Zum Inhalt springen

2 x selbes Radio funzt - Aber kein Ton


VictorB
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi

 

Hier die Vorgeschichte

 

http://e30-talk.com/carhifi-navigation/t-kanaele-voellig-vertauscht-116115.html

 

Hab gestern den Ersatz probiert (1A Zustand, alle Folien noch dabei, Verpackung Top Zustand, kein Kratzer, habs von na Frau gekauft) und genau das selbe Gerät, und genau das Selbe Problem.

 

Player Läuft, aber kein Ton kommt raus (Radio resetten hat auch nichts gebracht) Sicherung vom alten sah nicht gut aus (Braune Flecken an den 2 Blechteilen, Draht in der Mitte gar nicht erst angeschaut, Sicherung vom Ersatzradio nicht geprüft, wie gesagt, ist Picobello)

 

Hab bemerkt, daß hinterm Radio ziehmliches Gewirr war, 2 Kabel die einfach irgendwo aufhören und mit Iso Band zugemacht worden sind, weiter hinten ein Bündel (schätze 3-5 Stk) das auch mit ISO Band bearbeitet wurde.

 

Der Vorbesitzer hatte ne Endstufe drin, hab das nervige Endstufen Kabel vor 2 Monaten rausgemacht (2,5KG umsonst mitschleppen, kein Bock drauf :D)

 

Vor paar Jahren (beim erten Benzinpumpen Tausch) hab ich mal ein Telefonkabel entdeckt, daß unter der Rücklehne aufgehört hat.

 

Ich hab schon viel gegooglet, hab aber 0 Ahnung von Elektrik, die Boxen (4 Stk) sind alle richtig verpolt (Verpolen geht da nicht, die U Förmigen Teile auf Boxen & Kabel, sind von der Größe so, daß mann es auf das richtige steckt) irgendwo hatte einer ne Theorie, daß das Radio vielleicht auf Mute schaltet (Display zeigt aber nichts an) weil irgendwie ein Telefon Kontakt reinkommt (bei nem anderen kam erst kein Ton, wenn er den ISO Stecker ganz drinnen hatte) Ein Kabel mit Mute konnte ich am Kabelbaum entdecken, aber da war nichts geflickt mit ISO Band :D

 

Weiss echt nicht was es sein kann, hat jemand ne Idee ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Moin,

Original Soundsystem noch irgendwo mit drin?

Ansonsten komplett neu verkabeln und das Problem sollte weg sein.

Also Radio zu Lautsprecher neu ziehen.

Gruß

„Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.“

Erasmus von Rotterdam:klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Laut VIN Abfrage, wurde die Kiste damals ohne Soundsystem ausgeliefert.

 

Hab einfach nur 2 Lautsprecher in den Fußräumen und 2 hinten. :)

 

Danke für den Tip, aber ich und verkabeln ? 8-/ Ich weiss nicht mal wie mann da rankommt, Armaturenbrett warscheinlich irgendwie abmachen, und dann versuchen aus dem Gestrüp da schlau zu werden, ich bin schon mit nem Voltometer überfordert :D

 

Ich weiss das Masse Minus ist, Ampere ist Stromstärke, Volt die Spannung, Watt irgendwas :D und Ohm der Wiederstand, daß war es auch schon mit meinen Elektro Kentnissen..........bleibt mir nichts anderes übrig, als den nächstes Jahr wenn ich wieder Kohle ausgebe, meine Kiste einer KFZ Werkstatt zu geben....und genau davor graust es mich, wer sagt mir einer von denen keine Spritztour mit macht ?

 

Bei den langweiligen Schrott Kisten die die ständig um sich haben, da is so'n E30 genau das richtige zum Spass haben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann frag doch mal hier im Talk nach jemandem der aus der Nähe von Augsburg kommt und dir dabei hilft.

Wenn man das schon mal gemacht hat, geht es sehr leicht und man muss auch nicht viel ausbauen.

