Zum Inhalt springen

Sammlung Touringmängel zwecks Kaufberatung


Micha
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallöchen,

 

schreibt mal jeder die Mängel des Touring hier in diesen Thread. Wenn genügend zusammengekommen ist, mach ich dann daraus ne Kaufberatung, so wie ich das beim Cabrio gemacht habe.

 

Micha

Suche immer noch Literatur/Teile/Fahrzeuge von GS Tuning Freiburg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Heckscheibenwischer, Wasser in d. Seitenteil (Wasserbehälter),

8-/ sonst so das "übliche" vom e30 - Tonnenlager, Hardyscheibe...

 

erweiterung:

- Rost an den Pfalzen der Hinteren Türen (Karosse Kanten der kleinen Scheiben zum Radlauf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

- Rost Seitenwand Dom unter Batterie im Motorraum

 

- Rost unter der Dichtmasse vor dem rechten Radgehäuse, unter Spritzwasserbehälter, wo das Blech mit dem Dom verklebt ist.

 

- Wegen fehlendem Knickschutz, Spritzwasser aus Dach bei den Heckklappenschanieren

 

- Schiebedachabläufe

 

- Dichtungen Rückleuchten

 

- Heckklappen Schloss fest

 

- Rost unter Plastikschwellern

 

wenn mir noch mehr einfällt ( bestimmt), dann erweitere ich das noch.

Gruß

Oliver



Was willst Du schon wieder?

-----´`  Satzzeichen können Ehen retten!

Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.

Mitglied der
bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen :devil:

 

220px-Stopptstrauss.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon gesehen:

 

Risse im Blech/Schweißnaht unten an den Rückleuchten zur Mitte hin.

 

Risse im Blech/Schweißnaht C-Säule Fenster unten

 

Insgesamt gesehen finde ich die letzten ab ca. Bj. 91 Rostschutztechnisch schlechter als die davor ...... Einbildung?

 

mfG

Peter

mfG

Peter

 

 

Ey ..... guck da hin!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nein, ich glaube das ist aber allgemein so.

mein 2t bj 90 ist rosttechnisch am ende(überall löcher) aber fast 300tkm der karosse

der etza meins dads (fast 20jahre alt) ist um einiges besser und so geshen noch absolut top.

mein touring bj 88 ist bis auf beschriebene standrotstellen und kleinere macken absolut erhaltungwürdig :D

bei dem lack isses was andres(zinnoberrot), fast weiß, da 5 jahre nur gestanden. mach grad alles neu was fahrwerk/ lager betrifft.

IMG-20190521-WA0013.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vielleicht nur was kleines:

 

Hebel unter der Sitzbank zum Sitze umklappen(ist bei mir einer abgebrochen).

Ist dafür da das die Rücklehne entriegelt.

Biete:

-=Led-Umbau in Wunschfarbe für elfh Schalter=-

einfach anfragen

 

Suche: e30 Frontblech NFL LACHSSILBER

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm ihr macht mir richtig Angst. Ich hab einen 92´ Touring ... der hat an der Heckklappe gnadenlos viel Rost. Aber ansonsten hab ich noch nichts gefunden. Such ich nur nicht genau genug oder gibts Ausnahmen.

War immer Alltagsauto und nie Saisonwagen oder sowas.

http://www.ballettschule-graf.de/1stmaster.jpg

 

 

So long ...

Andi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Falz an der Heckklappe über/hinter der Kennzeichenblende rostet eigtl immer früher oder später
  • Kabelbaum zur Heckscheibe bricht (Scheibenheizung etc)
  • Domlager hinten, beim Touring noch empfindlicher wg. der hohen Zuladung
  • Wasser in beiden Seitenkästen
  • Rost an der eingeklebten Heckscheibe
  • Schweißnaht zwischen Seitenwänden und Heckblech

 

Eigentlich sollte man überall ab der C-Säule besonders gut auf Rost achten.

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Heckscheibenwaschdüse - so genial die auch gelöst ist - ist meistens kaputt, gebraucht kaum zu bekommen und neu sau-teuer

Hannes

:drive:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Heckscheibenwaschdüse - so genial die auch gelöst ist - ist meistens kaputt, gebraucht kaum zu bekommen und neu sau-teuer

Hannes

:drive:

 

was geht bei dir denn da kaputt? Die Kappe oben drauf? Solange sie nicht gebrochen ist, hab ich sie immer mit Bremsenreiniger freibekommen.

 

Gebraucht bekommt man sie tatsächlich sauschwer, es sei denn beim ungeliebtesten Schrotti fällt zufällig eine runter.... :-[

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann meine Heckscheibenwaschdüse (was ein Wort :D ) net richtig einstellen. Die eine Öffnung spritzt immer am Auto vorbei, so kannste prima die Leute auf der Gegenspur nerven ;)

Aber ich nutz das hintere Wisch-Wasch-Gedöns eh net, da der Schlauch am Scharnier der Heckklappe gerissen ist und fast die ganze Suppe in Kofferraum und Heckklappe läuft :-(

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schon gesehen:

 

Risse im Blech/Schweißnaht unten an den Rückleuchten zur Mitte hin.

