Zum Inhalt springen

Dynolicious?


derschwen
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Nabend,

 

hat schonmal jemand o.g. iPhone App ausprobiert ?

 

Hab gestern mal ne Messung gewagt, hab' aber auf die Schnelle keinen geeigneten Platz gefunden. Deshalb bin ich mit relativ viel drehenden Reifen und unkonzentriert (Nachfolgender Verkehr nich sooo gut einsehbar) von 'ner Bushaltestelle an 'ner Landstraße gestartet.

 

0-100 7,1sek.. Man sieht im Diagramm schön, dass ich mit dem 3,64er Diff beim M30 bis 100 nochmal schalten muss. Mit etwas mehr Konzentration und nem längeren Diff sollten unter 7sek. eigentlich machbar sein :meinung: .

 

Als PS Angabe hat das Ding 253PS ausgespuckt..naja. Gewicht habe ich mit 1380kg angegeben, bei 40% Schleppleistung.

 

http://farm7.static.flickr.com/6006/5911036305_e6b35a52e5_z.jpg

 

 

Motor ist ein M30B35, revidiert, 7/10 geplant und mit Miller MAF (http://www.millerperformancecars.com).

 

 

Gruß,

der Sven

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Durchdrehende Reifen kosten richtig Zeit,1Sek.ist schnell verraucht,fahre mal ohne Stress so eine Messung in einem Industriegebiet.Ein 3,45er Diff ist mit der 535i gleich,wie geschrieben,ohne durchdrehende Reifen,und abgelegener Platz,ist besser,grußRR

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

40% Schlepp ist zu viel, daher auch die zu hohe PS Angabe. Würde eher 20% angeben.

 

 

3.0V8 Cabrio mit 2.65 ohne Sperre:

attachment.php?attachmentid=107855&d=1310071965

 

 

PS Angabe passt nicht, da es erst 1350Pfund waren und beim Umstellen auf KG hat er ein paar Werte verändert.

IMG_0552.JPG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ahh interessant. Da seh ich ja richtig alt gegen aus :D

 

Werd demnächst mal auf die Suche nach ner andere "Teststrecke" gehen und mit korrigierter Verlustleistung testen. Davon ab merk ich immer mehr wie scheiße die Toyo Proxxes sind :-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mir schenkt auch keiner eins....:watch: Im Winter werde ich mir wohl von Falk eins umbauen lassen. Übersetzung steht aber noch nicht fest. Fahre jetzt erstmal 2.93.

 

Vielleicht mache ich morgen mal neue Dynolicious Aufnahmen mit meinem Cabrio.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Alles noch 3.0L.

 

Ja, ist eine halbwegs gerade Strecke. Hatten die Tests mit dem weißen Cabrio einfach auf einer Landstraße abends gemacht. Also nicht aalglatt. Hauptsache Platz und eine ebene Straße;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn ich mir euer Diagramm so anschau, könnte man im M30 ja glatt noch länger als 3,25 fahren. Von der Leistung her unterscheiden sich 3l V8 und 3,5l M30 ja kaum......is ja unfassbar wann ihr erst in den 2. schaltet ;-)

 

[edit] war der B6 nich auch mit 2,93 oder sowas übersetzt?[/edit]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der M30 müsste ja auch noch mehr Drehmoment haben. Wenn das Getriebe im 5. Gang auch 1:1 übersetzt ist, spricht eigentlich nichts gegen 2.93.

 

 

2.65 wäre zu lang. Empfinde es beim 3L jetzt auch etwas zu lang, wo ich die 2.93er Übersetzung fahre.

Beim 4L sieht das ganze wieder anders aus;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie funktioniert denn die app? mittels des beschleunigungssensors im iphone?

Gruß Wolfgang

"Der Andersdenkende ist kein Idiot, er hat sich eben eine andere Wirklichkeit konstruiert" -- Paul Watzlawick --

Suche:

> Cabrio Kotflügel Beifahrerseite

> Außenspiegel mauritiusblau oder schwarz

> Lederbezug Rückenlehne Cabrio Rücksitz, schwarz.

> Stellmotoren und Schalter für LWR aus e34

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, es funktioniert mit den Beschleunigungssensoren, da das GPS Signal nur 1Hz hat.

 

Das Iphone muss halbwegs fest mit dem Auto verbunden sein und dann ist es auch sehr genau.

Ob die ausgerechnete Leistung passt, finde ich etwas fraglich, aber es kommt auf die Beschleunigungswerte an;-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dynolicious gibt es für Android nicht. Jedoch gibt es ähnliche Apps.

 

RaceDroid ist kostenlos. Hat aber nicht so viele Features.

Dann gibt es noch Dynomaster. Kostet allerdings.

 

http://dynomaster.trackaroo.com/welcome

http://www.androidpit.de/de/android/market/apps/app/com.racedroid/RaceDroid-Lite

 

Gruß

Alex

MfG

Alex
 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab kein I-phone.

Habe mir aber ein G-Tech Pro besorgt.

Das neue fuktioniert wie die Performance-Box mit 10Hz GPS aber kostet nur die hälfte.

 

Ich hoffe dieses Jahr kann ich das Teil mal im BMW ausprobieren.

Wir müssen mal ne Liste mit Beschleunigungswerten erstellen. Endlich ist das pi mal Daumen messen vorbei.

zähle bis zwölf...

http://www.sysprofile.de/id176365

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja Thomas das machen wir,schon sind wir als Spinner abgestempelt.Strassebbereift lag meiner bei 13sek auf 200km/h,nun wird ja noch eine Schippe aufgelegt,10sek sind mein Ziel.Fahre S3,73.gruß matthias

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

schon sind wir als Spinner abgestempelt

 

Sind wir doch sowieso schon ;o)

 

Aber so sind die Messungen dieses mal vergleichbar und so genau wie es halt geht, Da kann man sich nich mehr selbst bescheißen.

Ich bin für so einen Fred mit Beschleunigungswerten.

Aber nicht um irgendwen bloßzustellen oder einen König zu krönen.

Ist halt interessant zu vergleichen wo man steht oder stehen müßte.

zähle bis zwölf...

http://www.sysprofile.de/id176365

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Programm ist schrott...

 

Wenn man mehrere Tests macht kriegt man immer wieder andere angaben.

 

Genauso wie das G-tech funktioniert das APP mit den Beschleunigungssensoren.

 

 

Nach der Waage hab ich meinen M3 mit dem Dynolivious gemessen, zeigte er 450ps an.

 

In Wirklichkeit warens über 100 mehr.

 

 

Wenn dann würd ich eher mal mit der Driftbox messen, weil die auch mit GPS mißt.

 

 

Show an Shine für Jungs, Leistung für Männer....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

is echt ne geile App..... aber nur wegen der werd ich mir bestimmt kein Ei holen.... ;-)

is schon echt gut gemacht und ein fehlstart is auch nich möglich.... man muss sich dann nur mühe geben gut weg zu kommen....

 

schade das es so nen Prog nicht für Android gibt.....

muss ich halt mal meinen Schwager nötigen... :D

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für Android soll es auch ein paar Apps geben.

Google gab mir das hier beim ersten suchen. Weitere Infos musst selber suchen.

http://de.androidzoom.com/android_applications/sports/carmeter-free-performance_bagee.html


Bearbeitet: von Grimmjar

zähle bis zwölf...

http://www.sysprofile.de/id176365

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...