eFexx Geschrieben: 12. Februar 2014 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2014 Hallo, vorerst möchte ich mich dafür entschuldigen das dass Thema zum gefühlten 1000en mal durch gekaut wird. Erstmal zu den Fakten. Ich habe mir letztes Jahr einen 325e vfl zugelegt mit der 122ps Variante. Den möchte ich jetzt auf die besagte Variante 3 umbauen. Da ich meinen noch täglich fahre will ich mir den Motor nebenbei aufbauen. Habe mir bereits einen 325e Block mit Kolben und Pleuelstangen besorgt. Kurbelwelle kommt dann vom Turbodiesel rein. Abgesehen von dem 325i Kopf mit allen anbauteilen und Steuergerät was ich noch benötige, muss ich noch wissen wie ich den Quetschspalt oder die Quetschkante berechnen kann und soll. Desweiteren, kann ich die eta Kolben verwenden (natürlich dann nur neue ) oder soll ich mir die von E30 zulegen ? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derschwen Geschrieben: 12. Februar 2014 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2014 das dass Thema zum gefühlten 1000en mal durch gekaut wird Dann lies dir die entsprechenden Threads doch mal durch, nicht nur die Überschriften. Desweiteren, kann ich die eta Kolben verwenden (natürlich dann nur neue ) oder soll ich mir die von E30 zulegen ? ? Habe mir bereits einen 325e Block mit Kolben und Pleuelstangen besorgt. Aber ohne Kurbelwelle ? Warum hast du dir keinen kompletten M20B25 zugelegt ? Wäre sinnvoller gewesen für dein Vorhaben...so fehlt dir noch ne Menge......... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eFexx Geschrieben: 12. Februar 2014 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2014 Sry, das mit den Kolben sollte noch dahinter vom E30 325i stehen. Der Block hat nicht die Welt gekostet, habe den für einen guten Kurs bekommen. Ich wollte eben auf eine Diesel kurbelwelle zurückgreifen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 12. Februar 2014 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2014 Es gibt dazu eine Bastelanleitung. Du wirst sie aber wohl schon kennen. Alle deine Fragen werden darin beantwortet, Kolben (die vom 325i), Quetschspalt messen, die Maße dazu.Trotzdem solltest Du das ganze so lange durchlesen, bist Du es verstanden hast und dann mit gesundem Menschenverstand an die Sache rangehen. Wenn Du die nicht verstehst, was schon ziemlich schwierig ist, solltest Du einfach mal bissl suchen. Zu dem Thema Quetschspalt wurde hier und bei e30.de schon gefühlte 100.000 mal geschrieben, von dem Ersteller der Umbauanleitung und von anderen. Wenn Du damit nicht klarkommst und einfach 2,4mm abnehmen würdest, dann lass es. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eFexx Geschrieben: 12. Februar 2014 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2014 Ok, Sry bin eben neu auf den Gebiet. Habe bis jetzt nur einen m50 Umbau gemacht und da musste man ja nichts am reinen Motor abfräßen oder sonstiges. Will hier auch keinen Nerven oder zu Nahe treten aber jeder fängt eben mal irgendwo an. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
derschwen Geschrieben: 12. Februar 2014 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2014 aber jeder fängt eben mal irgendwo an. Lesen und verstehen ist schonmal der richtige Anfang Und wenn man dann wirklich was nicht versteht, und gezielt Detailfragen stellt, wird einem hier auch gern geholfen. Aber überlege dir doch z.B. mal warum du unbedingt die Diesel KW möchtest, und lese dir die Anleitungen durch. Wenn dir dann z.B. immer noch nicht klar ist, ob die eta Kolben taugen oder nicht, dann bleib beim M50 Umbau. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eFexx Geschrieben: 12. Februar 2014 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 12. Februar 2014 Ok, werde es mir natürlich nochmals durchlesen aber Sry dafür das nicht jeder alles beim ersten mal versteht. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kingm40 Geschrieben: 13. Februar 2014 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar 2014 (bearbeitet) Servus, nochmal lesen und darüber nachdenken würde wirklich nicht schaden. An deinen Fragen merkt man nämlich, dass du die Anleitung noch nicht verstanden hast. Ich gebe aber trotzdem mal ein paar Hinweise. Eta-Kolben sind für Variante 3 die falschen. Mit denen landest du je nach verwendetem Kopf und ob 122ps oder 129 PS Kolben bei Variante 0, 1 oder 2. Für Variante 3 braucht man 325i Kolben und nichts Anderes. Eine Dieselkurbelwelle besorgen macht Null Sinn, wenn du schon eine Eta-Welle hast. Der Hub ist gleich, wofür dann eine andere Welle besorgen? Edit: und zum Verständnis der Anleitung: da steht zum Beispiel in der Überschrift zur Variante 0 "122ps Eta-Block mit 325i Kopf". Mit Block ist da nicht das leere Kurbelgehäuse gemeint (weil die eh immer gleich sind) sondern Motorblock + Kurbelwelle + Pleuel + Kolben vom 122 PS Eta. Bearbeitet: 13. Februar 2014 von kingm40 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast robert.m Geschrieben: 13. Februar 2014 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar 2014 zu efexx, tu dir bitte selber einen gefallen und hau einen kompletten 325i motor rein. mit allem drum und dran. hab selber einen. da ist nix umgebaut, nix zugebaut und gar nix. 170ps, original bmw, und die leute bei bmw sind nicht doof. mit rückenwind und segel war ich letzt auf der bahn, 6200touren, ziegelstein auf dem gaspedal, gefühlte 225auf dem tacho, besser gehts nicht. das hat aber auch bmw zusammen geschraubt. ich hab hier auch schon mächtig mitgelesen, muß ich keinem 3er fahrer erzählen, aber was macht das für einen spaß den zweiten bis 6 auszudrehen, rein in den dritten hartgas, volle drehzahl, schöner geht es nicht. ich möchte einfach nicht hören, oben rum wird es ein bißchen zäh oder ähnliches, nicht böse gemeint. es werden sachen zusammen gebaut die eventuell nicht wirklich zusammen passen? gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kingm40 Geschrieben: 13. Februar 2014 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar 2014 zu efexx, tu dir bitte selber einen gefallen und hau einen kompletten 325i motor rein. mit allem drum und dran. hab selber einen. da ist nix umgebaut, nix zugebaut und gar nix. 170ps, original bmw, und die leute bei bmw sind nicht doof. mit rückenwind und segel war ich letzt auf der bahn, 6200touren, ziegelstein auf dem gaspedal, gefühlte 225auf dem tacho, besser gehts nicht. das hat aber auch bmw zusammen geschraubt. ich hab hier auch schon mächtig mitgelesen, muß ich keinem 3er fahrer erzählen, aber was macht das für einen spaß den zweiten bis 6 auszudrehen, rein in den dritten hartgas, volle drehzahl, schöner geht es nicht. ich möchte einfach nicht hören, oben rum wird es ein bißchen zäh oder ähnliches, nicht böse gemeint. es werden sachen zusammen gebaut die eventuell nicht wirklich zusammen passen? gruß Da bin ich jetzt anderer Meinung. 1. kann man nie genug Leistung haben . 2. gibt es Leute denen es Spaß macht an Motoren zu schrauben. 3. gibt es Leute die einfach was "nicht von der Stange" haben wollen, ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Urlauber Geschrieben: 13. Februar 2014 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar 2014 4. hat bmw auch n M40b16 zamgebaut und der ist einfach... lahm. Zitieren "There`s a straight six engine at the front, a manual gearbox in the middle and drive goes to the back - that`s page one, chapter one from the petrosexual handbook" - Jermey Clarkson V8 und Vegetarier - meine CO2-Bilanz ist sauber ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Zuschauer Geschrieben: 13. Februar 2014 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar 2014 zu efexx, tu dir bitte selber einen gefallen und hau einen kompletten 325i motor rein. mit allem drum und dran. hab selber einen. da ist nix umgebaut, nix zugebaut und gar nix. 170ps, original bmw, und die leute bei bmw sind nicht doof. mit rückenwind und segel war ich letzt auf der bahn, 6200touren, ziegelstein auf dem gaspedal, gefühlte 225auf dem tacho, besser gehts nicht. das hat aber auch bmw zusammen geschraubt. ich hab hier auch schon mächtig mitgelesen, muß ich keinem 3er fahrer