Zum Inhalt springen

M20 Motor un Kompressor


BrandyE30
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Wie schusts eigentlich aus mit der Kombination eines M20 Motors und einem Kompressor?

 

Gibt's da schon einen Umbau und wie aufwendig ist das ganze?

 

Welchen Kompressor könnte man verwenden usw.

 

Danke im voraus

 

mfG Brandy

mfG Brandy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Umbauten gibbet genug,is meiner Meinung nach sinnvoller als nen Turbo.

Mein Umbau mit Albert Komp.brachte zur damaliegen Zeit ca. 250PS.

Allerdings mit Motor modiefizierungen und ganz zuschweigen von den Kosten.

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Umbauten gibbet genug,is meiner Meinung nach sinnvoller als nen Turbo.

Mein Umbau mit Albert Komp.brachte zur damaliegen Zeit ca. 250PS.

Allerdings mit Motor modiefizierungen und ganz zuschweigen von den Kosten.

 

Heissen die nicht Albrex??? Also Albrex Kompressoren? Weil von denen ist mir ein 325i Umbaukit bekannt, allerdings mit einer Leistungsangabe von ~ 220 PS

 

An den Threatstarter, hatte mich auch mal mit dem Thema Kompressor beschäftigt und kann nur sagen http://www.a-s-a.de die Jungs sind echt kompetent und preislich ist es auch im Rahmen (fand ich)

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Umbauten gibbet genug,is meiner Meinung nach sinnvoller als nen Turbo.

Mein Umbau mit Albert Komp.brachte zur damaliegen Zeit ca. 250PS.

Allerdings mit Motor modiefizierungen und ganz zuschweigen von den Kosten.

 

Heissen die nicht Albrex??? Also Albrex Kompressoren? Weil von denen ist mir ein 325i Umbaukit bekannt, allerdings mit einer Leistungsangabe von ~ 220 PS

 

An den Threatstarter, hatte mich auch mal mit dem Thema Kompressor beschäftigt und kann nur sagen www.a-s-a.de die Jungs sind echt kompetent und preislich ist es auch im Rahmen (fand ich)

Ja Franko aber die Firma heist ALBERT.

Die Leistung hat Albert damals mit 220PS angegeben.Mein Motor war aber noch Überarbeitet und bin somit auf 250PS gekommen.Am Stationären LPS!

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was muss man denn ungefähr rechnen für so einen Umbau?

 

Mit Motorrevision und Steuergerät abstimmen etc, werfe ich jetzt mal 5000€ in den Raum, bin aber auch kein (Kompressor) Fachmann...

Motorrevision ~ 1000€ Wenn du alles selber machst

Kompressorkit ~ 1500€ (von Ebay)

Kopfdichtung, Kompressorhalter und vieles vieles vieles mehr sind auch mal schnell 800 - 1000€

Steuergerät anpassen ab 800€ aufwärts wenn´s ein Profi macht...

du siehst schon sind wir im 5000er Bereich! Und dann ist noch die Frage, trägst dir jemand ein??? Gibt ja eigentlich keine Abgaserfahrungen usw dann mehr, auch die Leistung ist nur schwer eintragbar, ab 210 PS brauchst du auf jeden Fall noch eine grosse Bremse, wo wir wieder schnell bei 1000€ sind, daher mein Tip bau um auf M50 oder M52, bekommst du relativ einfach eingetragen, sieht gut aus, klingt gut und Leistung ist auch genug vorhanden....

 

"Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit"

* Marie von Ebner-Eschenbach

 

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich selber habe noch nie einen M20 Motor mit Kompressor fahren sehen. Wuerde mich aber trotzdem mal interessieren, wie die so laufen wuerden :frage:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wusste ich doch das ich da noch was auf meinem rechner zu habe ;)

 

ist ne kleine anleitung von der firma rotrex, weis aber leider nicht mehr wo ich die her habe.

 

warum aber nen kompressor und keinen turbo, oder gleich nen anderer motor?

 

Gruss

Gonzo

325 E30 M20 installation.pdf

Rotrex Kompressor sp30-94 techn Daten.pdf

SP30_installation_instructions.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also in live hab ich auch noch keinen gesehen, aber videos hab ich schon gesehen.....

also da gehen die schon nich übel...

mit nem turbo kannst das ja nich vergleichen, der kompressor macht vielleicht 100PS mehr.... und das wars....

so viel ich jetzt schon gefunden hab is der umbau halt einfacher als nen turbo umbau, man braucht keinen teuren krümmer und so sachen....

wenn man sich die teile zusammensucht kommt man schon recht günstig an die teile ran.....

