Zum Inhalt springen

Notebook sagt nichts mehr..... :(


Gast e30-Jenny
 Teilen

Empfohlene Beiträge

An die Computerspezis....

 

Ich hatte mein Notebook vor ca 4 Wochen bei einem Bekannten, der ein neues Betriebssystem aufspielen sollte, hat er auch getan, dann als ich es wiederbekam, war es schon recht langsam!:watch:

 

Jetzt auf einmal will es eine Datenträgerüberprüfung machen (hab ich auch laufen lassen) und dann kommt nur noch in blauer Schrift "Stop" gravierender Sytemfehler....:motz::-(

 

Kriege ich das Teil noch mal selber wieder zum laufen?

 

Wenn ja, wie?

 

Nervt schon sehr, weil ich gerade darauf alle meine Daten gespeichert habe und ich diese eigentlich auch dieses Jahr noch brauche und wenn ich das Teil wegbringe, dauert das wieder sehr lange, gerade wegen der anstehenden Feiertage!

 

Danke schonmal im voraus....

 

Lieben Gruss,

 

Jenny

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


So es sagt

 

Stop: c000021a (schwerer Systemfehler)

Der Systemprozess Session Manager Initialization wurde unerwartet beendet.

Status Oxc000026a (Ox00000000 Ox00000000).

 

Das System wurde heruntergefahren.

 

Mehr sagt er nicht mehr:watch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du schnell an deine daten herankommen möchtest, ist es am einfachsten, wenn du kurz die festplatte ausbaust und an einem anderen rechner anschließt (z.b. an dem rechner, den du gerade hier zum surfen verwendest).

für diesen zweck gibts bei z.b. bei conrad einen IDE/S-ATA-adapter (ca. 20 euro), mit dem sich jede festplatte unkompliziert als externes laufwerk über usb anschließen lässt.

 

ansonsten könntest du dir auch im internet irgendwo ein von cd bootfähiges (freeware) linux-betriebssystem holen (ubuntu, kubuntu, etc.) und damit versuchen deinen rechner von cd zu starten.

dann siehst du recht schnell, ob ein hardwarefehler vorliegt, oder nur die windows-installation probleme bereitet.

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn du schnell an deine daten herankommen möchtest, ist es am einfachsten, wenn du kurz die festplatte ausbaust und an einem anderen rechner anschließt (z.b. an dem rechner, den du gerade hier zum surfen verwendest).

für diesen zweck gibts bei z.b. bei conrad einen IDE/S-ATA-adapter (ca. 20 euro), mit dem sich jede festplatte unkompliziert als externes laufwerk über usb anschließen lässt.

 

ansonsten könntest du dir auch im internet irgendwo ein von cd bootfähiges (freeware) linux-betriebssystem holen (ubuntu, kubuntu, etc.) und damit versuchen deinen rechner von cd zu starten.

dann siehst du recht schnell, ob ein hardwarefehler vorliegt, oder nur die windows-installation probleme bereitet.

 

Würd ich auch so machen. Bin am WE in der Halle, könnt das Ding ja mal vorbei bringen, dann schau ich mir den an.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Würd ich auch so machen. Bin am WE in der Halle, könnt das Ding ja mal vorbei bringen, dann schau ich mir den an.

 

Ja, das wäre lieb....ich kann mit dem Teil nix anfangen, weil das ja noch net mal ein Cd Laufwerk hat....

 

ich versuchs aber mal mit F8......

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Drück beim Bootvorgang mal F8 und versuch im darauf folgenden Menü mal ob du noch in den abgesicherten Modus kommst.

 

Zeigt er erst an, wenn ich dann in diesen abgesicherten Modus will, arbeitet er und dann kommt wieder die selbe Meldung....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Du brauchst nicht hochfahren, es reicht wenn der Rechner die Wiederherstellungskonsole startet, zumindest SFC Scannow kannst dort ausführen, das prüft die Systemdateien ob alle noch korrekt laufen.

Dazu den Laptop von der Windows CD starten.

 

hier ne kleine Anleitung

http://www.winboard.org/forum/dokumentationen/76089-how-windows-xp-reparaturkonsole-booten.html

 

 

Und sorry das ich dauernd verlinke statt selbst was zu tippen, ich bin nur grad total matsch in der Birne um mich da gescheit zu konzentrieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dein netbook hat kein cd laufwerk oder?!

kann dein bios über eine USB-Port booten?!

(ich denk, dass wirst du jetzt nicht beantworten können oder?!

 

dann wär es eine idee, einen usb-stick bootfähig zu machen und so ein anderes betriebssystem zu booten um wenigstens deine daten zu retten!!!

Für Rechtschreibfehler ist mein Deutschlehrer verantwortlich!:-[

 

http://www.cool-rallyeings.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

achsooooo, kannst du den bekannten fragen ob der noch genau diesen usb stick hat!?

dann kannst du dir bischen arbeit ersparen!

Für Rechtschreibfehler ist mein Deutschlehrer verantwortlich!:-[

 

http://www.cool-rallyeings.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

kommt drauf an,

-hat dein bekannter eine .iso (ein betriebsystem als cd auf dem usb stick) um es von dort zu installieren?

-hat er dein netbook damal komplet formatiert?!

-hat er ein backup gemacht und es dann formatiert?!

 

is etz schwierig zu sagen, müsstest ihn mal fragen was er genau getan hat um des zu klären!

ps:

die daten, die du auf dem pc hattest bevor du es deinem bekannten gegeben hast, waren die dannach noch drauf?!

Für Rechtschreibfehler ist mein Deutschlehrer verantwortlich!:-[

 

http://www.cool-rallyeings.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ihm das Teil in die Hand drücken und sagen "Hier mach Fertig".

Leistung gibt an, wie schnell man gegen die Wand fährt..... Drehmoment, wie fest.

In Kürze Tiefendiagnose und Codierungen für alle E Modelle bis BJ 2006 möglich.

 

To do List 2010/11


E30: Projektstart M20 Quadrathuber, Bremse aufrüsten + evtl. Getriebe tauschen, Massenmesser "Serienreif" machen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hmm, für einen laien is des etz alles recht kompliziert!

du könntest ein linux oder andere betriebssystem auf einen usb-stick spielen, diesen booten und dann deine daten auf einen anderen usb stick oder per lan auf einen anderen pc sichern!

Für Rechtschreibfehler ist mein Deutschlehrer verantwortlich!:-[

 

http://www.cool-rallyeings.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...