Zum Inhalt springen

Holzverkleidung E30 Cabrio BJ 92


rabatz66
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Gemeinschaft :-)

 

Ich suche für mein Wägelchen ein Holz-Hardtop :D Nein, kleiner Scherz am Rande 8-)

 

Wirklich suche ich Holzverkleidungen für den Innenraum. Chrom gibt es ja reichlich, aber ich hätte gerne etwas Holz drinne.

a) Hat jemand von euch eine Idee, wo ich so etwas bekommen könnte?

b) Oder hat sogar schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht?

c) Kann ich die Tachobleuchtung einfach durch andere LED's tauschen (blau)?

d) gibt es noch die SanTuning Tachoringe im "Titan-Look"...für 50,00 Euro mit Forumrabatt?

 

e) Wer könnte mir behilflich mit Schweiß-Karrosseriearbeiten sein? Denn wenn ich eins nicht kann, dann genau das. Es ginge um den hinteren Radlauf (r.h.) und Schweller/Tür (Fahreseite). da müßten Teile rausgeschnitten und durch neue Blechteile ersetzt werden...das traue ich mir nicht zu. Wieviel Zeit müßte ich dafür veranschlagen?

 

danke vorab :-)

grüsse von rabatz66 :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Hi

 

Schau mal wegen Holzverkleidungen hier: http://www.fmw-onlineshop.de/frame.htm

 

-> E30 auswählen

-> Prewoodec-Dekor wählen

 

is zwar nur ein Dekor aber trotzdem...

:rot: Ich sag nur so viel: Ball is rund, Spiel dauert 90 Minuten. So viel is schon mal klar - alles andere is bloß Theorie :rot:

 

 

http://images.spritmonitor.de/139772.png e30 325i Cabrio

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jo, danke Dir! :hoch:

Das war im Prinzip, was ich mir vorgestellt habe...und ich muß sagen, es sieht gar nicht gut aus...passt so gar nicht zu dem Auto. Bei meinem vorigen hat es gepasst...denke vielleicht dann doch um auf Titan/Chrom-Look...

grüsse von rabatz66 :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hallo!

 

a) ja. bei ebay gibts manchmal holzdekorfolien für den e30 die sehr gut passen.

 

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9887&item=7964663457&rd=1&ssPageName=WDVW

 

echtes holz wird schon etwas schwieriger. gabs zwar aber nicht wirklich oft. daher wirds eher schlecht aussehen. im etk gibts auch nur noch bestimmte teile aus holz.

 

b) nein. hab leider keine erfahrung damit was die verarbeitung anbelangt. aber ich werde es vielleicht noch nachrüsten aber wenn möglich mit einer lösung für die türpappen.

 

c) jein. die beleuchtung des tachos funktioniert über glühlampen die unter orangen kappen sitzen und über zwei orangen plastikscheiben daher auch die rötlich/orange beleuchtung des tachos. möglichkeit 1 blaue kappen und plastikscheiben besorgen hat es tatsächlich mal gegeben aber nicht von bmw. möglichkeit 2 du lötest blaue led's ein um den tacho zu beleuchten.

 

d) da fragst du am besten den sanitunig selbst

 

e) ich leider nicht da ich weder die ausrüstung noch die erfahrung im schweißen habe, aber es gibt einige hier die dir diesbezüglich weiterhelfen können.

 

gruß

michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

grundsätzlich könnte ich Dir beim schweißen " behilflich" sein. Allerdings dürfte die Entfernung so runde 100 Km sein.

 

Gruß M.

Suche immer noch Literatur/Teile/Fahrzeuge von GS Tuning Freiburg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen :-)

 

@Micha

 

Das klingt ja nicht schlecht, auch wenn es 160 km sind :hoch:

 

Vielleicht sollten wir dann mal telefonieren, um Einzelheiten zu klären (sonst schreiben wir uns hier den Wolf ;-) )

 

Grob gesagt könnte man es so organisieren, daß ich so weit wie möglich alles hier vorbereite, das Auto auf n Hänger packe, rüberkomme, Teile rausschneiden, neue "reinschweißen"....so in etwa....

 

Kannst Dir in etwa vorstellen, was auf Dich zukommt? Ich meine, hat Dir meine Beschreibung genügt? Ansonsten .... ach quark...:klatsch: ich stelle heute Abend einfach mal Bilder rein, dann kannst Du es besser sehen.

 

 

@ Michi325ix

 

Danke für die punktuellen und ausführlichen Antworten! :hoch:

 

@ ALLE

Einen schönen Start ins Wochenende!!! :-UU

grüsse von rabatz66 :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mindestens dass muss, damit es anständig wird, erneuert werden, evtl. auch Innenkotflügel oder Schwellerteile (aber letzteres eher unwahrscheinlich):

 

Cabrio Seitenwand Unterteil tauschen

 

EDIT: Mach' mal die Einstiegsleiste am Schweller Richtung B-Säule ab (die ist einfach nur geklipst - am besten Einstiegsdichtung vorher an der Stelle hochziehen) - ob es da an der Naht des Seitenteils auch rostet.

Signatur

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:-((( Du meinst ich brauch gleich n ganzes Seitenteil? Ich dachte nen Blech fürn Radlauf tät es auch...oder weil es so schwer ist, es sauber (rund) auszuschneiden und einzuschweißen?

 

Und mit dem Schweller ist vermutlich auch schwer, weil man nicht sehen kann, wie weit sich der Rost in der "Ecke" schon reingefressen hat 8-/

grüsse von rabatz66 :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

also sofern da im Seitenwandbereich nicht doch noch stark gespachtelte Bereiche ( wie besprochen) gibt, bekommen wir das mit dem Rep Teil wieder hin. Mach bitte mal den Magnettest an der ganzen Seitenwand. Sehe ich das richtig, das es nur die Fahrerseite betrifft? wenn ja, dann müsste ich Hannes mal fragen ob er noch nen Rep Blech hat. Jedenfalls bräuchten wir einen Radlauf wohl nicht.

 

M.

Suche immer noch Literatur/Teile/Fahrzeuge von GS Tuning Freiburg.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jep...Schweller betrifft Faherseite, Radlauf betrifft Beifahrerseite.

 

Denke mal mit den üblichen Rostgeschichten am Kofferraum (Nummernschildbeleuchtung) kann man nicht viel machen...oder doch? :roll:

grüsse von rabatz66 :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aaaaaaaaaaalsooooo....habe ein Angebot von nem entfernten Bekannten, Roststellen durch Bleche ersetzen (selbgeformte) und Kofferaumproblem entrosten ohne Lackierung 200 €....was denkt ihr darüber?

grüsse von rabatz66 :drive:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...