sanituning Geschrieben: 4. April 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 4. April 2005 habe seit heute ein problem mit meinem 325i.ausser im ersten gang ist die drehzahl nicht über 4500 zu bewegen. er läuft voellig normal ohne klappern rucken ,leistungseinbussen oder sonstwas.ausser im ersten gang wird ab 400 die gasannahme zaeher udn ab 4500 hat man das gefühl weich im drehzahlbegrenzer gelandet zu sein.danach gehts auch nicht weiter über 4500 hinweg.ruckt dabei aber nicht oder sonstwas. luftmengenmesser ahbe ich schon getauscht,hat keien wirkung gezeigt. wollte morgen mal von nem kumpel nen steuergeraet ausleihen was definitiv heile ist.vieleicht liegts am motorsteuergeraet mit dem landzer chip den ich drin habe. kumpel meinte eventuell gebrochener kipphebel wobei der sich deutlich leistungsmaessig bemerkbar machen müsste meinte er,was ja nicht der fall ist. jemand das problem schon gehabt oder ne idee wo man noch suchen koennte? werde morgen mal versuchen bei bmw das steuergeraet auslesen zu lassen,vieleicht bringt das noch nen hinweis. denek eher das elektrisch was nicht in ordnung ist udn nicht in der mechanik. gruss sascha Zitieren ex flammis orior Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Joe325iC Geschrieben: 5. April 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2005 Ich hatt mal ne gebrochene Ventilfeder.Gleiches Symptom.Deckel runter und alle Ventilfedern genau anschauen, ist schwer zu erkennen.Wenn gebrochen, dann geht die Reparatur auch ohne Kopfdemontage.Brauchst dazu ein Druckluftwerkzeug, was über das Zündkerzenloch die Ventile oben hält. Zitieren Grüße, Joehttp://e30-talk.de/signaturepics/sigpic196_1.gif http://images.spritmonitor.de/140025.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Sven-HH Geschrieben: 5. April 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2005 Kommt denn ausm Auspuff der "Normale" Qualm raus wenn er nich weiter will??Haste mal den Kraftstoffdruck bzw Druckregler überprüfft?? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
torben_318 Geschrieben: 5. April 2005 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2005 wenn ein topf nicht richtig mit arbeitet hörst das am auspuff, blubbert ganz komisch, je nachdem welches kaputt is.wenn kipphebel kaputt läuft der total unrund mal batterie abklemmen und minus pol auf plus halten, aber plus nirgendwo drann. Zitieren http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
i-havenot Geschrieben: 5. April 2005 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2005 Klär uns auf: mal batterie abklemmen und minus pol auf plus halten, aber plus nirgendwo drann. was bringt das fragtHannes Zitieren segeln...irgendwas ist immer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
torben_318 Geschrieben: 5. April 2005 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2005 komplette entladung der pole- polausgleich sozusagen. alles im steuergerät durch "strom gespeicherte" wird somit entladen( kommt manchmal vor das trotz abklemmen der batterie der speicher in steuergeräten arhalten bleibt, durch plus an minus oder anders herum entläd sich das dann komplett) weil die steuergeräte ja mit "lernen", da fangen die von null an und machen z.b. die alten fehler nicht mehr. hatten wir des manchmal in der werkstatt, bei zv steuergeräten, motorsteuergeräten.... könnte anfangs bissel hunzen der motor aber legt sich dann wieder Zitieren http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sanituning Geschrieben: 5. April 2005 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2005 also er läuft als wenn nichts waere,kein rucken,kein klappern,keien schlechtere leistung.der qualm aus dem auspuff ist auch normal. habe ja gestern den lmm gewechselt was nichts gebraucht hat. heute morgen angemacht udn siehe da das auto dreht wieder ganz normal auch deutlich über 4500 raus. keien ahnung was das war,aber die karre läuft als wenn nichts gewesen wäre. gruss sascha Zitieren ex flammis orior Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
i-havenot Geschrieben: 5. April 2005 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 5. April 2005 Da hat bestimmt wieder mal ein Münchner Microprofessor Bock auf Streiken gehabt :DvermutetHannes Zitieren segeln...irgendwas ist immer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
