Goldfinqers Geschrieben: 3. Mai 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Mai 2014 Moin talker, Will morgen meinen Anlasser tauschen da der jetzige bald den geist aufgibt, was muss ich denn alles weg bauen ,muss ich ĂŒberhaupt was weg bauen? Reicht ein ratschenkasten als Werkzeug?Komm ich von oben dran oder muss ich den von unten ausbauen? GruĂ Zitieren Using Tapatalk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 3. Mai 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Mai 2014 von unten mit nem haufen verlÀngerungen um hinterm getriebe die ratsche ansetzen zu können. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)  Schaode das mir SaggsÀn keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Goldfinqers Geschrieben: 3. Mai 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Mai 2014 Ich dachte das geht von oben sehr gut? Zitieren Using Tapatalk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 3. Mai 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Mai 2014 Mit passendem flachen Torx-RingschlĂŒssel geht's von oben sehr gut, aber den hat nicht jeder im Repertoire. Zitieren  Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Meine Homepage: ** nullzwotii.de **          *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: BatterietrĂ€ger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, GroĂraum KĂLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
clemens Geschrieben: 3. Mai 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Mai 2014 Habs vorgestern am M42 gemacht, ist ja das gleiche. Von oben, mit 12-Kant-RingschlĂŒssel und BlockschlĂŒssel. Hat funktioniert, nur meine HandrĂŒcken und Unterarme sind etwas ramponiert/zerkratzt, das ist eher was fĂŒr GynĂ€kologen... Hab aber nichts weiter abgebaut (ausser 1 Luftschlauch). Zitieren    Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Goldfinqers Geschrieben: 3. Mai 2014 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Mai 2014 Torx ringschlĂŒssel hab ich nicht. FĂŒr was ist der denn? Zitieren Using Tapatalk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
clemens Geschrieben: 3. Mai 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Mai 2014 FĂŒr die beiden Anlasserschrauben!?! Zitieren    Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Goldfinqers Geschrieben: 3. Mai 2014 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Mai 2014 Welche torx GröĂe ist das denn? Zitieren Using Tapatalk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
clemens Geschrieben: 3. Mai 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Mai 2014 Ich habe einen normalen 10er 12-Kant-RingschlĂŒssel genommen, hat einwandfrei gehalten. Die meisten RingschlĂŒssel sind doch 12-Kant. Sowas, nur als 10er: Zitieren    Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
clemens Geschrieben: 3. Mai 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Mai 2014 An die untere Mutter kommt man sehr gut mit Ratsche, mittlerer VerlĂ€ngerung und 16er Nuss, an die obere Mutter kommt man nur mit einem 16er BlockschlĂŒssel, sowas hier: Zitieren    Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Goldfinqers Geschrieben: 3. Mai 2014 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Mai 2014 Achso, sowas hab ich natĂŒrlich. Dachte die wĂ€ren hinten mit ner auĂen torx fest!? So einen blockschlĂŒssel hab ich natĂŒrlich nicht. Ich glaub ich werd das dann doch mal von jemand machen lassen bevor ich mir das ganze Werkzeug kaufe kam ich auch mal beim Kollegen nachfragen ob der mit den ausbaut. Zitieren Using Tapatalk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
clemens Geschrieben: 3. Mai 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Mai 2014 Sind ja auch Torxschrauben, geht aber mit nem RingschlĂŒssel. Zitieren    Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Goldfinqers Geschrieben: 3. Mai 2014 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Mai 2014 Aber um den blockschlĂŒssel komme ich nicht drum herum? Zitieren Using Tapatalk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
clemens Geschrieben: 4. Mai 2014 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2014 Ich wĂŒsste nicht, wie. Besorg dir doch einen, so teuer sind die auch nicht. Zitieren    Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Goldfinqers Geschrieben: 4. Mai 2014 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2014 Ok Dan werd ich mir mal so nen 16er blockschlĂŒssel besorgen, weg bauen muss ich also nix weiter? Gibt es sonst noch Probleme die Auftreten können? Wie viel zeit muss ich einplanen? Zitieren Using Tapatalk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
clemens Geschrieben: 4. Mai 2014 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2014 Kannst du in 1 Std schaffen. Zitieren    Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Goldfinqers Geschrieben: 4. Mai 2014 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2014  Wenn ich richtig liege ist der Anlasser ja so eingebaut.  Nun löse ich erst die Stromkabel und danach die hinteren 2 Schrauben mit diesen blockschlĂŒssel von hinten?  Ist das so richtig? Zitieren Using Tapatalk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OSC-E30 Geschrieben: 4. Mai 2014 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2014 Als erstes klemmste mal deine Batterie ab, sonst brutzelts! Zitieren Suche runde Mechanik-Abdeckung fĂŒr Recaro - Sitz OppositionsfĂŒhrer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Goldfinqers Geschrieben: 4. Mai 2014 Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2014 Jap, soviel weiĂ ich schon :) Zitieren Using Tapatalk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
clemens Geschrieben: 4. Mai 2014 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2014 Strippen weg, dann die Schrauben (Getriebeseitig) mit dem RingschlĂŒssel halten und die Muttern (Anlasserseitig) mit dem BlockschlĂŒssel (die obere) und Ratsche (die untere) lösen. Zitieren    Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Goldfinqers Geschrieben: 4. Mai 2014 Autor #21 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2014 Obere und untere? Ich glaub bei mir ist er wie auf den Bild verbaut. Also links und rechts die Schrauben Zitieren Using Tapatalk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
clemens Geschrieben: 4. Mai 2014 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2014 Fast so wie auf dem Bild, er ist noch ein wenig im Uhrzeigersinn gedreht, dann ist deine linke = meine obere. Wenn du nicht willst dass ich mich hier verkackeiert fĂŒhle, dann fĂ€ngst du als nĂ€chstes erst mal an zu schrauben, so schwer ists nu wirklich nicht. Zitieren    Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Goldfinqers Geschrieben: 4. Mai 2014 Autor #23 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2014 Alles klar ich werd mir die Woche erstmal so einen SchlĂŒssel holen und am we loslegen, wenn noch fragen offen sind melde ich mich Zitieren Using Tapatalk Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene BeitrÀge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.