Zum Inhalt springen

M50B25 1/8 Meile Renner Prüfstand


E30Dan
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Nabend Männer,

 

Fahre mit meinem M50 schon seit mehreren Jahren 1/8 Meile mit, in der 6- Zylinder Klasse recht erfolgreich.

 

Heute war wieder eine Veranstaltung und es war ein mobiler Prüftstand da.

 

Für 50Euro hab ich ihn mal messen lassen.

Waren zwar seriöse Jungs vom DynoTeam, aber das Ergebnis glaub ich beim warten Willen selbst nicht :-D

 

Er musste keine Werte eingeben, aber das ist zu viel des guten.

 

Gemacht wurde nicht viel.

 

-M50B25

- Chip von Conny

-M20B20 Schwungrad

- Billigfächerkrûmmer

-Auspuff sind 2 55mm Röhre und ein "P"-Endtopf

- offener Luftfilter mit Blech ringsum für Kaltluftzufuhr

-M50-Getriebe

-3.73er Sperrdiff

- Reifen waren Semislicks , Dunlop Direzza in 225/45 R17

 

Der Motor läuft wirklich gut und auch sehr sauber, aber mehr als 200PS finde ich unrealistisch.

 

Ich glaub die Jungs haben da mit der Übersetzung was verrissen, oder?

 

ein anderer M-50 Umbau mit 1.6er Diff und riesigen Reifen hat 209PS gehabt...

 

Schönes Wochenende noch

Daniel

 

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2

uploadfromtaptalk1365272154648.jpg

:sonne:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Respekt, vor allem die 283 NM und die Leistungskurve sind schon für den Motor eine Ansage :daumen:

 

Wir haben gestern Nachmittag auch wieder div. Vergleichsfahrten gemacht :drive:

 

Ich habe immer wieder Respekt, wie ein Golf/Corrado VR6 Turbo oberhalb von 400 PS nach vorne geht, das ist schon eine Hausnummer :meinung:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Whow! :-o:-o:-o

 

Das kommt mir jetzt allerdings auch etwas heftig vor. Zumindest die Differenz zwischen Motor- und Radleistung finde ich etwas zu gering, was aber nichts an der gemessenen Motorleistung und dem Drehmoment ändert.

 

Trotzdem sehr interessant mal ein Diagramm vom M50B25 mit Conny's Kennfeld zu sehen, was ich ja auch habe ;-)

 

Ich werde diesen Sommer mit meinem auch mal auf einen Prüfstand fahren. Jetzt reizt es mich umso mehr!! Aber 228 PS glaube ich beim besten Willen nicht zu erreichen.

 

 

Meine Konfiguration sieht ähnlich aus:

 

- M50B25 (ohne Vanos)

- Chip vom Conny

- M50 ZMS

- Billig-Fächerkrümmer

- 328i-Metallkats (400cpi)

- M20 Serien-ESD

- komplett überarbeites, abgedichtetes und gereinigtes Saugrohr

- großer offener Luffi mit guter Hitze-Abschirmung

- E36 323i-Getriebe

- 3,25er Diff

 

Getriebe und Differential sollten ja an der Leistung nichts ändern, ebenso ZMS oder EMS.

 

Über 200 PS finde ich nicht unrealistisch, da gut laufende M50 oft schon ab Werk an der 200PS-Grenze kratzen. Hatte mal ein Diagramm von einem E34 mit unverändertem Serien-Motor gesehen, der beim zweiten Anlauf auf dem Prüfstand 199 PS und 268 Nm gedrückt hat.

 

Ich will jetzt nicht preisgeben, was Conny bei den von ihm abgestimmten M50B25 und seinem Kennfeld gemessen hat, aber das bei Dir gemessene Drehmoment scheint mir nicht wirklich übermäßig übertrieben. Einzig die gemessene Motorleistung verwundert mich doch schon sehr!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Daniel: Was für Kat's hast Du denn verbaut? Die spielen für die Leistung ja eine wichtigere Rolle als Schwungrad oder Diff...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

KAT's? Bis jetzt noch keine :-D

 

 

War leider nur eine 9.20 bei 0.07 Reaktionszeit

 

Hab aber schonmal eine 8,98 im letzten Herbst geschafft...

 

Daniel

 

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2

:sonne:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok. Danke.

Gute Reaktion.:daumen:

 

Gruß Mani

 

 

Die haben da jedes Jahr die gleiche Ampel, da weiß man wann man starten muss :freak:

 

Was fährst du für Zeiten`?

:sonne:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Daniel,

 

ich denke irgendwas passt da nicht...

 

habe ja bis auf den offenen Lufi ein ähnliches Setup wie Du, also auch Billig-FK,

Chip (wenn auch nicht von Conny, aber die kochen alle mit Wasser) usw.

 

Herausgekommen sind am Maha-Prüfstand 163PS am Rad und 204PS am Motor sowie

236Nm, was mir für einen etwas angefixten M50B25 auch plausibel scheint.

Der Prüfstand ist als relativ genau anzusehen, das weiß ich durch Messung

eines weiteren Autos, wo es einen Referenzwert gab, und der Prüfstand lag nur

1,5% davon entfernt. Dazu läuft meiner -für die Motorisierung - nicht schlecht.