 

ich spiele noch mit den gedanken mir nen 335i Kompressor zu bauen.... aber auch nur wenn meine tante aus den USA mir paar teile zuschickt.. ;-)

 

bisher hab ich nach eaton geschaut, aber wenn ich die mase von rotrex anschau.. also ich glaub da such ich lieber noch solchen....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tja kommt drauf an wie mans macht....

wenn man normalen ladedruck fährt muß man ja den motor nich komplett umbauen....

klar verdichtung und koppschrauben.... sonst hab ich ja alle lager neu....

naja und wenn man am ende 280 oder 300PS hat.... also billiger bekomm ich keinen S38 umbau......

 

ich muß mir das eh noch genau anschaun.....und genau schaun was man alles braucht......

 

rotrex sind halt sau teuer...... die eaton bekommt man schon für 300 dollar... aber man muß sie halt noch umbauen da die ja meist oben direkt auf dem motor montiert sind und das ja beim BMW so nich geht....

 

ein ladeluftkühler is kein muss.... aber wenn man ihn verbaut kommt alles natürlich besser rüber und man holt mehr raus....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Jahre später...

..ich hatte einen Kompressor im E30 hat mich ca. 10.000 EUR gekostet raus kamen auf der Hinterachse 265PS. Zuerst habe ich es mit der Original Verdichtung versucht und den Lader bis MAX geladen.... nur zur Info der Rotrex Lader hat ein Planetengetriebe und um so mehr Drehzahl um so mehr Druck ähnlich wie beim Turbo. Die EATON usw. machen nur 0,2-0,4Bar das ist Kinderfasching.

der Motor hielt ca. 2Monate, der Kolben schmolz mir auf der Autobahn (bei über einem Bar) nach dem Treffen in Würzburg, das Navi zeigte 268KM/h und knapp über 8000U/min und der Porsche Fahrer mir den Vogel ....also musste ein neuer Motor her und ich baute mit meiner Werkstatt einen neuen. Mahle Schmiedekolben mit Verdichtungsreduzierung 8,0:1, ARP, Stehbolzen und andere Lagerschalen.

Aber der Kompressor war viel zu zickig der volle Druck setzte bei knapp über 6000 u/min ein und die Räder drehten einfach so durch... das mag in der Stadt oder auf der Autobahn ganz toll sein aber auf der Landstr. mit Kurven war es sehr sehr anstrengen.....deshalb kommt jetzt ein M3 E36 3,2Liter rein.....ich vermisse aber das zischen vom Popoff und wie die Leute aufm Randstein rum gesprungen sind wenn das Teil abgeblasen hat.Am besten waren aber die Blicke von den Typen an der Ampel die einen Start wollten.... die lassen den Motor hoch drehen.... ich habe kurz Gas gegeben dann kam das Popoff und dann wars das auch schon..... wieder kein Ampelstart weil sie sich in die Hose gemacht haben :o))

 

 

http://img153.imageshack.us/img153/9200/verkauf063.jpg

Uploaded with ImageShack.us

 

http://img190.imageshack.us/img190/2053/umbau086.jpg

 

 

http://img190.imageshack.us/img190/2053/umbau086.jpg


Bearbeitet: von BadBoy88

Ironie ist eine stumpfe Waffe, wenn man damit gegen Deppen zu Felde ziehen will!

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt!

 

http://fs5.directupload.net/images/161129/5ynx8bte.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kenne die ASA Preise nicht aber mir war so als wäre die teurer als Rotrex.

Billiger wird es mit nem Kompressor aus den US von A. Paxton etc...

 

Eaton ist wieder ein ganz anderes Konzept. Wirkungsgrad auch schlechter als die o.g. Lader.

 

Wenn die Kosten eine Rolle spielen nimmst du den Eaton oder nen günstigen gebrauchten aus Übersee oder du baust nen Turbo.

Rotrex und ASA kommt teurer als der Turbo.

zähle bis zwölf...

http://www.sysprofile.de/id176365

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

..der Kompressor war mit 2000 EUR noch recht günstig....der Wasserkühler hat z.B. an die 600 EUR gekostet mit den Lüftern

 

die Liste ist lang

 

http://img14.imageshack.us/img14/1138/umbau61.jpg

 

 

http://img52.imageshack.us/img52/1655/verkauf010.jpg

Ironie ist eine stumpfe Waffe, wenn man damit gegen Deppen zu Felde ziehen will!

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt!

 

http://fs5.directupload.net/images/161129/5ynx8bte.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kommt halt immer drauf an wie man es haben will und was man dafür ausgibt.

Der Kühler sieht schonmal so aus als würdest damit keine Probleme mehr bekommen!

 

Hattest du da nen C30 von Rotrex dran?

Mehr Bilder bitte?

 

Gruß Thomas

zähle bis zwölf...

http://www.sysprofile.de/id176365

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ironie ist eine stumpfe Waffe, wenn man damit gegen Deppen zu Felde ziehen will!

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt!

