Zum Inhalt springen

Kennt sich wer mit DVB-C aus?


Fabi*
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Hallo Zusammen,

 

meine Freundin wohnt bis dato in einem Wohnheim (altes GebĂ€ude und wahrscheinlich genauso alte Verkabelung). Jede Wohnung hat eine Dose fĂŒr den Antennenanschluss.

Gestern haben wir uns einen neuen TV gekauft (50" mit triple tuner) und es werden nur analoge Sender ĂŒber den Suchlauf gefunden, dementsprechend herrscht Augenkrebsgefahr (fiel vorher auf der guten alten Röhre einfach nicht auf).

 

Kann es echt sein, dass die Haustechnik keine digitalen Sender hergibt?

Könnte DVB-t Abhilfe schaffen?

Kenn mich mit der Materie nicht wirklich aus, da ich immer DVB-S und noch nie Probleme hatte...

Viele GrĂŒĂŸe

Fabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


meines wissens nach wurde doch der analoge sendebetrieb letztes jahr eingestellt?

 

es ist durchaus möglich das das alte system in dem haus keinen anstĂ€ndigen tv-empfang zulĂ€sst. da hilft dann wohl nur der kauf einer dvb-t-antenne. oder ne camping-sat-schĂŒssel.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir SaggsÀn keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mathes

 

Das was du meinst betrifft nur den Sat Empfang, da wurde die Analoge Übertragung letztes Jahr abgeschaltet so das da nur noch Digital ĂŒbertragen wird.

 

@Fabi

 

Das wird bei euch wohl der Fall sein das die Digitalen Programmen nicht ĂŒbertragen werden wenn die Anlage noch nicht erneuert wurde. Ist im Grunde das gleiche wie damals bei den Videorecordern, die Ă€lteren haben auch nicht alle Programme angezeigt solange die keinen Hyperbandtuner hatten.

 

Must dir das so vorstellen. In der Anfangszeit vom Kabelfernsehen ging die Frequenz bis 460Mhz, dementsprechend sind auch die Bauteile wie ÜP, VerstĂ€rker, Verteiler und Dosen nur bie 460 Mhz ausgelegt, heute geht die Frequenz bis 862 Mhz.

 

Allerdigs bauen wir bei Unitymedia/KabelBW seit ca. 1 Jahr nur noch Anlagen die bis 1 Ghz ausgelegt sind, auch wenn der Bereich zur Zeit noch nicht belegt ist.

 

Was du mal versuchen könntest wĂ€re das du mal die Antennendose ausbaust und das Anschlusskabel dierkt an das ankommende Antennenkabel klemmst. Manchmal kann man dann doch einige Digitalprogramme empfangen. Ein anderer Grund kann ein zu niedriger Pegel an der Dose sein. Damit ein TV/ext. Receiver die Digitalen Programme empfĂ€ngt mĂŒssen mind. 65db am Dosenausgang anliegen wĂ€hrend die Analogen noch mit 55-60db laufen.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fÀhrt..... Drehmoment, wie fest.

In KĂŒrze Tiefendiagnose und Codierungen fĂŒr alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrĂŒsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

achso okay kai.

 

@fabi: sei aber vorsichtig mit dem direkt anklemmen ans kabel. nicht selten wurden solche alten anlagen von dose zu dose verkabelt. bist du der erste im strang und baust die antennendose aus haben alle andern die bei dir am strang hÀngen keinen empfang mehr.

 

so hab ich seinerzeit 6 anderen mietparteien ein "geruhsames wochenende" verschafft. :-D

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir SaggsÀn keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hm ne, da will ich ehrlich gesagt nicht rumpfuschen...

Wie ist die Quali von DVB-T (vorausgesetzt die Kriterien wie Empfang, Standort etc passen)?

 

Was ist davon zu halten?

http://www.amazon.de/Philips-SDV6227-12-Digital-Antenne/dp/B008VD8HM6/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1390127239&sr=8-7&keywords=dvb-t+antenne

Viele GrĂŒĂŸe

Fabi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

achso okay kai.

 

@fabi: sei aber vorsichtig mit dem direkt anklemmen ans kabel. nicht selten wurden solche alten anlagen von dose zu dose verkabelt. bist du der erste im strang und baust die antennendose aus haben alle andern die bei dir am strang hÀngen keinen empfang mehr.

 

so hab ich seinerzeit 6 anderen mietparteien ein "geruhsames wochenende" verschafft. :-D

 

Stimmt, so alte Anlagen sind zu 99,5% immer im Baum aufgebaut, atte ich jetzt gar nicht dran gedacht. Wir bauen unsere Anlagen nur im Stern auf, zumindest bist zur ersten Dose in der Wohnung, erst ab der geht es falls weitere Dosen gewĂŒnscht sind im Baum weiter.

 

Vieleicht hat er ja "GlĂŒck" und er ist der letzte im Baum. Ist er aber irgendwo dazwischen muss er nach dem Test unbedingt darauf achten das die Kabel an die richtige Klemme kommen. Vertauscht er den Eingang mit dem Abgang gehen dann auch die Analogen nicht mehr und das nicht nur bei ihm :-D .

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fÀhrt..... Drehmoment, wie fest.

In KĂŒrze Tiefendiagnose und Codierungen fĂŒr alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrĂŒsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die QualitÀt von DVB-T ist besser als analoges Kabel.

 

Es kann durchaus sein, dass je nach Anbieter nur analoge Sender im Kabel vorhanden sind.

Gerade wenn die Hausverkabelung auch ne alte ist.

 

Du hast hoffentlich daran gedacht dass man bei diversen TV umschalten muss zwischen den Tunern und auch separat die Sender suchen?

Sprich

Analoger Tuner -> Sendersuchlauf -> nur analoge Sender

danach umschalten auf DVB-C -> Sendersuchlauf -> digitale Sender.

 

Ich bin da beim ersten mal auch drĂŒber gestolpert.

 

Wo ist denn das Wohnheim?

EBE dĂŒrfte knapp werden mit DVB-T

 

Ausserdem denk dran: DVB-T wurde nicht so richtig angenommen - genau wie DAB. In M sind z.B. keine Sender der RTL Gruppe mehr per DVB-T zu empfangen und das wird eher noch weniger werden statt mehr.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es kann durchaus sein, dass je nach Anbieter nur analoge Sender im Kabel vorhanden sind. Gerade wenn die Hausverkabelung auch ne alte ist.

 

Keine Sorge Georg auf NE 3 Ebene, also bis zum Übergabepunkt im Haus, wird das volle Spektrum (Analog und Digital) eingespeisst. Das einzigste was sein kann ist das der RĂŒckweg (Internet/Telefon) noch nicht aktiv ist, was aber daran liegt das die entsprechende NE 3 Infra nicht/noch nicht vorhanden ist.

 

Anders sieht es auf Ebene 4 aus, da kann es sein das entweder die Hausanlage zu alt ist oder ein eigenstĂ€ndiger NE 4 Betreiber ,wie zb. Telecolumbus, ihr eigenes "SĂŒppchen" kochen. Was aber Marketing und Übertragungsrechtliche GrĂŒnde hat.

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fÀhrt..... Drehmoment, wie fest.

In KĂŒrze Tiefendiagnose und Codierungen fĂŒr alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrĂŒsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...