black-cabby Geschrieben: 12. Februar 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2014 Hallo ich suche jetzt schon eine ganze zeit aber finde leider keine geschheite lösung.Ich baue auf 335i um fächer habe ich auch jetzt die frage welcher kat passt am besten schön wäre ja 2 flutig esd hab ich nen kompletten edelstahl und was für einen msd verbaue ich am besten verrohrung stellt kein problem da die schweiß ich mir mfg Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
335i_AlpinweißII_HDH Geschrieben: 12. Februar 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2014 Tüv-konform ists nur mit kat+msd aus e32 735i oder e34 535i ;) ist übrigens zweiflutig Zitieren Bei ebay BMW-Teile Du bekommst. Nur doppelten Preis bezahlen Du mußt. Die dunkle Seite der Macht dort herrscht. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mirko_325eta Geschrieben: 12. Februar 2014 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2014 ...gut passen dürfte ansonsten der M52B28 Kat, ist ebenfalls zweiflutig. Ich selbst habe einen E36 M3 Kat drunter, der passt theoretisch auch, ist aber überdimensioniert und wenn man es auch eine Größe kleiner machen kann, dann sollte man das auch tun. Vorteile bringt der M3-Kat jedenfalls nicht. MSD habe ich keinen, Klang mit Feroz Standard-Endtopf ist...sagen wir mal...nett! Zitieren Gruß Mirkohttp://abload.de/img/cimg5731.1j6j7f.jpg Die 3er-Reihe Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
esgey Geschrieben: 12. Februar 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2014 M20 Kat geht auch gut. Einzig die Platzierung der Lambdasonde an originaler M30-Position ist nicht so einfach... Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung M-Technic Federn Cabrio Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
black-cabby Geschrieben: 12. Februar 2014 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2014 Das wäre nicht das problem hab ne x pipe mit anschluss aber ist der nicht zuklein Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RoadrunnerM5t Geschrieben: 12. Februar 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2014 Denn will ich sehen der so bekloppt ist sich M30 KAT und e34/e32 MITTELTOPF unter e30 zubauen:D Es ist völlig ausreichend bei M30Kat ,Serien 325i Endtopf zuverbauen. Ein zugrosser Rohrdurchmesser ist beim ,,SAUGER,, leistungsmindernd.RR Zitieren Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
black-cabby Geschrieben: 12. Februar 2014 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2014 Esd ist ja auch nicht das ding dievfrage ist ob der m20 kat passt is ja beim 320 und 325 gleich Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
esgey Geschrieben: 12. Februar 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2014 Hab ich bereits so in 2 Nächten gebaut und die Lambda auch direkt vor den Kat verpflanzt, ohne dass sie an den Unterboden stößt. Fährt sich auch gut, hat gefühlt sogar mehr Drehmoment untenrum, Leistung obenraus fehlt auch nicht.ESD ist nat. auch M20, was sonst...Den Klang finde ich wunderschön mit diesem Setup, hat ein bisschen was von dem harmonischen Klang eines M20B20. Zitieren Aktuell suche ich: Lenkstockhebel aus Airbagfahrzeug mit BC2 oder Intensivreinigung M-Technic Federn Cabrio Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
black-cabby Geschrieben: 12. Februar 2014 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2014 Sehr cool danke dann behalte ich einfach die kat msd einheit vom m20 bei Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Heldenschwätzer Geschrieben: 13. Februar 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar 2014 Ich hätte noch nen Kat vom Alpina B10 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Country Geschrieben: 13. Februar 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar 2014 Wenn man die Lambda versetzt, darf die auch kurz nach dem Abgaskrümmer (15cm) im Hosenrohr sitzen? lg Daniel Zitieren Verkaufe: Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€versch. E30 Getriebe 70-120€Batterieverlegset 70€ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 13. Februar 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar 2014 Die Lambda darf zwischen dem Auslass am Kopf bis vor dem Kat sitzen, wo Du lustig bist.Besser ist es aber bei der zweiflutigen Abgasführung es M30, sie so zu setzen, daß beide Zylinderbänke gemessen werden. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Country Geschrieben: 13. Februar 2014 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar 2014 Die Lambda darf zwischen dem Auslass am Kopf bis vor dem Kat sitzen, wo Du lustig bist.Besser ist es aber bei der zweiflutigen Abgasführung es M30, sie so zu setzen, daß beide Zylinderbänke gemessen werden. danke,... Zitieren Verkaufe: Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€versch. E30 Getriebe 70-120€Batterieverlegset 70€ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.