 

Risse im Blech/Schweißnaht C-Säule Fenster unten

 

Insgesamt gesehen finde ich die letzten ab ca. Bj. 91 Rostschutztechnisch schlechter als die davor ...... Einbildung?

 

mfG

Peter

 

 

 

Genau die selben Risse ( so ca. 1cm lang) hatte meiner auch. Dazu (erstaunlich wenig) Kantenrost an der Heckklappe rechts und links neben der Scheibe. An der Heckklappe mal den Dichtgummi unter der Heckscheibe raus ziehen und da drunter sehen. Dabei kann man auch gleich den Schlamm beseitigen der sich dort ansammelt. Der bewußte Gummi und die Dichtgummis unter den hinteren Seitenscheiben sind oft durch Witterungseinflüsse kräftig geschrumpft und sollten ersetzt weden. Wassereinbruch im hinteren Seitenkasten Beifahrerseite, spinnender Heckscheibenwischer (bei mir war es das Relais, das übrigens oft der wahre "Täter" ist) An den Türen innen die Falze genau anschauen. Unter der Dichtmasse gammelt es gern. Bei mir war die Tür Beifahrerseite hinten total durchgefault. Bei den Türen sollte man (gilt auch für Nichttourings) die Dichtgummis vom Scheibenrahmen mal zu Seite drücken und sich die Falze anschauen. Wagenheberaufnahme vorn b.z.w. Frontkotiabschluß hinten unten (auch nicht Touringspezifisch) sollte fast immer was gemacht werden.

Heckklappenschloss ist fest. Rückbankentriegelung sollte unter die Lupe genommen werden, ist gern verbogen und rastet nicht richtig ein. Die Laderaumabdeckung (so fern noch vorhanden) reißt gern an der Befestigungsstange aus. Generell neigt der gesamte Heckbereich zum klappern.

Bei Niveauregulierung im klaren sein, das es im Falle eines Falles sehr teuer wird, b.z.w. eim Umbau auf normales System ansteht.

Wer eine Automatikversion auf Schalter umbaut (so wie ich es grade hinter mir habe) hat den Vorteil, das beim Touring schon eine 3.91er Achse drinne ist.

 

Generell habe ich die Erfahrung gemacht, daß es sehr schwer ist, einen wirklich guten Touring zu bekommen. Ich bin locker ein halbes Jahr durchs Land gefahren und habe "DEN" Touring nicht gefunden. (laut Besitzer waren die natürlich alle in "Neuwagenzustand")

 

Man sollte also entsprechende "Heimarbeit" in Kauf nehmen, b.z.w. wenn ein wirklich guter zum Verkauf steht SOFORT zuschlagen.

 

Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

 

 

 

 

auto motor & sport 22/86

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem am Heckscheibenwischer (meiner Erfahrung nach) ist, daß das Plaste der Kappe im Laufe der mittlerweile mindestens 11 Jahre so spröde geworden ist, daß beim Hochklappen mit jedem Tag die Wahrscheinlichkeit wächst, daß das Ding bricht. Ich habe schon zwei von den Dingern auf diese Art zerbrochen und bin auch wieder auf der Suche... Ist aber nicht so schlimm, da ja auch mein Schlauch eingeklemmt ist :motz:

Also, wer mal seinen Arm demontieren möchte: äußerste Vorsicht!

empfiehlt

Hannes

:drive:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat eigtl schon jemand eine zündende idee für dieses schlauchproblem gehabt? ich habe versucht, durch einen großen bogen über dem himmel die knickfläche zu vergrößern, aber das bringt nicht viel (wieder gebrochen) und die verkleidungen passen nichtmehr wirklich toll.

 

eigentlich will ich die waschanlage nutzen, erstens wegen der sicht und zweitens ist sie dran und soll dann auch funzenhttp://www.e30-talk.com/images/smilies/kotz.gif

Ich habe noch nie Fahrerflucht begangen; im Gegenteil, ich mußte immer weggetragen werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Na das wird ja immer mehr, fleißig weiter- dann kann ich demnächst ja mal was verfassen.

Später machen wir dann auch noch eine für die Lim.-oder?

 

M.

Suche immer noch Literatur/Teile/Fahrzeuge von GS Tuning Freiburg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an alle mit heckklappenwaschdüsenprobs:

 

 

entweder is euer teilefuzzi zu blöd oder zu blind oder einfach zu faul. ich hab mir die nummer der plastikkappe ausm etk gezogen und hab meinen teiledealer die aufn tresen geknallt.

2 tage später hat er mir die gewünschte düse aufn tresen geknallt.

 

also gibts doch das teil noch!!!!

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:applaus::applaus:

 

Ich hab ja schon vieles nachgeschaut, aber DAS Ding in der Tat noch nicht

:wall: :klatsch: :wall:

Asche auf mein Haupt - dürfte heute nicht mehr als 10 EUR kosten - ich frag morgen mal nach!

 

Danke für den Tip :kiss: :kiss:

Hannes

:drive:

segeln...

irgendwas ist immer

:heuldoch:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...