Zum Inhalt springen

TA Technix Fahrwerk


Pitprimus
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hi Leute lese schon seit einiger Zeit mit und muss jetzt auch mal was fragen :D

 

Bin derzeit dabei einen 325i zu restaurieren und nach abgeschlossenen Blech und Lackierarbeiten hatte ich mir vorgenommen, heute endlich mein Gewindefahrwerk einzubauen. Also habe ich den Karton aufgemacht und bei genauerem Hinsehen bemerkt, dass das Standrohr des neuen Fahrwerks dünner ist als mein altes. Mit dem Messschieber habe ich 43,8mm gemessen. Habe original die 51er Standrohre.

 

Jetzt zu meiner Frage, haben die mir falsche Dämpfer geschickt? Oder ist die Aufnahme im Achsschenkel nur dünner. War nur eben so depressiv, dass ich die Arbeit abgebrochen habe...

 

Hoffe ihr könnt mir helfen, hatte nämlich eigentlich Samstag den TÜV-Termin, nach 6 Monaten des schraubens...

 

Vielen Dank schonmal im Vorraus!!! :beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Bilder wären mal was feines..... :bilder:

um welches handelt es sich denn genau??? Variante usw usw.....

 

ich rate mal.. du hast dir sicher sowas hier gekauft??? http://compare.ebay.de/like/320964968213?var=lv&ltyp=AllFixedPriceItemTypes&var=sbar

 

also als erstes will ich mal erwähnen, das das ne denkbar ungünstige Wahl war für ne Restauration.... hättest lieber mal etwas mehr lesen sollen hier....

 

dünnere Dämpfer um größeren Federbein.. gehen tut das schon.... es gibt extra "adapter" die den Dämpfer fixieren und dann funktioniert das schon....

 

da die das aber für 45 und 51mm Federbeine anbieten... würd ich das halt nochmal prüfen was du da bestellt hast.....

 

am besten..... zurück schicken und nochmal lesen hier...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist es, dort stand auch, dass die VA Federbeine nur für die 51mm Variante kompatibel Sind.

Dass das Fahrwerk nicht der Kracher ist, weiß ich auch, fahre es in meinem Polo derzeit auch und bin eigentlich recht zufrieden.

 

Hätten die Standrohre der Dämpfer, denn den gleichen Durchmesser wie die originalen? Und dabei waren zwei seltsame Muttern, wozu sind die, habe mir einen groben Überblick verschafft, nur die konnte ich nicht zuordnen...

Bilder kann ich heute Abend reinstellen, liege derzeit am Pool und versuche mich abzureagieren :angeber:

 

Und du sagtest was von Adaptern, sind die zulässig und wo findet man sowas?

 

Danke für deine schnelle Antwort!!!:-UU

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Fahrwerk funktioniert so.....

du must ja weiterhin deine Federbeine nutzen....

Dämpferpatrone rein.... und dann kommt der Verschluss drauf..... also nicht mehr der originale....

auf dem neuen ist ein Gewinde.....

dort wird die Gewindehülse aufgeschraubt.... und auf dieser sitzt der untere Federteller...

also der originale Federteller vom Federbein, hat keine Funktion mehr....

 

wenn alles passt.. dann sollte der neue Federbeinverschluss den neuen Dämpfer führen.... das der nicht im Federbein rum wackelt.... das meinte ich mit "Adapter"

 

im Polo.... tjo... dort is das bisle was anderes... ;-)

anderes Auto, leichter und ne ganz andere Technik wie beim E30....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

du kommst aus Minden? zeig mal her den E30 :daumen:

 

E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL

-Hydraulische Fly Off

-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung

-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung

-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff

-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge

 

Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wie ich schon schrieb.. dein Federbein bleibt das alte.... inkl dem unteren Federteller....

wir sind nicht bei VW, wo du das Federbein vom Achsschenkel trennen kannst :freak:

 

durch das aufschrauben vom Tauchrohr verschluss.. welcher ja die Dämpferpatrone hält.. kommt die Gewindebuchse drauf... und auf ihr sitzt der neue Federteller.... und mit diesem verstellst du dann die Fahrzeughöhe....

drum sind die Federn vorne auch unten dünn und werden nach oben hin größer im Durchmesser.... denn oben sitzt weiterhin der Serienfederteller....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Fahre zwar das Hiltrac (V-maxx), das ist aber vom Aufbau genau das gleiche. Habe es auch gekauft weil ich damals eines von Hiltrac in meinem Golf hatte und dort zufrieden war.

Im e30 wird es allerdings nicht nochmal soweit kommen, dass sowas verbaut wird :klatsch::-D

 

Hier einmal mit orginalem Federteller, und einmal ohne dem Federteller (das man das Gewinde komplett nutzen kann, muss der ab....wirklich Tief, geht das aber trotzdem nicht ;-):-()

 

Wegen dem Durchmesser: Steck doch einfach mal nen Dämpfer rein und schau ob er passt oder Luft hat ;-)

20130215_113718.jpg

20130215_123648.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wo du das Federbein vom Achsschenkel trennen kannst

 

Kommt drauf an wenn er nen 86c fährt dort ist das auch wie beim E30 mit der Dämpferpatrone :klug:

 

E30 318IS/325i M50 DRIFT- und RINGTOOL

-Hydraulische Fly Off

-D2 Track Rennfahrwerk in Upside Down Ausführung

-Wiechers Käfig / UltraRacing Domverstrebung

-7x15 Kreuzis Toyo R888 Semi Slicks mit E36 IS Getriebe + S3.73 Sperrdiff

-ATE Powerdisc mit Hawk-HT10 Rennbeläge

 

Facebook: https://www.facebook.com/DriftTeamSHG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss man nicht, aber sinnvoll wäre es den federteller weg zu machen. Hab ich bei mir auch gemacht.

Du kannst mit dem Gewinde schon nicht so wirklich tief, aber wenn der federteller bleibt, kann man die ringe nich bis ganz runter schrauben und das is halt nix halbes und nix ganzes.

 

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...