NULLZWOtii Geschrieben: 24. April 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 24. April 2005 Hi!Leider sind die Wiederbelebungsversuche an meinem 10 Jahre nicht gelaufenen 318i vorerst gescheitert, da vorn kein Kraftstoff ankommt. Sicherung ist OK, also schließe ich mal darauf, daß die Pumpe hängt. Hab leider keine Grube oder Bühne zur Verfügung und im Liegen unter/neben dem Auto hab ich sie nicht gefunden. Das tolle "So wird's gemacht" verrät mir: Die Pumpe befindet sich am Fahrzeugunterboden in der Nähe des Tanks!!! Ach ne, echt? Hab sie aber leider auf die Schnelle nicht gefunden. Wer verrät mir, wo ich sie G E N A U ! finde und hat evt. Tips zur Wiederbelebung. Hab schon mal gehört, daß man sie evt. mit kurzen Stromstößen mit zwischenzeitigem Umpolen losbekommen soll. Wer weiß was?Danke und Gruß Michael! Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Aufklappen Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 24. April 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 24. April 2005 beim m40 is die pumpe doch im tank????? Mathes Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mauser Geschrieben: 24. April 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 24. April 2005 Ist die nicht wie auch beim M20 im Tank? Wenn ja, kommst du da bei ner Limo einfach drann. Sie sitzt beifahrerseitig unter der Rücksitzbank. Zitieren hab noch nen Kühler vom M40 für kein Geld in 32... abzugeben! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 24. April 2005 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 24. April 2005 oder sofern nicht im tank:auf der fahrerseite direkt vor dem hinterrad zwischen tank und schweller (3´gummiaufhängungen) gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 24. April 2005 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 24. April 2005 jannis320iM20 schrieb: oder sofern nicht im tank:auf der fahrerseite direkt vor dem hinterrad zwischen tank und schweller (3´gummiaufhängungen) gruß Das ist wohl die, die in dem Sch..buch beschrieben ist, die ich aber nicht finden konnte:-D . Naja, den Deckel unter der Rückbank hatte ich schon ab, aber die Sonde nicht rausgeholt. Hatte sogar schon mit'm Hämmerchen an der Stelle auf den Tank geklopft, hat aber nix gebracht. Dann werd ich die Tanksonde wohl mal rausmachen. Muß die gedreht werden mit zwei gekreuzten Schraubendrehern wie nach guter alter 02-Sitte? Ich trau dem doofen Buch nicht mehr.Danke und Gruß Michael! Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Aufklappen Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 25. April 2005 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 25. April 2005 Beim M40 ist die Pumpe definitiv im Tank.Wie schon erwähnt auf der Beifahrerseite unter der schwarzen Metallplatte.Platte abschrauben und viola die Pumpe (mit 2 Kraftstoffanschlüssen und einem 2-poligen Stecker) kommt zum Vorschein. Das Ausbauen kannst du dir evtl. sparen.Alte Pumpen bekommt man meist wieder los, indem man sie kurz(!!!) mit 24V bestromt. Dadurch macht sie sich meists selbst wieder frei.Also, ne zweite Batterie ran, in Reihe zur Fahrzeugbatterie anklemmen, Stecker von der Pumpe runter und mit 2 Messleitungen die Pumpe 2 oder 3mal ganz kurz "ansteuern".Die Kabelfarben sollten br(braun) und gnvi(grün/violett) sein. br ist logischerweise der Masseanschluss und gnvi der Anschluss für Plus. Dementsprechend die Messleitungen anschließen. Also nicht umpolen, sondern in normaler Drehrichtung. Versuchsweise kannst du auch erstmal nur 12V nehmen. Wenn sie mit 12V schon läuft, wird am Stecker wohl kein Strom mehr ankommen bzw. der Masseanschluss unterbrochen sein. Dann viel Spaß beim Kabelabsuchen Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 25. April 2005 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 25. April 2005 Na das ist doch mal 'n Tip! Danke @ Stefan, werd's bei Gelegenheit mal testen!Gruß Michael Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Aufklappen Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
