Zum Inhalt springen

Entscheidungshilfe


e30Alex
 Teilen

Empfohlene Beiträge

da ich jetzt vom e30 auf was größeres für den Alltag umsteigen will habe ich mir überlegt eine 5er zu holen aber ich weiß nicht welchen e34 oder e39 kann mir jemand sagen welcher besser ist.

 

gruß e30Alex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


E39 als 523i (2,5er Motor. 170PS)

 

Gibts oft und billig. Nettes Auto.

Reicht für A-B aus.

 

Allerdings würde ich bei den M52 Motoren immer nen Kompressionstest machen (sofern möglich...)

 

E39: Gammel an der Heckklappe, Vorderachse ausgeschlagen, Hinterachse machen auch ab und an einige Streben Probleme...

 

E34: Gammel... Vorderachse, Spiel im Lenkgetriebe...

Würde ich mindestens als 525i mit Vanos kaufen.

 

Beim Zustand kommt es bei beiden auf deinen Geldbeutel drauf an :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der e39 war u.a. wegen seiner damals höchst fortschrittlichen Elektronik zu seiner Zeit ganz weit vorn, heute ist er wegen der in die Jahre gekommenen Elektronik nur noch aufwändig. Erst recht, wenn Du einen mit Wartungsstau erwischst und das ist leider sehr häufig der Fall.

 

Mögliche weitere Fehlerquellen wurden oben bereits genannt, bei den Dieseln sind die Injektoren recht anfällig. Beim Benziner klemmt gelegentlich die VANOS.

 

Der e39 sieht schick aus und ist bei Motorisierungen ab M52B28 ein ansprechendes und luxuriöses Fahrerlebnis. Jedoch ist bei der Anschaffung ein Stück Glück erforderlich.


Bearbeitet: von toschu
Dreckfuhler rausgeputzt :-)

Opas Gangnam Style ... :klug:
... seit 4289
Tagen wieder im E30 unterwegs!

 

Haftungsausschulz: Ich habe keine Ahnung vom E30, von anderen Autos oder von überhaupt irgendwas und beherrsche die gängige Verkehrssprache nicht. Die oben vorgefundene Aneinanderreihung' von Bachstuben, Zahlen und/oder Zeichen geschah überraschend zufällig und war nicht beabsichtigt. Das Lesen der Beiträge, Verstehen von Inhalten und/oder Enträtseln von Zusammenhängen sowie Befolgen vermuteter Ratschläge erfolgt auf eigene Geh/Fahr. Eventuelle Spuren von Substanz und/oder Sinn stellen keine Beratungsleistung dar, begrünen somit keine Haftung und sind ebenso unbeaufsichtigt, wie sie sowieso jeder Grunzlage entbehren. Keine Klebkraft ebenso für Folgeschädel, Schädel aus Nebenleistungen und/oder ausgemopfte Gnurpsverwuddelung. Es gilt absurdistanisches Recht, jegliche Anwendung verallgemeinernder Geschlechtsbedingungen ist von vornherein so zwerglos wie von hintenrum; von den Seiten ebenfalls. Nachdruck - auch ausgezogenerweise - nur mit ausgedrückter Geh- und Nehmigung des Uhrhebärs.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Optisch gefällt mir der E34 besser als der E39, nur ist der wiederrum ein bisschen mehr luxus;-)

Ich kenne es selber von meinen Passat das wenn jedesmal ( auch wenns noch nicht oft vorgekommen ist ) was leuchtet oder piept im Kombiinstrument das ich jedesmal zu VW fahren muss wegen dem Fehler auslesen.

Auf sowas hab ich keine Bock mehr.

 

Ich müsste mir ja eigentlich einen Peugeot kaufen da mein Schwiegeravter ein Peugeot Händler samt Werkstatt ist aber ich kann mich nicht mit dem anfreunden:-D

 

Ich hab gestern nacht noch einen schönen E34 Touring gesehn der auch nicht allzuweit weg steht.

Werd mit dem Verkäufer im laufe des Tages mal kontakt aufnehemen

 

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=231358030&cd=635021807430000000&asrc=st

Feedback ist gern erwünscht :daumen:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

der E30 ist schon länger alt und nu8-/

 

Hier gehts um ein Alltags-Auto. Ich fahr doch selbst E30, Kollege :frage:

Ist ja auch nur meine Meinung. Die Preise für E39 sind halt derzeit so im Keller dass jetzt ein guter Zeitpunkt ist ein Luxuriöses Auto das noch nicht sooo alt ist abzugreifen. Und ich finde den E39 total entspannt zum schrauben, ich weis nicht was ihr habt.

Man muss natürlich wie bei jedem Autokauf wissen, was man kaufen sollte(möchte) oder eben nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du dich für einen E39 entscheiden solltest und ein Auto OHNE Wartungsstau (Von den paar Mängeln abgesehen) haben möchtest, kannst du mal im Martkplatz schauen unter "Komplette Fahrzeuge".

Da steht noch unser Familienauto drin. Am Preis geht noch was.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also wir fahren auch einn E39 im Alltag. bzw meine Freundin. Ich hatte mal einen E34.

 

Der E34 ist ganz nett. fährt sich gut und ist optisch eben etwas klassischer

 

Der E39 kommt eben etwas moderener daher. innen und ausen. haben einen 528iA Touring mit Gas. Kann nicht klagen. Mal von den Verschleißteilen abgesehen alles ok.

 

Auch wenn unserer jetzt in ein Alter kommt wo ein paaar Sachen fällig sind. Das hatte ich aber bei der Probefahrt schon aufm Zettel.

 

Was den Rost und die Achsen angeht. Würde sagen da tun die sich nicht viel. E34 wie auch E39 gammeln gerne an der Heckklappe. so wie jeder BMW Touring. zumindest die meisten.

 

Achsen ist das gleiche. Großes schweres Auto was vielleicht auchmal zügig bewegt wird. dazu breite Reifen. Das geht nunmal auf die Achsen. Vorne wie hinten. Ist beim E39 naturgemäß etwas teurer da er meistens die Luftfederung bzw Niveauregulierung hat

 

Was den Komfort angeht ist der E39 im Vorteil. Komme grad 1300km ausm Urlaub mit dem Auto....sehr angenehmes Reisen auch bei jenseits der 200km/h

mfg
Dominik

Biete: Reifenmontage 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus,

 

fahre einen E39 Touring im Alltag und bin sehr zufrieden damit. Habe einen mit etwas Ausstattung (M-Tech Multilenkrad, Sport Leder Sitze, Klimautomatik und einiges mehr) und möchte dieses nicht mehr missen. Ich genieße den E39 gerade auf Langstrecke, Tempomat rein und ab geht's :-).

 

Wichtig ist der hier erwähnte Wartungsstau, Rost und das Fahrwerk. Wenn man gerade beim Fahrwerk nicht die Möglichkeit hat es selber zu machen, wird es sehr teuer.

 

Wenn du noch etwas auf Sicherheit Wert legst dann musst den E34 zu den Akten legen. Da sprechen schon mind. 6 Airbags die Serie sind, DSC und das moderne ABS für den E39.

 

Wichtig ist beim E39 Kauf, das ohne Zeitdruck zu machen und auch darauf vorbereitet zu sein an üble Blender zu kommen und nicht gleich aufzugeben.

Gruß

Stephan

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten :-)

Vor dem Posten das bitte ansehen! klick klick http://www.stephan-steiner.de/boesermod.JPG

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...