 

Ich gönne Dir jedes einzelne PS, aber ich kann mir nicht vorstellen wo weitere

40PS Radleistung herkommen sollen? Auch die angegebene Schleppleistung

ist unrealistisch, viel unter 40PS Verlust habe ich noch nie gesehen.

 

Am einfachsten noch mal irgendwo seriös zum Vergleich messen lassen, dann weißt

Du es genau ;-)

 

VG Peter

 

 

 

Ein Leben ohne E30 ist möglich, aber nicht sinnvoll http://www.zroadster.com/forum/styles/zroadster/xenforo/smilies.zroadster/geh_wech_mb.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hey Peter,

 

ich wees doch selbst, das 228PS unglaubwürdig sind.

 

Frag sich nur, was alles Einfluß auf die Messung hat.

 

Drehzahlsignal? Übersetzung?

Er hat in seinen PC als Modell E30 eingegeben, hätte er da E34 oder E36, wegen dem M50 eintippern sollen?

 

Die Rolle "merkt" ja, welche Leistung auf sie einwirkt.

 

Seriös waren die Jungs vom DYNOTEAM und er hat sich gefreut wie ein kleines Kind, als ich ihm meine Reifenbewässerung gezeigt habe :freak:

:sonne:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok. Danke.

Gute Reaktion.:daumen:

 

Gruß Mani

 

 

Die haben da jedes Jahr die gleiche Ampel, da weiß man wann man starten muss :freak:

 

Was fährst du für Zeiten`?

 

1/8 Meile war ich erst 1 mal und nur zum spass.

Beste zeit war 9,937s

Reaktionszeit 1,213s

oder

10,203s bei einer Raektion von

0,986s

Auto war aber normal.

Also nix ausgeräumt oder so.

Mit AHK hinten dran und beifahrer ab und zu.

Gruß Mani

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ok. Danke.

Gute Reaktion.:daumen:

 

Gruß Mani

 

 

Die haben da jedes Jahr die gleiche Ampel, da weiß man wann man starten muss :freak:

 

Was fährst du für Zeiten`?

 

1/8 Meile war ich erst 1 mal und nur zum spass.

Beste zeit war 9,937s

Reaktionszeit 1,213s

oder

10,203s bei einer Raektion von

0,986s

Auto war aber normal.

Also nix ausgeräumt oder so.

Mit AHK hinten dran und beifahrer ab und zu.

Gruß Mani

 

 

Das ist echt dolle flott, wenn man die derbe Reaktionszeit abzieht und das Gewicht betrachtet ;-)

:sonne:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war mal bei Dürkop in MD.

Da hatte mein M20B25 knappe 400 PS

 

8-/

 

Ich würde auch sagen das nur ein Referenzprüfstand eine aussagekräftige Messung bringt.

 

Hey Peter,

 

ich wees doch selbst, das 228PS unglaubwürdig sind.

 

Frag sich nur, was alles Einfluß auf die Messung hat.

 

Drehzahlsignal? Übersetzung?

Er hat in seinen PC als Modell E30 eingegeben, hätte er da E34 oder E36, wegen dem M50 eintippern sollen?

 

Die Rolle "merkt" ja, welche Leistung auf sie einwirkt.

 

Seriös waren die Jungs vom DYNOTEAM und er hat sich gefreut wie ein kleines Kind, als ich ihm meine Reifenbewässerung gezeigt habe :freak:

Hier gibt es keine Signatur, weil der Forumbenutzer es nicht hinbekommt eine Signatur anzulegen.

Ansonsten würde hier etwas stehen oder sogar ein kleines Bildchen die Sache aufhübschen

So zum Beispiel:

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Protokoll steht ja eine Prüfgeschwindigkeit von 214 km/h, aber wenn das Getriebe vom M50 ist und somit der 5. Gang 1 zu 1 und Du ein 3,73er Differential verbaut hast, erreichst Du dann im 5. Gang überhaupt die 214km/h. Und in welchem Gang wurde denn die Messung gemacht? Meistens wird das ja im 4. Gang gemacht (beim E30 ja der Direktgang).

Gruß Mirko

http://abload.de/img/cimg5731.1j6j7f.jpg

 

Die 3er-Reihe :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte recht große Reifen drauf (225/45 17)

 

Damit erreicht er die Geschwindigkeit.

 

Welcher Gang? Gute Frage :confused:

 

Ich schmeiß alles mal Morgen durch den Übersetzungsrechner, dann wissen wir welcher Gang es war.

 

Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2

:sonne:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also gedreht wurde bis 7100 U/min, Reifengröße hab ich mal mit einbezogen, dann komme ich im 5. Gang bei einer Übersetzung von 1 zu 1 und einem 3,73er Diff auf glatte 220km/h, also das kommt dann schon hin mit den 214km/h und die Messung wird demnach im 5. Gang gemacht worden sein.

Gruß Mirko

http://abload.de/img/cimg5731.1j6j7f.jpg

 

Die 3er-Reihe :sabber:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...