newstyle Geschrieben: 25. April 2005 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 25. April 2005 Ho ho krasses Ding das.... Das will ich aber nachher wissen, ob das geklappt hat, oder ob danach komischer Rauch aus dem Tank kam.... Logisch klingen tuts, aber ob das klappt.... Zitieren Nichts ist für die Ewigkeit ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kasi Geschrieben: 25. April 2005 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 25. April 2005 Und wie kommt man beim Touring an die Pumpe. Ich seh da nix wenn ich die Sitze von der Rückbank hoch mache. Zitieren http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg So long ...Andi Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 25. April 2005 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 25. April 2005 newstyle schrieb: Ho ho krasses Ding das.... Das will ich aber nachher wissen, ob das geklappt hat, oder ob danach komischer Rauch aus dem Tank kam.... Logisch klingen tuts, aber ob das klappt.... Es klappt, habs mehrfach selber durchgeführt. Zwei oder drei kurze 24V "Stöße" kann ein solcher Gleichstrommotor durchaus ab.Kurz ist in dem Fall höchstens 1 Sekunde. Ausreichen tut das allemal. Es soll mit den 24V ja nur kurzzeitig mehr Leistung erzeugt werden, um die Pumpe zu lösen. (vergleichbar mit dem Losbrechmoment am Starter beim Anlassen des Motors)Längerer Betieb mit 24V ist natürlich tötlich für die Pumpe. Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Frommser Geschrieben: 25. April 2005 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 25. April 2005 Aber bitte keinen Strom auf die Pumpe geben wenn du sie gerade aus denn tank holst. Hab da schon tolle sachen gehöhrt. Zitieren GermanRaceWars http://www.ladeluftgekuehlt.dehttp://www.spritmonitor.de/image_113970_5.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 25. April 2005 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 25. April 2005 Kasi schrieb: Und wie kommt man beim Touring an die Pumpe. Ich seh da nix wenn ich die Sitze von der Rückbank hoch mache. dennt eppich drunter raus, dann hast zwei deckel. einen runden einen ovalen. den mahcst auf sind anschlüsse und die pumpe drunter.gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 25. April 2005 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 25. April 2005 falls unter dem deckel aber nur drei dünne kabel und n 3 poliger anschluss ist, dürfte das nur der geber sein. der sitzt dann anstatt der pumpe. aber eigentlich nur bei vfl soweit wie ich das gecheckt hab. hab vorgestern am touring den dieseltank rausgemacht und einen vom 325i vfl rein. nu muss ich auch noch die pumpe dazwischen schließen.[ btw:hat der diesel keine vorförderpumpe?] aufzumachen nach der guten 02 sitte, wie du sagst. die außentankpumpesitzt direkt vorm tonnenlager auf der linken seite.gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Wiki323 Geschrieben: 25. April 2005 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 25. April 2005 Am 323i sitze die pumpe wo der bensinfilter am spaterein ist,bei der hintere rad am fahrerseite. Wenn jenmand denn in tank sucht...http://www.e30-talk.com/images/smilies/wunder.gifGursse und danke fur den 24v tipp. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 29. April 2005 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 29. April 2005 So, hab heute nach Feierabend den Wiederbelebungsversuch an der Pumpe durchgeführt. Erst in eingebautem, dann im ausgebauten Zustand. Beides Mal erst mit 12 dann mit 24 Volt. Komischerweise kann man, wenn man das komische Ansaugsäckchen unten abgehebelt hat, die Pumpe mit einem kleinen Schraubenzieher einwandfrei und leicht durchdrehen, sie ist einfach elektrisch tot!Frei nach dem Motto: Operation gelungen, Patient tot!Wer noch eine funktionierende rumliegen hat, kann sich ja mal per PN melden! Ich hab Micha ange"PN"t,aber der war schon offline. Sollte er sich morgen melden und eine haben, werd ich sie morgen noch holen, andererseits erwarte ich gern Eure Angebote!Frustrierte Grüße Michael Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Aufklappen Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Tschimpi Geschrieben: 2. Mai 2005 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Mai 2005 Mit den Benzinpumpen ist das so ne Sache. Ich hatte da schon riesen Theater. Ich nehm jedenfalls keine gebrauchte mehr falls meine wieder kaputt geht. Du solltest die Dinger auch wenn möglich nie im ausgebauten Zustand testen. Wenn die trocken