 

http://fs5.directupload.net/images/161129/5ynx8bte.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Anything less than 1 bar is not boost. It's a vacuum leak"

http://www.schaper-automotive.com

Ihr BMW Turbo- und Kompressorspezialist

 

BMW Turbo- und Kompressorforum:

http://bmw-turboforum.de

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

 

Welche Riemenscheiben und in Welcher Größe hast du am Motor und Lader?

Alle sagten: "Das geht nicht!" Dann kam einer, der wusste das nicht und hat´s gemacht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider habe ich den Umbau nicht mehr.....an der Kurbelwelle war die Scheibe genau so groß wie die Orig.(120 oder 140 mm) auf dem Lader war so viel weiß ein 80er oder 75er Scheibe drauf. Bei Bedarf kann ich von CNC Fräser noch Scheiben für die Kurbelwelle machen lassen. Mfg.

Ironie ist eine stumpfe Waffe, wenn man damit gegen Deppen zu Felde ziehen will!

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt!

 

http://fs5.directupload.net/images/161129/5ynx8bte.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

8000 Hat dein Motor gedreht???

 

Hab dich gesehen in Würzburg auf treffen, hab mir das auch mal näher angeschaut.

Fährst du da heuer wieder hin?

 

Gruß Hebi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi, ja genau. Nach dem Treffen ist mir ja dann der Kolben geschmolen.....der Begrenzer hat nicht gegriffen und hat weit über 8000 gedreht, aufm Navi stand 263km/h das war dann auch zuviel für den Motor.Dieses Jahr fahre ich natürlich wieder hin aber mitm M3 Motor (E36), Alpha N usw.....kannst dich mal sehn lassen :o)

Ironie ist eine stumpfe Waffe, wenn man damit gegen Deppen zu Felde ziehen will!

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt!

 

http://fs5.directupload.net/images/161129/5ynx8bte.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

265PS und 263km/h,ist soweit alles gut bei dir????CW-Wert e30=Jaffakiste,da sind mehr als 265PS nötig.Mein 2,7l Turbo hatte genau die selbe Leistung und war mit 245km/h angegeben.Mein e30 Alpina B7turbo erst mit 320PS 265km/h,nach änderung des Motors und verbau eines 2,79 Diffs auf ca.450PS waren es 288km/h,die wir durch eine Vergleichsfahrt mit einen Alpina B10 Biturbo ermittelten.Bei meinem jetzigen M5turbo habe ich mit einem Freund der Porsche 996bit fährt morgens um Zwei Uhr auf der BAB laut TOMTOM bei 307km/h schluss gemacht,weil ich nicht lebensmüde bin,hier lagen dann um die 500PS bei mir an,die Hose hatte ich auch bischen voll weil das bischen Heftig für ein 86er VFL ist,und Zeit für ein Beweisvideo hatte ich nicht,doch eins mit Durchzug von 130-210km/h im 5gang mit 7sek gelang mir.


Bearbeitet: von RoadrunnerM5t

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

laut Rollenprüfstand 265PS auf der Hinterachse! Jup ganz geanu....die 240Grenze hatte ich schon mit der dbilas Einzeldrossel, Nocke Software,Fäche usw. wir sind die 263 offenen gefahren(leider keine Hand frei fürs Foto :o( )...... der Cayenne Fahrer und der CBR Fahrer mit Sozius wollten alle nicht mehr bei mitspielen bei 250 der einzige der mich dann noch geärgert hatte war ein Alpina E90 der ist weggezogen bei 250 wie nix.

 

 

 

 

 

 

265PS und 263km/h,ist soweit alles gut bei dir????CW-Wert e30=Jaffakiste,da sind mehr als 265PS nötig.Mein 2,7l Turbo hatte genau die selbe Leistung und war mit 245km/h angegeben.Mein e30 Alpina B7turbo erst mit 320PS 265km/h,nach änderung des Motors und verbau eines 2,79 Diffs auf ca.450PS waren es 288km/h,die wir durch eine Vergleichsfahrt mit einen Alpina B10 Biturbo ermittelten.Bei meinem jetzigen M5turbo habe ich mit einem Freund der Porsche 996bit fährt morgens um Zwei Uhr auf der BAB laut TOMTOM bei 307km/h schluss gemacht,weil ich nicht lebensmüde bin,hier lagen dann um die 500PS bei mir an,die Hose hatte ich auch bischen voll weil das bischen Heftig für ein 86er VFL ist,und Zeit für ein Beweisvideo hatte ich nicht,doch eins mit Durchzug von 130-210km/h im 5gang mit 7sek gelang mir.

Ironie ist eine stumpfe Waffe, wenn man damit gegen Deppen zu Felde ziehen will!

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommt man geschenkt!

 

http://fs5.directupload.net/images/161129/5ynx8bte.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...