erzählen, aber was macht das für einen spaß den zweiten bis 6 auszudrehen, rein in den dritten hartgas, volle drehzahl, schöner geht es nicht. ich möchte einfach nicht hören, oben rum wird es ein bißchen zäh oder ähnliches, nicht böse gemeint. es werden sachen zusammen gebaut die eventuell nicht wirklich zusammen passen? gruß Du bist ja ein lustiger Geselle Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast robert.m Geschrieben: 13. Februar 2014 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar 2014 zu kingm,, da geb ich dir uneingeschränkt recht. keine frage. mit einem original 325i stehen die 170, reichlich bums, 2,5liter sind auch ein gewisser hubraum, 200cm zum kubick mehr, auch nicht schlecht, als aufmerksamer leser möchte ich nicht hören: hier noch etwas, oder doch noch mal den kopf schleifen oder ähnliches, und wenn wir gerade beim thema sind: wie möchtest du die nächste au-untersuchung bestehen? gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 13. Februar 2014 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar 2014 und wenn wir gerade beim thema sind: wie möchtest du die nächste au-untersuchung bestehen? würde sagen, hinfahren, Rüssel rein, Plakette und wegfahren. Man merkt, Du hast Dich mit der Verbrennungmaschine noch intensiver befasst wie der Threadersteller. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
kingm40 Geschrieben: 13. Februar 2014 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar 2014 Wieso sollte es bei der AU Probleme geben? Wenn der Motor ordentlich läuft liefert er auch ordentliche Abgaswerte. Bei mir meinte der Prüfer letztes mal wörtlich "Abgaswerte wie 'ne Jungfrau". Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NikkiSixx Geschrieben: 13. Februar 2014 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar 2014 es werden sachen zusammen gebaut die eventuell nicht wirklich zusammen passen? gruß Öhm, aber wenn die Teile doch zusammen passen?Ne Variant 1 find ich für nen Fahrer von nem 320i ne echt sparsame, den Antrieb extrem zu verbessern. Man hat weiterhin die Originaloptik (einhüsteltragungshüstelfrei) bei mehr Drehmoment/Leistung und etwas satterem Sound.Und wenn ich nen M20B25 drin hab, bau ich mir ne Variante 3 oder laß es halt . Grüße, Marius Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
albert_10v Geschrieben: 13. Februar 2014 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 13. Februar 2014 zu efexx, tu dir bitte selber einen gefallen und hau einen kompletten 325i motor rein. mit allem drum und dran. hab selber einen. da ist nix umgebaut, nix zugebaut und gar nix. 170ps, original bmw, und die leute bei bmw sind nicht doof. mit rückenwind und segel war ich letzt auf der bahn, 6200touren, ziegelstein auf dem gaspedal, gefühlte 225auf dem tacho, besser gehts nicht. das hat aber auch bmw zusammen geschraubt. ich hab hier auch schon mächtig mitgelesen, muß ich keinem 3er fahrer erzählen, aber was macht das für einen spaß den zweiten bis 6 auszudrehen, rein in den dritten hartgas, volle drehzahl, schöner geht es nicht. ich möchte einfach nicht hören, oben rum wird es ein bißchen zäh oder ähnliches, nicht böse gemeint. es werden sachen zusammen gebaut die eventuell nicht wirklich zusammen passen? grußWas bistn du für einer? Klar, der M20B25 wie er ist ist natürlich gut wenn man keine Ahnung hat was man eigentlich tut. Da kann man dann genau zusammenbauen was BMW auch gebaut hat und glücklich sein damit. Etwas Nachdenken wird dann halt mit Mehrleistung belohnt. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
E30Country Geschrieben: 14. Februar 2014 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 14. Februar 2014 Man merkt, Du hast Dich mit der Verbrennungmaschine noch intensiver befasst wie der Threadersteller. Beste Aussage, die ich seit langem gehört hab! Ich brüll mich fast weg... :-D:-D Danke für die köstlichen 5Minuten die ich gelacht hab Zitieren Verkaufe: Differential 168 (3,45 und 4,10) 85€versch. E30 Getriebe 70-120€Batterieverlegset 70€ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.