Zum Inhalt springen

Radion 130 gekauft! Wie gehts weiter?


SirPumi
 Teilen

Empfohlene BeitrÀge

Servus,

 

habe mir das radion 130 gekauft, habe jetzt gelesen, dass man es dĂ€mmen soll? Was empfehlt ihr da fĂŒr ein material und wo kauf ich das am besten?

Muss ich sonst irgendwas beachten bei dem einbau des systems? Bzw habt ihr tipps?

Vll will ich im nachhinein noch eine endstufe dazu um die volle leistung zu haben. Wo wĂŒrdet ihr die einbauen und wie? Muss ich da ein kabel aus dem motorraum ziehen von der batterie?

Gibts nen tipp fĂŒr ne billige ausreichende endstufe?

 

Danke schon mal! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


naja ein wenig sollte man schon machen....

der einbauplatz da unten ist schon nicht soooo super... daher muss man da schon bisle was machen das es auch gut wird....

hier auf den Bildern kannst es dir anschaun.. das wÀre quasi der Idealfall.

 

Seitlich abgedichtet, das es nicht ĂŒberall undicht is wie original....

die Abdeckung gut stabilisiert....

die soll nicht abstehen.. sie soll einfach nur "stabil" sitzen und nicht mitschwingen bzw rappeln...

 

das Alubutyl versteift sehr gut und ein wenig Schaumstoff damit die Abdeckung weich aufliegt....

 

ne extra Endstufe is immer gut....

nen Platz um sie zu verbauen.. naja kommt drauf an wo du nen Platz findest.... ;-)

 

Stromkabel must du von der Batterie holen... die Masse kannst von Punkten der Karosse holen... und ein Cinchkabel vom Radio zur Endstufe....

was gĂŒnstiges, kleines und gutes..... K&M 1002 http://www.audiophile-store.de/177/de/store.2-kanal-endstufen.krueger-matz-km1002.26.700.1.html

 

noch ein Anschluss Set mit dazu (Beispiel) http://www.caraudio24.de/Zubehoer/Stromversorgung/Endstufen-Sets/100-mm2/AIV-890191-Universal-Endstufen-Anschluss-Set-10-mm%B2::13386.html

 

die Endstufe kannst unter dem Beifahrersitz verstecken.....

Lautsprecher E30.jpg

Lautsprecher E30-2.jpg

Lautsprecher E30-3.jpg

Lautsprecher E30-4.jpg

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab sie auf der Fahrerseite in der Fußraumabdeckung unterm Lenkrad und auf der Beifahrerseite direkt im Lautsprecherschacht eingebettet ;)

Wollte keine langen Kabel legen und sie auch nicht im Handschuhfach haben.

Auf der Fahrerseite hast du ja auch das ZV Modul im Schacht.

Ach ja, ein wenig DĂ€mmwolle in der A-SĂ€ule in die Ecken "gestopft" hat bei mir einiges gebracht.

Gruß Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vorsicht mit der weiche in der A-SĂ€ule

 

das geht nicht lange gut

meine sind letzten winter baden gegangen mitsammt des zv steuergerĂ€tes (welches nicht in orig einbaulage hing sondern ĂŒber kopf)

 

hat wohl was mit der schiebedachentwÀsserung zu tun denk ich mal

MFG Benny

 

 

 

Suche: Nockenwellen kit M40

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vorsicht mit der weiche in der A-SĂ€ule

...

hat wohl was mit der schiebedachentwÀsserung zu tun denk ich mal

 

Da hab ich ja mit meinem Cabrio GlĂŒck gehabt ;)

LĂ€uft so seit 2 Jahren problemlos.

Das ZV-SteuergerÀt befindet sich ja auch in der A-SÀule unten, wie ist hier werksseitig das Problem gelöst 8-/

 

Gruß Thomas

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja die weichen packt man nicht in die A-SĂ€ule....

mann kann froh sein das dort genug Volumen ist fĂŒr den 13er.... da muss man nicht noch mehr rein ballern....

und wenn der Ablauf nicht richtig funktioniert... naja irgendwo wills wasser halt hin....

oft direkt in den Fußraum...

daher wie oben beschrieben... einfach unter die Lenkradverkleidung oder Handschufach in nen Eck und gut is.....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

LĂ€dt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...