Rainer Geschrieben: 27. März 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2014 Hallo! hab ca vor einem jahr die zkd gewechselt bin dann dis Oktober gefahren und habe ihn im winter in der Garage gehabt dort hab ich dann gesehen das er ein kleines bischen schwitzt. ich fahre jetzt wieder seit einer Woche. aus dem schwitzen wurde eine deutliche Undichtheit. könnte es ein riss im kopf sein? dann wäre ja brauner schleim am öleinfüllstutzen oder?? am meisten saut er vorne am krümmer beim 1. Zylinder. über eure Meinungen wäre ich froh:frage: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
da.bernde Geschrieben: 27. März 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2014 Sicher, dass das die ZKD ist und nicht der NW - Simmering bzw. O-Ring? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rainer Geschrieben: 31. März 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2014 wenn der NW Simmering undicht wäre würde das öl doch in das Zahnriemengehäuse gelangen oder?? der Simmering wurde damals auch getauscht, den ZK habe ich jedoch nicht planen lassen könnte das der Grund sein? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: 31. März 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2014 Wurde auch der O-Ring vom Spurdeckel getauscht? Oft liegt da das Problem. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
OSC-E30 Geschrieben: 31. März 2014 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2014 Klar kann das ein Grund sein. Ich plane die Köpfe immer bevor ich sie wieder montiere. Zumindest wird geschaut ob sie gerade sind. Zitieren Suche runde Mechanik-Abdeckung für Recaro - Sitz Oppositionsführer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Cargobull Geschrieben: 31. März 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2014 Ich würde den simmerring und o-ring des nockenwellenrads UND die dichtgummis der kipphebelwellen Tauschen. Ventildeckeldichtung dann natürlich auch. Bei mir hats auch am 1. Zylinder abgasseite rausgesifft.man konnte nicht wirklich erkennen, dass es von oben kam, sah alles nach zkd aus... Die genannten Dichtungen neu und jetzt ist er trocken ;) Gesendet von meinem X9 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
superholti Geschrieben: 31. März 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 31. März 2014 Genau das Problem habe ich auch. So sieht's bei mir aus, bisher sind Ventildeckeldichtung und die Gumminöppel der Kipphebelwellen neu. Ich befürchte momentan ZKD, hoffe aber auf NW-Simmering. Genau sehen tut's man leider nicht: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Cargobull Geschrieben: 1. April 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2014 Ja genau so sah das bei mir aus :) von aussen hat man noch nicht mal Öl am Nockenwellenrad erkennen können, auch hinter der Verkleidung Gesendet von meinem X9 mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
superholti Geschrieben: 1. April 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2014 Und bei Dir war es der NW Simmering bzw. der O-Ring? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Cargobull Geschrieben: 1. April 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2014 Ja Nockenwellensimmerring. Hab sogar mit einer Lampe von aussen hinter das Nockenwellenrad geschaut, war alles super sauber. Nockenwellenrad runter und war eindeutig. Einfach tauschen, kostet nicht viel, geht schnell und einfach. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rainer Geschrieben: 9. April 2014 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2014 Bei mir siehts auch genau gleich aus wie auf dem Foto. wo befindet sich dieser O-Ring genau? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
superholti Geschrieben: 9. April 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2014 Da siehst Du ihn. Bei mir ist es übrigens AUCH die Kopfdichtung Er sifft immer noch Öl, aber nicht mehr so viel wie vorher. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: 9. April 2014 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2014 Nummer 8 http://de.bmwfans.info/parts-catalog/E30-2-doors/Europe/325i-M20/browse/engine/cylinder_head/#1265087_8 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.