-
Gesamte Inhalte
362 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4 -
Bewertungen
0% -
Spenden
0,00 €
klobuznik hat zuletzt am 3. Juli gewonnen
klobuznik hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Reputation in der Community
154 AusgezeichnetÜber klobuznik
- Geburtstag 28.06.1966
Kontakt
-
Skype
klobuznik
-
Homepage
http://serie3.net
Persönliche Angaben
-
Benutzertitel
President und Gründer des Club BMW 3er Club Spanien
-
Herkunft
Madrid (SPANIEN)
-
Bundesland
keine Angabe
-
Geschlecht
Mann
-
Mein BMW
e30 325 iC '89 und e36 318iS '91
-
eBay
elKlobuz
-
Beruf
Finanzdirektor einer Sparkasse
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeigt.
-
In Spanien gibt es 5 Umweltplaketten: A: Katlose und Benzin vor 2000 und Diesel vor 2005 B: Benzin nach 2001 und Diesel nach 2006 C: Benzin nach 2006 und Diesel nach 2015 ECO: Hybrid 0: Elektroautos und dann kommen wir: H: Historische Autos: +30 Jahre, ist aber nicht automatisch. Man muss die "H" machen. Bei mir kostete es vor mehreren Jahren ugf 1.000eur....Mit der neuen Regulierung kostet es nur um die 80eur.
-
Hast Glück gehabt. In Barcelona ist es verboten mit Autos ohne Umweltplakette in der Stadt zu fahren (inklusive "H" Autos). In Madrid ist es anders. Dort dürfen wir überall reinfahren. In Madrid haben "H" Autos den gleichen Status wir Elektroautos, aber in Barcelona sind sie wie Katlose-Wagen eingestuft. ¡¡¡¡ Irre Bürokratie !!!!
-
Unterboden Rost-speziell oberer Federteller gammelig/Bremsleitungen -Eure Empfehlung?
klobuznik antwortete auf Sunnymoone's Thema in Werkstätten
Also bitte! Ich weiss es. Freue mich das du an mich gedachts hast. Also Abstellmöglichkeiten gibt es immer! Aber sie sucht eine bedeckte, und kostenlos? -
Unterboden Rost-speziell oberer Federteller gammelig/Bremsleitungen -Eure Empfehlung?
klobuznik antwortete auf Sunnymoone's Thema in Werkstätten
Nicht nur Mitglied, sondern Gründer und Präsident des Ofiziellen BMW 3er Club (E21/E30) Spanien -
Unterboden Rost-speziell oberer Federteller gammelig/Bremsleitungen -Eure Empfehlung?
klobuznik antwortete auf Sunnymoone's Thema in Werkstätten
Hier bin ich. Wie kann ich helfen? Bin gerade auf'm Urlaub in der Atlantiküste in Huelva, nahe am Algarve. -
Neeee. War kein Scherz. Nun weiss ich genau.
-
Wenn man zwei Töchter hat, und beide mit ein paar Wochen Unterschied die Führerscheinprüfung bestanden haben, da bekommt man die Frage: "Vati; Darf ich das allererste mal mit dem cabrio, rumfahren?". "Proud daddy"
-
Leider kommt diese aus einem C3...also automatik EH....... Soll ich es weiterhin probieren, oder wird es Probleme geben?
-
Wo sieht man ob es Schalter oder Automatik ist ? Ich sehe alles gleich...
-
Da ich das Problem meines "Ruckeln" endlich gefunden habe, suche ich ein Motorsteuergerät für meinen NFL m20b25. Mein Wagen hatte BOSCH Motronic 1.3 mit Referenz 0 261 200 380 verbaut, und ein Kollege kann mir ein 0 261 200 382 schenken. Ich denke, beide sind kompatibel, aber in verschiedenen Webseiten lese ich das es kleine Unterschiede zwischen beiden gäben könnte. Weiss jemand ob die wirklich 100% kompatibel sind? Hier ist der originale Thread von meinem Problem:
-
Nachdem ich jahrelang zahlreiche Lösungen ausprobiert habe, um das "Ruckeln" meines Cabrios in den Griff zu bekommen, HABEN WIR DEN SCHULDIGEN GEFUNDEN!! Nach dem Wechsel von Zündkerzen, Kabel, Verteiler, Verteilerkappe, Potentiometer, Lichtmaschinenbürsten, Spule und eventuellen Lufteinlässen, stellte sich heraus, dass der Übeltäter mein Motorsteuergerät (ECU) oben im inneren des Handschuhfaches war. Dies scheint ein sehr häufiger Fehler bei VFL Autos, aber sehr selten bei NFL Modellen (mein Wagen ist Baujahr 11/89, ist ein VFL mit NFL Motor). Daher ist es nur natürlich, dass wir uns vor diesem Test für andere Potenzielle Lösungen entschieden haben. Ich bin also überglücklich. Sofern niemand hier ein NFL-Steuergerät für einen 325i loswerden möchte, werde ich meins reparieren lassen. Es ist lange her mit dem Problem! Aber letztendlich bin ich Megazufrieden.
-
Das heißt, wenn ich es richtig verstanden habe: Im Getriebe muss SAE 80 GL4 sein, und beim Differential könnte es ein SAE 80 oder 85W-90 sein, aber immer GL5...kein GL4. Ist das richtig so?
-
Habe vergessen die Lösung zu diesem Problem zu Erklären. Es war etwas SEHR dummes: Schlauch Nummer 7 war innen verstopft. Der Kühlmittelstrom gelangte nie richtig zum Kühler, sondern blieb ausschließlich im Motorblock. Aus diesem Grund wurde die Temperatur mit Bewegung perfekt gehalten, im Stand oder im Leerlauf stieg sie jedoch immer weiter an. Kleine Lögung, grosser Effekt...
- 47 Antworten
-
- 7
-
-
- klimaanlage
- m20b25
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: