Kieler Geschrieben: 3. September 2013 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2013 Moin, wer hat denn mal ein paar schöne Bilder der MT2 Heckschürze. Insbesondere vom Bereich nahe am Radhaus? Ich will schauen, ob die ebay-Nachbauteile (nur der untere Teil) ein vergleichbares Design haben...Wo steht denn bei der orig. Schürze die BMW-Teilenummer drauf (Fotos...!) Zitieren Quidquid latine dictum sit, altum sonatur Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rooster Geschrieben: 3. September 2013 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2013 Moin, wer hat denn mal ein paar schöne Bilder der MT2 Heckschürze. Insbesondere vom Bereich nahe am Radhaus? Ich will schauen, ob die ebay-Nachbauteile (nur der untere Teil) ein vergleichbares Design haben...Wo steht denn bei der orig. Schürze die BMW-Teilenummer drauf (Fotos...!) Meine ist Original und die Teilenummer steht bei mir im Radlauf unten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kieler Geschrieben: 3. September 2013 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2013 wo genau, kannst du evtl. Fotos machen?mich interessiert, ob man bei einer HU-Abnahme da drüber stolpern könnte Zitieren Quidquid latine dictum sit, altum sonatur Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rooster Geschrieben: 3. September 2013 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2013 wo genau, kannst du evtl. Fotos machen?mich interessiert, ob man bei einer HU-Abnahme da drüber stolpern könnte Die liegt so ziemlich auf Radnarbenhöhe im Radlauf.Ein Tüvler in seinem Loch,wird die von unten nicht sehen,aber wenn er sich den Radlauf ansieht schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rooster Geschrieben: 3. September 2013 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2013 Im übrigen,ist mir nicht bekannt,dass ein Tüvler da bei mir mal nachgeschaut hat. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kieler Geschrieben: 3. September 2013 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2013 Naja, gut. Aber wie sieht die denn an der Stelle zum Rad hin aus...? Wie gesagt, ein paar schöne Hochglanzfotos zum Vergleich mit den halben ebay-Schürzen wäre interessant...! Zitieren Quidquid latine dictum sit, altum sonatur Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rooster Geschrieben: 3. September 2013 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2013 Habe kein Bock das Rad abzuschrauben.Wenns nicht eilt,werde ich morgen mal 1-2 Fotos machen und Einstellen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kai Geschrieben: 3. September 2013 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2013 Ich kann Dir nachfolgende (Detail-) Bilder anbieten. Bild 1 - 3 fahrerseitig, Bild 4 und 5 beifahrerseitig. Weitere Bilder findest hier Zitieren Gruß aus Ravensburg KAI Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
RollingStone Geschrieben: 3. September 2013 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2013 Ich lege mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass das deinem TÜVer NICHT auffallen würde. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mblem Geschrieben: 3. September 2013 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 3. September 2013 Gibt es eine nachbau Heckschürze wo man die Original Stoßstange mit Zierleiste fahren kann? Oder hat schonmal jemand probiert die Heckschürze so zu bearbeiten das die Orignial Stoßstange drunter passt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kieler Geschrieben: 4. September 2013 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 4. September 2013 Naja, in der Bucht gibts einige MT2 Nachbauten aus England und Litauen, sind aber so teuer mit Versand, das sich das nicht lohnt...mal abgesehen von der Nacharbeit (schleifen) sowie Grundieren und lackieren...Aus Deutschland kommen ein paar "halbe" Heckschürzen, die aber vom Design her nicht so 100% gleich aussehen, wie der untere Teil der orig. MT2 Hesckschürze. Diese halben werden von unten an die Standard-Stoßstange angeschraubt und seitlich verklebt und sollen aussehen wie eine komplette MT2 Schürze. Allerdings sieht man den Designunterschied, wenn man diese halben mit den obigen Bildern vergleicht: bei orig. MT2 geht die Flanke zum Rad gerade hin, beim halben Nachbau ist da noch eine Sicke/Einbuchtung, die mir noch nicht gefällt...kostet dafür aber nur 70,-...+ Versand+grundieren+lackieren...also doch lieber ne gebrauchte für 150-200,- kaufen und selber lackieren. Zitieren Quidquid latine dictum sit, altum sonatur Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Meerjungfraumann Geschrieben: 4. September 2013 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 4. September 2013 sparen und richtig kaufen oder es sein lassen Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 4. September 2013 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 4. September 2013 Viel interessanter als schleifen, spachteln und lackieren (das muß man auch bei 95% aller angebotenen Originalteile) ist die Frage der Befestigung..... Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kieler Geschrieben: 4. September 2013 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 4. September 2013 Jau, da hätt ich auch die (konkrete) Frage, wie denn die MT2 Schürze befestigt wird. Die alte Stoßstange wird ja abgenommen, die MT2 zum einen hinten an die Pralldämpfer geschraubt (? oder an diese Halter 51 12 2 239 724???)und seitlich mittels TeileNr. 51 12 1 945 923/4 (diese breiten Blechaufnahmen speziell für die MT2 Heckschürze, die nicht mehr zu bekommen sind) festgemacht, d.h. die MT2 Schürze wird in diese Halter eingesteckt, aber wie werden diese Halter selber befestigt??? Die "halben" von ebay werden unten a.d. orig. Stoßfänger angeschraubt und seitlich verklebt...oder komplett verklebt... Zitieren Quidquid latine dictum sit, altum sonatur Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
BMW-Domme Geschrieben: 6. September 2013 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 6. September 2013 Die Aufnhamen 51 12 1 945 923/4 sind and der Heckschürze selber mit dem Keil 51 11 2 239 702 befestigt. Die M-Tech wird an den vorderen Ecken und an den Pralldämpfern wie die Standardstoßstange befestigt. Ganz unten gibt es dann noch zusätzlich links und rechts eine Führung 51 12 2 239 847/8 die alles stabilisiert. [/url] Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Kieler Geschrieben: 16. September 2013 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 16. September 2013 (bearbeitet) Edit: Bei den auf ebay angebotenen MT2 Heckschürzen (die aus Lettland für 90-100€ und die von der Insel für 150€) ist KEINE originale Befestigungsmöglichkeit vorhanden, so dass gehörig Arbeit nötig ist. Da kann man also nur von abraten, zumal noch Versandkosten in beträchtlicher Höhe dazukommen! Bearbeitet: 18. September 2013 von Kieler Zitieren Quidquid latine dictum sit, altum sonatur Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.