Zum Inhalt springen

Radlager an der Hinterachse wechseln


Mahathma
 Teilen

Aus gegebenem Anlass habe ich mal ein paar Fotos gemacht und einen Text dazu verfasst.

Wer also die Radlager an der Hinterachse wechseln muss, kann sich mal das PDF ansehen...

 

Eine Ergänzung:

Ich kusste die Radlager erneut tauschen. Nicht weil die wieder kaputt waren, sondern weil die Ankerbleche hinüber waren. Somit fuktioniert die Handbremse nicht und die HU wurde nicht bestanden.

Wenn ihr die Radlager tauscht, so seht euch die Bleche genau an.

 

Ankerbleche.jpg

 

Blau markiert sind die Löcher für die Stifte die die die Bremsbacken halten. Sind diese beschädigt, so wird die Handbremse nicht mehr funktionieren. 

Hat man die Radlager heraus, so stellt sich die Frage ob man 10 - 20 € für Ankerbleche aus dem Zubehör investiert. Die Bremsleitung muss zwar auch noch getrennt werden, was zudem die Frage nach dem Alter der Füssigkeit und der Bremsschläuche stellt.

 

Bei der Demontage der Bleche sind die rot markierten Schrauben gerne fest gegammelt. Hier kann man eine Langnuss SW 10/1/4" mit einem Schonhammer auftreiben. Danach "gefühlvoll" drehen...

 

 


 Teilen


Rückmeldungen von Benutzern

Empfohlene Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.



Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...

×
  • Neu erstellen...