Zum Inhalt springen

Zeige Ergebnisse für die Tags 's'.

  • Suche nach Tags

    Trenne mehrere Tags mit Kommata voneinander ab.
  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Foren

  • Technik
    • Allgemeines
    • Antrieb
    • Elektrik
    • Fahrwerk
    • Karosserie
    • Ausstattung
    • Car-HiFi & Navigation
  • Handel
    • Kleinanzeigen
    • eBay, mobile.de & Co.
  • Ratschläge
    • Pflege & Konservierung
    • Verkehr & Recht
    • ABEs & Gutachten
    • BMW Young- & Oldtimer
    • Werkstätten
  • Gemeinschaft
    • Bilder & Videos
    • Treffen
    • Neuvorstellungen
    • Motorsport
  • E30-Talk.com
    • Neuigkeiten
    • Off-Topic
    • Fragen zu E30-Talk.com

Kategorien

  • Allgemeine Infos & technische Daten
  • Abgasanlage
  • Antriebseinheit
  • Audio & Zubehör
  • Ausstattung
  • Bremsen
  • Elektrik, Instrumente & Beleuchtung
  • Fahrwerk & Achsen
  • Felgen & Bereifung
  • Getriebe & Kupplung
  • Heizung & Klimaanlage
  • Karosserie & Scheiben
  • Kraftstoffversorgung
  • Kühler
  • Verdeck
  • Sonstige Informationen

Blogs

  • Hausmeisters Blog
  • jenads kleine politisch unkorrekte Ecke
  • Oli*s Blog
  • Blog eines e30 vernarrten
  • Ela's Plauder-Blog
  • touringpeters Blog
  • BMW-Evolutions Blog
  • 325iMaRcs Blog
  • bastelberts Blog
  • B3sts Blog
  • 3erLadys Blog
  • Gruftis Blog oder zur Zeit der Abgrund
  • hoeflerrrs Blog
  • Ratisbona Custom Blog
  • Tw0-F4ces Blog
  • schizzo_frens vollkommen schizophrenes blog
  • M. Linsens Blog
  • The original O.G. Blog straight from Rheinländ
  • elkas-e30cabrios Blog
  • Eric72s Blog
  • Zero Cools Blog
  • Zweischuhs Blog
  • WhiteLiners Blog
  • JamesRoy316is Blog
  • Paddy007s Blog
  • Stebo 64s Blog
  • Hardstyler**s Blog
  • maymeis Blog
  • Maverick M Powers Blog
  • Mr. Bavarias Blog
  • Müller_e325is Blog
  • Felix' (Motor)Blog
  • PatrickKs Blog
  • alex89s Blog
  • Yooo:D
  • daNs Blog
  • grim3001s E30
  • mzs Blog
  • thaipits Blog
  • dejaholgis Blog
  • C4tweezls Blog
  • Aagasch´s Blog
  • Millos Blog
  • Der IFAs Blog
  • konankus Blog
  • Calypsoroter320s Blog
  • Josch320iE30s Blog
  • im_Norden2001s Blog
  • Youngtimers auf Facebook
  • Touring318iss Blog
  • E5 - das tödliche Gift der 70er Jahre
  • GOGIs Blog
  • bmw e30 327i probleme mit steuergerät
  • jases Blog
  • chkuenstings Blog
  • Sebastian88s Blog
  • M-POWERs Blog
  • BITe30s Blog
  • Reinekes Blog
  • Fragen!!!! Bin Neu hier
  • pss Blog
  • Maurice
  • Tom vom Marss Blog
  • E30-Losers Blog
  • mcfreis' Blog
  • E30 back2 Street
  • te30s Blog
  • Team Turbo IS
  • bmwheizaaas Blog
  • Dellen im 325e
  • BadBoy E30s Blog
  • E30 Andys Blog
  • Blog ebayboy27
  • e30garages Blog
  • M88Fans Blog
  • Konstantins Blog
  • OldSchool88s Blog
  • nicht mehr lieferbar, was nun?
  • 318i Bauer Tc2 Restoration
  • VichOos Blog
  • hippys Blog
  • Blog Denis
  • ddmbg12s Blog
  • BMW 320 M20s Blog
  • John Sys Blog
  • Helldrivers Blog
  • Wolf´sH26
  • Fast-papers Blog
  • watzmanns Blog
  • 318 is
  • Hilfe Schiebedach
  • tc2_Romas Blog
  • toschus Blog
  • Fritschethomas' Blog
  • Old-Speedys Blog
  • Old-Speedys Blog
  • Kai`s e30s Blog
  • Barbaras Blog
  • dnalors Blog
  • Werkstattbedarf und KFZ-Werkzeuge Shop für Profis und Hobbybastler

Produktgruppen

Es gibt keine Einträge zum Anzeigen.

Kategorien

  • Schlachtungen
  • Komplette Fahrzeuge
  • Antrieb
  • Bereifung
  • Car-HiFi
  • Elektrik
  • Fahrwerk
  • Karosserie
  • Innenausstattung
  • Werkzeug
  • Sonstiges

Ergebnisse finden in...

