DrFumanchu Geschrieben: 30. April 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 30. April 2014 Hallo!Nachdem ich vor gut 20 Jahren schon einmal einen E30 besaß möchte ich mir wieder so einen Wagen zulegen.Ich habe nun das ein oder andere Fahrzeug im Auge und hätte da mal eine Frage da ich mir sehr unsicher bin.Folgendes Fahrzeug steht zum Verkauf: 318i, Touring, Bj 06/89, 230 Tkm, Nockenwelle vor ca 50000km neu, Zahnriemen 2013 erneuert.Der Wagen ist sehr günstig und ich weiß selbstverständlich auch das ich keinen Neuwagen erwarten darf. Mich würde nur interessieren ob man so einen E30 durchaus kaufen könnte oder lieber die Finger von lassen sollte (Laufleistung), vorrausgesetzt der Rest ist soweit in Ordnung ( Rost,andere Schwachstellen etc.). Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen! schönen GrußDrFumanchu Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 30. April 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 30. April 2014 Die 230tkm sind in der Regel wegen der Technik kein Problem. Die Frage ist bei vielen E30, wie oft haben sie die 230tkm schon erreicht. Und, beim Touring ist sicher eher der Rost das Problem. Sollte das Auto an folgenden Punkten rostfrei sein, kannst Du ihn kaufen: - Um die Tankklappe (Gummitülle mal abziehen) und das Tankrohr- Im hinteren Radkasten, den Rahmen um den oberen Federteller inspizieren. Solltest Du da irgendwo Rostfarbe auf dem U-Schutz entdecken -> nicht kaufen - Radläufe hinten: hinten linke Seite innen, Klappe auf und Radlauf ansehen, bis runter. Rechts auch, aber da wird immer Rost sein am Boden, vom Wagenheber. Radlauf sollte natürlich trotzdem nicht durchgerostet sein.- Schweller: oben im Bereich der B-Säule auf beiden Seiten kontrollieren -> Rost, auch wenns nur oberflächlich aussieht -> nicht kaufen.unten: Kanten, Wagenheberaufnahmen etc. Lässt sich für relativ wenig Geld reparierenRadkästen vorne: im hinteren Bereich und unter dem Auto: ist sehr sicher Rost, läßt sich reparieren, solltest Du aber schauen, dass das nicht schon pfuschig repariert ist.Radkästen vorne: unter dem WIWA-Behälter: ist sicher Rost, aber wenn nicht viel, nicht relevant. Dom muss Rostfrei sein.- Am Scheibenrahmen vorne rechts und links kontrollieren, Kotflügel müssen da geklebt sein- Rahmen vorne im Bereich Fußraum muss Rostfrei sein- Heckblech: Beim Abschlepphaken. läßt sich reparieren, ist aber schon etwas aufwendigerin den inneren Ecken der Fahrzeugleuchten, Risse im Blech - schwer dauerhaft zu reparierenhinter Stoßstange schauen - Berührung bei Unfall -> Rost. Ist er überall komplett Rostfrei, nicht kaufen und mir sagen. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Beemer Geschrieben: 30. April 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 30. April 2014 (bearbeitet) Moin DrFumanchu, ja man kann noch E30gs kaufen, Vielleicht kommst du am WE zum Stammtisch ins Del Sol, da werden sie gebraten ;) Bearbeitet: 30. April 2014 von Beemer Zitieren Allet für den 3er - allet für'n Club KLICK zum 3er Club E21E30KLICK zum Stammtisch Bremen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Cove Geschrieben: 30. April 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 30. April 2014 Schau dir die Längsträger an der hinteren Federaufnahme an, scheinen sich mittlerweile durchaus bei etlichen E30 zu Problemstellen zu entwickeln. Man "hört" es tendenziell öfter vom Touring als von der Limousine. Zitieren Grüße Fabian Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Schmidei Geschrieben: 30. April 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 30. April 2014 Ist er überall komplett Rostfrei, nicht kaufen und mir sagen. Du hast den hier ":devil:" vergessen. Mein Touring hatte 350.000km als es den b20 gepackt hat. Dann kam der b25. Bedenken: Der M40 ist bis auf die Nocke langlebiger als der m20 (Zylinderkopf) Wenn er mit 230.000km noch gepflegt und nicht runtergerockt aussieht, kann man nicht viel falsch machen, ausser er ist vom Rost her schlimm zugerichtet. Der Oli hat es sehr gut beschrieben. Halte Ausschau nach Hohlraumkonservierung, sollte man den Hohlräumen keine entdecken wird er dort wo man nicht sofort hinsieht wüst aussehen. Autos die nach Auslieferung nicht Hohlraumversiegelt wurden rosten oft von "Innen" durch. Den Tank würde ich auch so weit möglich begutachten, diese sind gerne durch und die Halter sind dann auch gerne angerostet. Meiner war überall gut mit Hohlraumkonservierung eingespritzt und (ich denke das zumindest) deshalb sind die Radläufe trotz der hohen Laufleistung noch sehr gut in Schuss, genauso wie die Schweller und die linke Ablage hinterm Radlauf. Zitieren GrüßeSchmidei Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben."Aldous Huxley: "Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit." Suche: gut erhaltene Hitzeschutzbleche E34, Kardantunnel, Enschalldämpfer und HA Mittelkonsole und Handschuhfach E30 in Silber, gerne mit eFH und Sitzheizungslöchern vordere Schmutzfänger für Touring- bzw. Editionsschweller vordere Schmutzfänger für 325ix vordere Schmutzfänger für MT1 Schweller Design Edition Blau Türpappen ohne Kurbellöcher hinten (wenn wer alle 4 hat, die nehme ich auch gerne) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
SNUP Geschrieben: 30. April 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 30. April 2014 Hallo, wenn du den Wagen in Bremen (od. Umland) gefunden hast schaue ich ihn mir gerne mal mit dir zusammen an. Ich wohne auch in Bremen. Viele Grüße Christian Zitieren Egal, wie dicht du bist: Goethe war Dichter! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DrFumanchu Geschrieben: 1. Mai 2014 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2014 Vielen Dank für die Antworten. Da bin ich jetzt um einiges schlauer.Ist natürlich immer so eine Sache wie weit man fahren will nur um sich einen Wagen anzuschauen.Aber ich werde den Markt weiter beobachten und schon was passendes finden.Vielen Dank, Leute... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Cove Geschrieben: 1. Mai 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Mai 2014 Wo steht der Wagen denn ? Könnte durchaus im weiteren Umkreis von Siegburg (53721) was anschauen ;) Zitieren Grüße Fabian Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.