torben_318 Geschrieben: 6. April 2005 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April 2005 hat sich von selbst repariert.... Zitieren http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Joe325iC Geschrieben: 6. April 2005 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April 2005 feuchte Zündkabel?Wahrscheinlich.Warste vorher Motor abdampfen? Zitieren Grüße, Joehttp://e30-talk.de/signaturepics/sigpic196_1.gif http://images.spritmonitor.de/140025.png Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
newstyle Geschrieben: 6. April 2005 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April 2005 Im PC Bereich nenne ich sowas immer "Keine Lust Error".... Zitieren Nichts ist für die Ewigkeit ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sanituning Geschrieben: 6. April 2005 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April 2005 also gestern lieft das auto wieder normal,heute auch.und am spaeten nachmittag war das selbe phänomen nur bis 4500 zu drehen wieder da. morgen mal sehen was dann ist.mechanik kann es wohl schlecht sein,die würde immer oder garnicht streiken.also was elektrisches.muss mich doch mal zu bmw aufmachen um den speicher auszulessen.dann noch steuergeraet vom kumpel ausborgen. solange er läuft ists ja nicht ganz so tragisch. gruss sascha Zitieren ex flammis orior Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 7. April 2005 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2005 evtl spritpumpe? bei "so hohen" drehzahlen kann man zündaussetzer nur noch schwer erkennen, fast überhaupt nicht. evtl fehlt im vollastbetrieb einfach n bischen druck von der pumpe. die kann anfangs auch mal funktionieren und mal nicht. irgendwann iss dann sense.mal die relais im motorraum gecheckt? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sanituning Geschrieben: 7. April 2005 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 7. April 2005 also ich hatte heute morgen keine probleme udn habe dann bei bmw den fehlerspeicher auslesen lassen. geschwindigkeitssignal fehlt war das endergebnis. einen genauen reim konnten die sich auch nicht drauf machen.der sensor an der hinterachse nimmt dne impuls ab und gibt ihn an den tacho.von dort wird er ans dme steuergeraet weitergegeben. mein chefscharuber sagt das man im prinzip den diff stecker abziehen kann und die kiste trotzdem normal läuft.also ist es egal ob der sensor defekt ist oder ein kabelbruch.da koennte also nichts sein. er hat lediglich die vermutung das das signal was vom tacho ans steuergeraet weitergegebn wird nicht richtig weitergeleitet wird.ich solle mal nen anderes cockpit ausprobieren da es an der leiterplatte liegen koennte. die leiterplatte macht ja eh im e30 öfter mal probleme.habe heute ne nagelneue reingeschraubt mal sehen was die naechsten tage so passiert. nach dme fehlercode auslesen bei bmw war das problem wieder fuer ne halbe stunde da,dann den rest des tages wieder nicht. mal schauen ob das problem trotz neuer leiterplatte in den naechsten atgen wieder auftaucht.wenn ja muss ich weitersuchen ansonsten solls mir recht sein wenns nicht wieder auftritt. wie gesagt,auto laesst sich problemlos fahren nur ab 4000 wird er zaeh von der gasannahme udn ab 4500 gehts nicht weiter. in der fehlerauslese stand auch drin das ihm das geschw.signal bei 4560 umdrehungen gefehlt hat. gruss sascha Zitieren ex flammis orior Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
sanituning Geschrieben: 12. April 2005 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 12. April 2005 ist nun einige tage gut gegangen udn heute war das problem wieder da.platine aht also nichts genutzt. habe nochmal auslesen lassen udn wir haben das auto mal hochgebockt und laufen lassen. es kommt definitiv kein geschwindigkleitssignal an.tacho funktioniert,es liegt also nicht am geber am diff oder am kabel.es muss ein problem zwischen cockpiot und steuergeraet geben das dort das signal nicht weitergegeben wird. naechste woche hat mein chefschrauber zeit die kabel alle mal nachzumessen und durchzusehen wo der fehler liegen koennte. ich lass mich mal überraschen. gruss sascha Zitieren ex flammis orior Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.