Vorteil:

1. Du kannst den Kabel Querschnitt selber wählen.

2. Du weißt, das nichts mehr dazwischen hängt.

3. Fehlerquelle Soundsystem ausgeschlossen.(jedes modernes Radio bringt mehr...)

4. Es sind grade mal ein zweiadriges Kabel pro Lautsprecher, da kann man nicht viel falsch machen.

 

Brauchst halt noch einen universalen ISO Stecker, gibt's überall. Kabel dranlöten, strippen ziehen, Lautsprecher anschließen und gut ist.

 

Zum Testen, such dir am ISO-Stecker des Radios einen Lautsprecherausgang und häng einen x beliebigen Lautsprecher dran, es sollte Ton rauskommen.

Wenn das der Fall ist, dann liegt der fehler irgendwo in der Verkabelung im Wagen.

Beim E30 gab es auch noch einen Überblendregler zum Soundsystem, dein Problem klingt irgendwie nach durcheinander kreuz und quer gelegter Verkabelung.

 

Weiterhin such doch mal nach dem Steuergerät für das Soundsystem, das sitz Fahrerseitig im Kofferraum hinter der Antenne. Wenn da ein kasten mit Kühlrippen ist bist fündig geworden. Wenn ja > raus damit, ist heute völlig sinnlos. (Außer für 100% Originalos)

Gruß

„Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.“

Erasmus von Rotterdam:klug:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tips Kharn :) ich werde mich an das Prob nächstes Jahr ranmachen (bin locker seit 2 Monaten ohne Radio, und hab mich halbwegs dran gewöhnt, wenn der Motor gescheit warm ist, dann heize ich eh rum und dann ist das Radio sowieso aus ;) )

 

Bin eher selten in Augsburg (und würde mich nicht wundern wenn hier niemand im Umkreis von Augsburg ist, glaub ich hab in den letzten 10 Jahren grade mal ca 15 E30 hier in der Gegend rumfahren sehen, und haben alle einen A nach B Packesel Eindruck gemacht, keine Liebhaber Fahrzeuge) Arbeitsplatz liegt auch ausserhalb von Augsburg, hab dieses Jahr schon so viel Kohle & Zeit investiert das ich Dinge die länger als ne Stunde dauern auf nächstes Jahr schiebe (hab ein Saison Kennzeichen bis Oktober)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Evtl. hast Du ja auch einen kompetenten Car-Hifi Händler in Deiner Nähe. Die verkabeln Dir Deine Lautsprecher auch neu und fahren erfahrungsgemäß nicht mit Deinem Auto spazieren. (Da haben die auch gar keine Zeit dazu). Fahr doch einfach mal vorbei und lass Dir ein Angebot machen. (Aber bitte nicht zu Media Markt & Co.) ;-)

Von dem hier sieht doch auch die Website schon entsprechend kompetent aus (ich kenne den Laden nicht, habe nur nach Car-Hifi Augsburg gegoogelt) : http://www.dsaudio.de/dsaudio/

An Ärger festhalten ist wie wenn du ein glühendes Stück Kohle festhälst, mit der Absicht, es nach jemandem zu werfen - derjenige, der sich dabei verbrennt, bist du selbst.
(Weisheit von Buddha)

http://www.thebigm75.com

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hi

 

Ich hab die Lösung.

 

Die Boxenkabel von mir sind ziehmlich dick (im Verhältniss zur Länge, und wenn mann bedenkt das nur kleine 13er 2Wege Lautsprecher versorgt werden)

das Kabel der Box links unten war stark eingeklemmt (von der Unterlegscheibe der Schrauben die den Griff der Motorhaube halten)

 

Ich weiß zwar nicht warum kein Ton bei 4 Lautsprechern rauskamm, wenn ein einziges Kabel das Problem ist, aber immerhin geht es jetzt. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also n dickeres Kabel is schonmal nix schlechtes.... ;-)

egal wie, sollten Kabel halt so verlegt sein das sie nicht beschädigt werden

in deinem Fall scheint es so das das kabel beschädigt wurde und entweder innerlich + und - einen Kurzschluss hatten oder eben Kontakt mit der Karosse. DANN geht die Radioendstufe in Protect, das heist sie macht komplett dicht und es kommt kein Ton mehr...

 

gemeine Fehlerquelle die man nicht mal eben schnell findet, außer es ist eine gut sichtbare Stelle....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...