feuerlocke Geschrieben: 26. März 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2014 Hallo, ich bin gerade dabei die Bremssättel für meinen E21 zu restaurieren.Dabei ist mir aufgefallen das ein Sattel im Zylinder einen Riss am Boden hat.Dicht ist er. Bin vorher auch damit rumgefahren. Meine Frage ist nun ob einer von euch sowas schonmal hatte und ob das passieren kann durch was auch immer. Ich habe mal versucht Bilder davon zu machen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
fusel-tuning Geschrieben: 26. März 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2014 Sieht auf alle Fälle nicht gut aus, ich persönlich würde sowas nicht mehr verbauen, da man gerade an Bremsteilen kein Risiko eingehen sollte.Entweder neu oder ein geprüftes Austauschteil wäre meine Empfehlung. Falls Du es doch mit Restaurieren versuchen möchtest, für die unbelüftete Scheibe habe ich noch Gebrauchtteile liegen. Zitieren M42 COP V2: http://e30-talk.com/topic/108224-m42-cop-variante-2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
feuerlocke Geschrieben: 26. März 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2014 Ja das ich das nicht mehr verbaue ist klar. Mich wundert nur warum da ein riss ist... Entweder schon seit der Herstellung oder später erst entstanden... Ersatz habe ich schon besorgt. Also nochmal sandstrahlen..... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
fusel-tuning Geschrieben: 26. März 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2014 Ich denke, darüber lässt sich nur spekulieren - eine vernünftige Antwort habe ich nicht dafür.Viel Spaß bei der Restauration Deines E21 (hoffentlich ohne weitere Überraschungen), btw isses ein 4- oder 6-Ender? Zitieren M42 COP V2: http://e30-talk.com/topic/108224-m42-cop-variante-2 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
feuerlocke Geschrieben: 26. März 2014 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2014 6 Zylinder, umgebaut auf Einspritzanlage und Sperrdiff vom E30. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dreimaldreier Geschrieben: 26. März 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2014 Sicher das es ein Riss ist?Könnte nach den Bildern auch nur oberflächlich sein?Röntgen lassen? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Dantler Geschrieben: 26. März 2014 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2014 Gut möglich dass das ein spannungsriss ist aufgrund gussfehler oder extrem schneller abkühlung bei fahrt durch eine große pfütze bei heißem sattel oder irgendwas derartiges. Sinnvoll wäre eine Prüfung nach dem Farbeindringverfahren, wurde hier im talk letztens ausführlich diskutiert Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derschwen Geschrieben: 26. März 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2014 Rein aus Interesse: sind E21 Bremssättel schon so selten/teuer ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325i VFL Geschrieben: 27. März 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2014 (bearbeitet) http://www.pkwteile.de/ersatzteil/bremssattel/bmw/3-e21 http://3er-foren.de/showthread.php?tid=17295 Bearbeitet: 27. März 2014 von 325i VFL Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
feuerlocke Geschrieben: 27. März 2014 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2014 Nein sind sie nicht. Die Sättel gab es ja auch in anderen Fahrzeugen. Einige Opel Modelle soweit ich weiß.Ich habe schon einen neuen genommen. Das Risiko will ich nicht eingehen. Auch wenn der Riss vielleicht schon von Anfang an drin war und auch halten würde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Urlauber Geschrieben: 27. März 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 27. März 2014 habe inzwischen etliche Bremssättel sandgestrahlt und verzinken lassen, so einen Riss habe ich noch nicht gesehen. Du hast dich sicher richtig entschieden. Zitieren "There`s a straight six engine at the front, a manual gearbox in the middle and drive goes to the back - that`s page one, chapter one from the petrosexual handbook" - Jermey Clarkson V8 und Vegetarier - meine CO2-Bilanz ist sauber ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.