BMW-E30Erfurt Geschrieben: 30. April 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 30. April 2014 Halloes ist das erste mal das ich hier ne wertschätzung brauch, und zwar geht es um folgendes Fahrzeug E30 4tl m40b16 in gletscherblau met.SA: ZV elektr, schiebedach manuell, warndreieck, drehzahlmesser, interne Kabelauswertung. also nicht die welle. Ich kenne den wagen seit 4 jahren da stand er beim BMW händler in erfurt und wurde repariert allerdings ist in der zwischenzeit die besitzerin verstorben und er stand 2 jahre bei bmw weil keiner so richtig wusste wer der erben es bezahlt und wem der wagen jetzt gehört usw. damals bin ich schon drumrumgeschlichen und war begeistert das er wirklich kein gramm rost hat, wirklich nix null. allerdings stand er nicht zum verkauf, und mit einmal war er weg. Ich habe ihn wiedergefunden und dort stand er dann 2 jahre draussen in der ecke unter einem baum... :klatsch:dort habe ich dann gleich gefragt ob er zu erwerben sei doch eine richtige antwort konnte man mir nicht geben, sie wollten sich melden wenn sie etwas wissen. jaja bla bla:roll:. Neulich bin ich wieder vorbeigefahren und er stand in der verkaufsreihe mit preis. Ich habe gleich probefahrt gemacht und war eigentlich alles gut, ein paar mängel hab ich trotzdem gefunden und zwar: Luftführung vorn zur bremse fehltsitze und rücksitzbank verschlissenlwr defektzahnriemen 4 jahre und 25km alt? problematisch?lüftung geht nicht radio geht nichtund noch paar kleinigkeiten.. ich habe alle verkleidung ausgebaut und wirklich keinen rost gefunden und ich denke das ich mittlerweile weiss wo man beim e30 schauen muss. nun die frage ist er es wert letztlich ist es ein 4türer NFL mit 1.6i motor, eigentlich das unbeliebteste modell allerdings ist die farbe und der karosseriezustand der Hammer, hier ist der link http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-316i-e30-erfurt-urbich/190826473.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1990-12-31&ambitCountry=DE&zipcode=99094&zipcodeRadius=10&negativeFeatures=EXPORT Zitieren [SIZE=4][COLOR=DarkGreen]Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, jedoch keine Bildung den natürlichen Verstand.[/COLOR][/SIZE] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schmidei Geschrieben: 30. April 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 30. April 2014 zu teuer:devil: Ich persönlich meine wenn die Karosse wirklich so gut in Schuss ist wie du sagst, sollte er meiner Meinung nach um die 2000€ kosten. Wenn man bedenk, ZR gehört fast getauscht (sicherheitshalber) Lüftung, Radio, LWR Innenausstattung verschlissen .... Und dann nur ein 1.6l und ein NFL ohne besondere Ausstattung. Was wurde denn alles bei BMW gemacht? Das ist aber nur meine bescheidene Meinung. So und nun sehen wir mal wie dieser Thread ausartet:devil: Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW-E30Erfurt Geschrieben: 1. Mai 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2014 also meiner meinung nach ist er auch zu teuer, im moment ist noch kein tüv drauf, deshalb hab ich gesagt so wie er ist 1400 ohne tüv und 2000 mit tüv.Da hat der Händler gemeint das sie nur mit tüv machen, und Radio Lüftung lwr wird alles neu gemacht beim tüv.Die reifen sind derzeit 14jahre alt das habe ich auch bemängelt und die sollen auch neu kommen mit dem tüv.Was alles bei bmw gemacht wurde weiss ich nicht aber aufjedenfall der ZR, was noch muss ich nbei bmw mal nachfragen mit der vin sollte ja kein problem sein, den Meister kenn ich dort ganz gut. aber wie gesagt karosse ist 1a keine beulen und minimale kratzer nix was auffällt, keine klarlackabplatzer etc.. Zitieren [SIZE=4][COLOR=DarkGreen]Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, jedoch keine Bildung den natürlichen Verstand.[/COLOR][/SIZE] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW-E30Erfurt Geschrieben: 1. Mai 2014 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2014 . Zitieren [SIZE=4][COLOR=DarkGreen]Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, jedoch keine Bildung den natürlichen Verstand.[/COLOR][/SIZE] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dreizwonull Geschrieben: 1. Mai 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2014 Wenn er Dir gefällt, kauf ihn.Es gibt immer was Billigeres, aber er steht ja gut da.Übrigens, die LWR kannst ausbauen, ist ja EZ89 und somit braucht er die nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
immer freund Geschrieben: 1. Mai 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2014 (bearbeitet) zu teuer:devil: Ich persönlich meine wenn die Karosse wirklich so gut in Schuss ist wie du sagst, sollte er meiner Meinung nach um die 2000€ kosten. Wenn man bedenk, ZR gehört fast getauscht (sicherheitshalber) Lüftung, Radio, LWR Innenausstattung verschlissen .... Und dann nur ein 1.6l und ein NFL ohne besondere Ausstattung. Was wurde denn alles bei BMW gemacht? Das ist aber nur meine bescheidene Meinung. So und nun sehen wir mal wie dieser Thread ausartet:devil: Zustimmung meinerseits hast Du. In diesem Fall aber nur grundsätzlich, denn! Für den Zustand (Karosserie) wäre ich geneigt den Preis zu bezahlen. Wie viel einfacher ist es die Differenz zwischen eigentlichem Katalogwert und dem verlangten Angebotspreis -den ich um einiges zu senken versuchen würde- erneut zu beschaffen als ein Auto in dem Zustand?500 Euro hast Du auch schnell in Zeit und Sprit