laufen gehen sie gleich drauf. Ich hab noch mindestens 4 daheim rumliegen. Die laufen alle wenn ich sie im ausgebauten Zustand teste. Aber wehe ich es wage die sch... Teile in einen Tank zu stecken!!?!?!?! :wall: Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 7. Mai 2005 Autor #17 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2005 Hi, ich muß nochmal wegen der Pumpe nerven! Kann mir jemand sagen, ob die vom M40 und vom M20 gleich sind? Hab den Dödel nochmal ausgebaut und nach der Nummer geschaut. Das Teil ist von Bosch und hat anscheinend keine BMW Teilenummer. Auf der Pumpe steht: BOSCH 0 580 453 01912V 014(eingerahmt) -943-01 Made in Germany mehr konnt ich nicht finden. Oben auf dem Deckel steht dann VDO Made in Germany Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Aufklappen Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 7. Mai 2005 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2005 die pumpen an sich sind gleich .. gibt vdo und bosch glaub ich. bosch sollen vom hörensagen besser sein. der unterschied besteht im gestell. je nachdem ob der rücklaufanschluß direkt an den tank geht oder ans einbaugestell der pumpe (so wie auf dem 1. bild). ich hab selbst schon ne neue pumpe in ein anderes gestell umgebaut, weil das billiger war. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 7. Mai 2005 Autor #19 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2005 Wo hattest Du die Pumpe denn her? Gibts die vielleicht einzeln bei Bosch ohne das "Gestell"?Danke und Gruß Michael Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Aufklappen Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 7. Mai 2005 #20 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2005 war ne neue mit anderem gestell. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 7. Mai 2005 Autor #21 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2005 Was genau für ne neue? Mann, muß man Dir alles aus der Nase ziehen? Oder is das 'n Geheimnis? Michael Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Aufklappen Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 7. Mai 2005 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2005 keine ahnung, schon bissel her. 316i oder 325i. je nachdem welche billiger ist. die kaufen und wenn sie nicht passt (das gestell) umbauen .. mit löten.ich hatte damals nen 325i und der hatte den rücklauf am tank? oder wars andersherum? aber das ist ja jetzt sowieso egal, weil die beide das gleiche kosten, 202,- oder so. damals kam eine 240 Mark und eine 290 Mark oder so. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 7. Mai 2005 #23 Meldung Teilen Geschrieben: 7. Mai 2005 Sry Micha, aber du findest du nicht, dass duein bissel viel Wind um die ganze Geschichte machst? Kauf einfach eine, die wie die jetzige aussieht, bei eGay und es hat sich!Das kostet dann max. 40€ mit Versand. ODER geh zu BMW und hol dir ne neue für 293€. Die Lötereien mögen ja ganz lustig sein (hab auch eine zusammengebastelte drin) aber die Arbeit lohnt echt nich. Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
NULLZWOtii Geschrieben: 9. Mai 2005 Autor #24 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Mai 2005 Ne ,ich mach keinen Wind, ich will einfach wissen, welche ich brauche und welche Alternativen es gibt! Wenn ich Dich nerve, lies halt diesen thread nicht, oder schenk mir eine passende, dann is Ruhe! ebay Verkäufer sind ja schon zu faul nachzugucken, ob die Pumpe ein oder zwei Anschlüsse hat und auf den Bildern kann man meist nix erkennen! Aber zum Glück gibt's hier aufm Board ja auch unsere eigenen Schlachter....Gruß Michael Zitieren Zitat Due to rising energy costs, the light at the end of the tunnel has been turned off. Sorry for inconvenience! Aufklappen Meine Homepage: ** nullzwotii.de ** *** Ein ///M sagt mehr als tausend Worte ...*** Suche: Batterieträger Original BMW Ersatzteil, Motorhaube malachit, gut erhalten, Großraum KÖLN Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 9. Mai 2005 #25 Meldung Teilen Geschrieben: 9. Mai 2005 Nein sorry, so wars nicht gemeint. Ist es wirklich so schwierig bei eGay eine passende zu bekommen? Die unterscheiden sich doch nur in der Anzahl der Anschlüsse, oder? Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.