Rainer C325i Geschrieben: 3. April 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2014 (bearbeitet) Guten MorgenHabe gerade mein Cabrio aus dem Winterschlaf geweckt, leider habe ich jetzt ein Problem mit dem Elektrischen Verdeck. Das Verdeck macht keinen mucks wenn ich den Schalter zum öffnen drücke, Sicherungen Ok, der Motor des Verdecks u Heckdeckels bewegen sich nicht .Hat einer auf die Schnelle eine Idee?Mfg Rainer So mal die Motoren ausgehängt tut sich nix, Steckverbindungen über prüft nix gefunden, Am Steuergerät liegt Strom an aber am Schalter für die Verdeckbetätigung nicht. Steuergerät aufgemacht aber Optisch nichts gesehen. Noch einer ne Idee? Bearbeitet: 3. April 2014 von Rainer C325i Zitieren Regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 3. April 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2014 (bearbeitet) Der Mikroschalter im rechten Verdeckverschluss am Windschutzscheibenrahmen wird spinnen. Löst der nicht aus, dann "denkt" das Steuergerät das du versuchst ein verriegeltes Verdeck zu öffnen und verweigert den Dienst. Bearbeitet: 3. April 2014 von bastelbert Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Georg Geschrieben: 3. April 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 3. April 2014 Am Steuergerät liegt Strom an aber am Schalter für die Verdeckbetätigung nicht. Steuergerät aufgemacht aber Optisch nichts gesehen. Noch einer ne Idee?Strom liegt erst mal nirgends an - höchstens Spannung. Ausserdem liegt am Schalter auch niemals Spannung an (ausser bei der Beleuchtung), weil der Masseseitig schaltet.Am Schalter Pin 1 (Auf) und 4 (Zu) liegen die Leitungen vom Steuergerät und am Pin 5 geht es dann weiter über den von Heiko erwähnten Schalter auf Masse. Miss mal ob Du am Stecker des Schalters von Pin 5 auf Masse 0 Ohm hast wenn das Verdeck vorne hochgeklappt ist.Wenn ja, ist der Schalter in Ordnung. Am Schalter kannst Du von 1 und 4 auf 5 durchmessen ob sich beim betätigen was tut. Es gibt's aber öfter dass genau der Zentrierbolzen der den Schalter betätigt abbricht und in der Öffnung stecken bleibt.Schau also mal ob an dem rechten Zentrierbolzen was fehlt und ob das in der Öffnung an der A-Säule steckt - da is nämlich der Schalter. Georg Zitieren Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rainer C325i Geschrieben: 7. April 2014 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2014 Danke euch beiden. Georg natürlich hast du Recht es heißt Spannung .Leider war es nicht der Fehler. Habe jetzt erst mal den Motor vom Verdeckkasten überbrückt das ich nicht mit offenem Deckel fahren muss. Lg Zitieren Regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.