vertan um zig mal Schrott zu finden.Ich denke, dass Du den Betrag den Du "zu viel" auf den Tisch legst, gut angelegt hast dadurch, dass etliche Euros nicht in aufwendige Restaurierungs-/Aufbereitungsarbeiten investiert werden müssen.Wie schnell sind denn 500-1000Euro weg um eine marode Karosserie in den Zustand es hier angebotenen zu bringen? Ich sehe es auch eher als gerechtfertigt an, ein wirklich sauberes Auto mit einem "Zuschlag" zu belohnen als ein verwahrlostes Auto mit dem gleichen (eher sogar mehr) Geld erst in den Zustand bringen zu müssen.Das immer vorausgesetzt die Karosserie entspricht dem was die Bilder an Erwartung hergeben.Alles andere ist mit Schrauberei verbunden und geht nicht an´s Blech. Also kann das Auto später völlig original in Top-Zustand da stehen.Abgesehen davon finde ich die Farbe + Den Meister kennst Du? Dann geht preislich sicher mehr als bei privat.Wenn Du Dir das Geld nicht am Tisch absparen musst: schlag zu! Gruss und DaumendruckJ.-Paul Bearbeitet: 1. Mai 2014 von immer freund Zitieren Es war eben schon immer etwas teurer das Besondere zu mögen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dantler Geschrieben: 1. Mai 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2014 (bearbeitet) ... ein Kaltlaufregler gehört auch noch reingeworfen. Ich werds nie begreifen warum leute Jahrelang ohne fahren und "freiwillig" die doppelte Steuer berappen Der Preis... naja, ich werde mich hier im Talk nie mehr wieder zu Preisen äußern, es ist einfach verschwendete Zeit. Ums verrecken komm ich auch nicht darauf was die Aussstattungen ACR und WFS sein sollen... läuft denn der M40 schön und sauber? Immerhin hat er ja auch ein Heckrollo Bearbeitet: 1. Mai 2014 von Dantler Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW-E30Erfurt Geschrieben: 1. Mai 2014 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2014 Ja der läuft ganz gut für seine 99ponys . ich habe ihn ausgiebig Probe gefahren und er drehtAuch voll aus, wfs soll Wegfahrsperre bedeuten weil das ja in den Papieren steht, aber das steht ja in allen nfl papieren drin.Warum eigentlich? Naja das heckrollo is auch nur so ein Zubehör teil nicht das richtige heckrollo. WenigstensHat er zv ,ssd ,.mt 1 Volant und einen beleuchteten schaltknauf hab ich gefunden Zitieren [SIZE=4][COLOR=DarkGreen]Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad an Bildung ersetzen, jedoch keine Bildung den natürlichen Verstand.[/COLOR][/SIZE] Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
rs. Geschrieben: 1. Mai 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2014 ich denke für 2000 ist der wagen ok -mit neuen reifen, lüftung repariert rs Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schmidei Geschrieben: 1. Mai 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2014 Zustimmung meinerseits hast Du. In diesem Fall aber nur grundsätzlich, denn! Für den Zustand (Karosserie) wäre ich geneigt den Preis zu bezahlen. Wie viel einfacher ist es die Differenz zwischen eigentlichem Katalogwert und dem verlangten Angebotspreis -den ich um einiges zu senken versuchen würde- erneut zu beschaffen als ein Auto in dem Zustand? 500 Euro hast Du auch schnell in Zeit und Sprit vertan um zig mal Schrott zu finden. Ich denke, dass Du den Betrag den Du "zu viel" auf den Tisch legst, gut angelegt hast dadurch, dass etliche Euros nicht in aufwendige Restaurierungs-/Aufbereitungsarbeiten investiert werden müssen. Wie schnell sind denn 500-1000Euro weg um eine marode Karosserie in den Zustand es hier angebotenen zu bringen? Ich sehe es auch eher als gerechtfertigt an, ein wirklich sauberes Auto mit einem "Zuschlag" zu belohnen als ein verwahrlostes Auto mit dem gleichen (eher sogar mehr) Geld erst in den Zustand bringen zu müssen. Das immer vorausgesetzt die Karosserie entspricht dem was die Bilder an Erwartung hergeben. Alles andere ist mit Schrauberei verbunden und geht nicht an´s Blech. Also kann das Auto später völlig original in Top-Zustand da stehen. Abgesehen davon finde ich die Farbe + Den Meister kennst Du? Dann geht preislich sicher mehr als bei privat. Wenn Du Dir das Geld nicht am Tisch absparen musst: schlag zu! Ich persönlich kaufe lieber billige und mache sie wieder schön, da ich nie viel Geld auf einmal zur Verfügung habe aber über die Zeit gesehen trotzdem viel Geld investieren kann, aber das hat wenig mit der Frage zu tun. Aber an sich muss ich dir recht geben.Wegen dem M40, auch wenn ich kein Fan von Motorumbauten bin, einen m20b25 rein (oder was einem so gefällt) und schon hat man seine Freude an einem "rostfreien" e30 in originalen und guten Zustand (bis auf Motor).Sonderausstattung kann man ja nachrüsten wenn sie einem fehlt.500-1000€ sind nichts, wenn man ein Auto herrichtet. 500€ sind alleine bei den Kotis und etwas Firlefanz schon fast verbraucht. Wenn der TÜV neu gemacht wird, finde ich den Preis angemessen, wenn noch ein bisschen was wegen VB geht. Habe schon viel Schrott für gleiches Geld gesehen oder für etwas weniger aber dafür mehr als Schrottreif. PS: das mit dem zu teuer habe ich eigentlich nur wegen dem scheinbarem Forensport geschrieben Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
MalteS Geschrieben: 2. Mai 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Mai 2014 Noch zum Zahnriemen: 4J / 40t km sind das intervall beim M40.Der ist also jetzt dann fällig Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.