Suchtreffer enthalten...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Facebook


Instagram


Skype


Homepage


Herkunft


Mein BMW


eBay


Ich verleihe


Beruf


Interessen

3 Ergebnisse gefunden

  1. Laufzeit: 1 Monat und 9 Tage

    • VERKAUFE
    • NEU

    Angeboten wird ein kompletter Satz zum Nachrüsten eines zweistufigen, elektrischen Lüfters im E30. Diese Variante richtet sich an die Leute, welche Kabel nicht mögen. Der Einbau ist reine Mechanik, also plug&play. Es muß kein Sicherungskasten geöffnet werden, keine Schaltpläne konsultiert,keine Kabel gespleißt und nichts gecrimpt oder gar gelötet werden. Augenmerk beim Design lag auf Qualität und absolut einfachem Einbau. Das heißt Plus und Minus anschrauben, zwei Stecker einstecken und der Lüfter läuft. Das Design ist momentan auf einen nachlaufenden Lüfter ausgelegt, sprich nach Abstellen des Fahrzeuges läuft der Lüfter, bis die Temperatur unter 75°C im rechten Wasserkasten abgesunken ist. Auch hier sind Sonderwünsche möglich! Im Lieferumfang befindet sich: -Kabelbaum für zweistufige Lüfter -Temperaturschalter 80/88°C mit modernem MQS ELA Stecker -zweistufiger E-Lüfter 350mm vom E30 (o. 400mm vom E34) ,auf Deutsch DTP Connector geändert -Zusatzkabelsatz für optionale Schalter im Innenraum (hier ist dann noch ein Schalter selbst an zu tüdeln ) Selbst zu beschaffen oder anzufertigen sind die Halter für den Lüfter in der Frontmaske. Die Haltegummis am Lüfter sind bereits dort verschraubt. Euer Kühler muß natürlich eine Aufnahme (M14x1,5) im rechten Wasserkasten für den Temperaturschalter haben. Wer schon einen zweistufigen Lüfter hat, kann mir diesen auch gerne zuschicken und ich ändere den Stecker. Das spart Euch dann 110€. Auch den Temperaturschalter darf man sich natürlich gern selbst beschaffen. (nochmal 25€ weniger) Vorher zwingend bei mir anfragen, welcher Temperaturschalter!!! Bei beiden Bauteilen bin ich von den Steckern mit den vergossenen Pins weg gegangen, weil diese nicht mehr lieferbar sind. Mit den jetzigen Steckern ist wieder langfristige Lieferfähigkeit gegeben. Das Design ist relativ universell gehalten, so dass ein Einbau in anderen Baureihen (E21, E28, etc.) sicher auch möglich ist. Für die Verwendung mit Spal Lüftern oder anderen Sonderwünschen kann ich nat. auch was machen, dazu bitte per PN anfragen!

    330 €

  2. Hi Leute, ich habe Alus gefunden, in 195 45 r16, jedoch habe ich keine ABEs mit e30 Cabrio gefunden. Im Wirrwarr komme ich auch nicht zurecht. .. Die Dinger haben ja auch eine Zulassung und die Größe ist auch im Rahmen fürn e30. Brauch ich trotzdem eine Art ABE, Eintragung etc oder kann ich die einfach Rauf klatschen?
  3. Hallo, ich bin vor ein paar Tagen über einen BMW E12 520/4 aus dem Jahre 1977 gestoßen. Leider ist er nicht mehr so gut in Schuss, dass sich eine Restaurierung zu altem Glanz lohnt. Aber zum Wegwerfen ist er viel zu schade. Ich möchte Ihn jetzt gerne für Driftrennen aufbauen. D.h. die äußere Form soll erhalten bleiben, alles andere kann und wird vermutlich verändert werden. Da ich ein ziemlicher Neuling in der BMW Szene bin und eigentlich aus dem VW Lager komme kenne ich mich mit dem was bei BMW so aus den Baukastensystem für die unterschiedlichen Autoshttp://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png passt nicht so aus. Deshalb brauche ich eure Hilfe. Welche Teile passen denn vom E30 oder anderen Modellen in den E12. Ich möchte den Umbau mit möglichst viel PS machen. Der E12 wird niemals einen TÜV sehen und braucht deshalb auch nichts eingetragen oder abgenommen bekommen. Auch die Elektronik kann/wird komplett getauscht werden und nur noch das Nötigste haben. Wichtig ist für mich, den Umbau so günstighttp://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png wie möglich zu machen deshalb auch so viel wie möglich aus dem Gebrauchtwarenangebot der unterschiedlichen BMWs zurückgreifen. Nun freue ich mich über Eure Erfahrungen und vertraue auf Eure Hilfehttp://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.png. Ich würde gerne einen V8 Motor einbauen und hinten natürlich Scheibenbremse kann gerne die vom E30 sein, wenn möglich, wobei die Feststellbremse nicht mehr funktionieren muss. Wer hat hier schon mal was gemacht? Klar, gibt es beim E12 schon Scheibenbremsen, aber leider finde ich keine mehr auf dem Markt, deshalb die Frage, gibt es Alternativen? Mir geht es einfach darum, Teile aus der BMW Reihe, oder auch anderer Hersteller, die passen zu nehmen und nicht ein wahnsinns Geld dafür ausgeben zu müssen. Ich bin für jeden Vorschlag offen. Zu mir, ich kann mit Flex und Schweißgerät umgehen, habe eine Werkstatt mit Hebebühne und auch alles an Werkzeug was man so braucht. Hab auch schon mehrere Motorhttp://images.intellitxt.com/ast/adTypes/icon1.pngumbauten und Karosserie umbauten gemacht. Also kein Anfänger.
×
  • Neu erstellen...