ja. ein B10 FK -> nein. Letzterer kommt zu weit an die Wand und passt unten auch nicht am QL-Lager vorbei, denn der B10 kommt parallel raus.Beim B6-FK kommen die Rohre hintereinander. Ich würde Dir dringend raten, Dir die Zeit zu nehmen und den Motor jetzt schon einzupassen. Den bei MP2 kanns Dir durchaus auch passieren, das es am Kopf zu eng wird. Bei den älteren Blöcken muss auch mal eine Gussnase neben dem Getriebe abgesägt werden. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Country Geschrieben: 6. Mai 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2014 Ich baue gerade einen B10-Motor mit originalem Alpina-Fächer und Motorhaltern (Motorposition 2) in ein 325i Cabrio. Ein B6-FK-> ja. ein B10 FK -> nein. Ich glaub der Oli verwechselt hier die Typenbezeichnung mit der Motorbezeichnung. Der Motor im Alpina B6 3,5 hat die Motorbezeichnung B10...! lg Daniel Zitieren Verkaufe: Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€versch. E30 Getriebe 70-120€Batterieverlegset 70€ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 6. Mai 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2014 Im B10 auch Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 6. Mai 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2014 Bei dem e30 von einem Bekannten mit B6-Fächer und Tino's Motorhaltern in der hintersten Position musste gut im Beifahrerfussraum geklopft werden.Chris,wenn du möchtest,kann ich am WE Bilder von machen.Der Motorraum ist momentan recht leer. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Country Geschrieben: 6. Mai 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2014 Jop,...musst klopfen!Bitte:http://img.tapatalk.com/d/14/05/07/ugy7y7ed.jpghttp://img.tapatalk.com/d/14/05/07/zepazahu.jpghttp://img.tapatalk.com/d/14/05/07/4adatu5u.jpghttp://img.tapatalk.com/d/14/05/07/savu3y5y.jpg Gesendet von meinem HTC One mini mit Tapatalk Zitieren Verkaufe: Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€versch. E30 Getriebe 70-120€Batterieverlegset 70€ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 6. Mai 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 6. Mai 2014 Es kommt drauf an ob der Motor mit Fächerkrümmer vom e30 B6/S oder e34 B10 ist. Ich baue zZ einen vom e34 ein,da muss man doch einiges verändern,ich habe den Hinteren Fächer geändert,umgeschweisst und die Bodengruppe komplett bearbeitet. Motor Kennung ist B11/3 gruß matthias Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Chris B6 3-5 Geschrieben: 7. Mai 2014 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2014 Danke für die Bilder und die Texte. Es handelt sich um einen originalen B6-Krümmer mit dazugehöriger Kat-Anlage. Da ich das Auto für mich selbst aufbaue, möchte ich hier keine Kompromisse eingehen... Daher werde ich um ein Probesitzen nicht herum kommen. Also muss der Motor am WE wohl mal rein in den Motorraum. Aus den Erfahrungen mit meinem geschlossenen B6 habe ich gelernt dass es sinnvoll ist eine zusätzliche Isolationsschicht zwischen Antrieb und Karosserie anzubringen. Die ist zwar nur 3mm stark, macht es aber auch nicht besser da unten. Ich hatte im Kopf dass die Spritzwand bei Verwendung der originalen Alpina-Teile der 2.Generation nicht bearbeitet werden muss. Das betraf dann aber wohl "nur" die M3-Karosserie. Die hat ja offenbar einen anderen Getriebetunnel... Infos folgen wenn der Motor sitzt. Nochmal Danke! Zitieren http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5957orqht74fk1.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
immer freund Geschrieben: 7. Mai 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2014 Bei e30.de ist doch ein Fotobericht über mehrere Beiträge die den Einbau des M88 mit Fächerkrümmer in einen E30 zeigt.Dieser müsst eigentlich so zu verwenden sein. Der Fussraum Beifahrerseite wird dort auch etwas "beschnitten" und eingedellt. J.-Paul Zitieren Es war eben schon immer etwas teurer das Besondere zu mögen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BIZZ Geschrieben: 7. Mai 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2014 Müsste alles ohne dengeln passen,der original Alpina B6 3,5 Fächer am M30 /B10 Motor ist ja schon übel wenig ausladend im Vergleich zu einem Fächer am M20 Motor ..siehe Bilder Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 7. Mai 2014 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2014 So wie ich das sehe ist der Fächer nicht gleich beim 261PS oder 254Ps Motor. Ich habe den Motor heute eingebaut,vorher die Spritzwand etwas bearbeitet,der Motor sitzt sauber drin. Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 7. Mai 2014 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2014 M88 ist aus e24,oder e28,das ist nicht ganz so extrem wie S38 aus e34.Zudem ist er etwas kürzer als der S38. RR Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 8. Mai 2014 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 8. Mai 2014 Müsste alles ohne dengeln passen,der original Alpina B6 3,5 Fächer am M30 /B10 Motor ist ja schon übel wenig ausladend im Vergleich zu einem Fächer am M20 Motor ..siehe Bilder Bei dir sind aber die Halter von Alpina verbaut.Da sitzt der Motor a weng weiter vorn.Dein Kühler ist auch in der Frontmaske integriert.Ich denke mal das Chris Halter von Tino verwendet!?Also wie gesagt kann ich morgen gern Bilder machen. Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RS-Tuner Geschrieben: 10. Mai 2014 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Mai 2014 So schaut es ohne Motor aus... http://abload.de/img/cimg559447kpg.jpg http://abload.de/img/cimg5597i7jn7.jpg http://abload.de/img/cimg5595sokcd.jpg http://abload.de/img/cimg5596htku2.jpg Gruss René Zitieren Nicht quatschen. Machen! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Chris B6 3-5 Geschrieben: 10. Mai 2014 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 10. Mai 2014 Servus Rene... Danke für die Bilder. Ich werde den Motor morgen zur Sicherheit einmal rein hängen. Ist ja nicht so ein rieesen Aufwand. Ich würde schon gerne die originale Dämmung verbauen. Hab mir die Extra neu geholt. Bilder kommen dann morgen.. Zitieren http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5957orqht74fk1.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Chris B6 3-5 Geschrieben: 12. Mai 2014 Autor #18 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Mai 2014 Leider leider bin ich am WE nicht dazu gekommen den Motor rein zu hängen. Zuerst wollte der rote Alpina Aufmerksamkeit (wenn alles klappt kommt der am Sonntag mit nach Dachau), und dann musste auch der Motorraum vom Cabrio vorbereitet werden. Man glaubt man wäre soweit den Motor mal rein zu hängen, da kommen noch ettliche Dinge daher... Das ist jetzt aber der Stand der Dinge und am kommenden WE ist es dann hoffentlich endlich soweit und der Motor wander mal rein. http://www.bilder-hochladen.net/files/big/h72g-1r-44f6.jpg Zitieren http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5957orqht74fk1.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Chris B6 3-5 Geschrieben: 12. Mai 2014 Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Mai 2014 Und die SAU hat mich von der Arbeit abgehalten!!! http://www.bilder-hochladen.net/files/big/h72g-1s-03af.jpg Zitieren http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/img5957orqht74fk1.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.