R316i Geschrieben: 17. April 2013 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 17. April 2013 Moin Zusammen, ich hab hier einen Touring bekommen, welcher rosttechnisch echt gut ist. Allerding sind alle 4 Stellen wo der Werkswagenheber angesetzt wird fertig. Scheinbar wurde da öftermal der Heber falsch angesetzt und nun ist es durch. Da der Wagen sonst gut ist, wäre die Frage wie man das am besten instandsetzt?Ich selber kann leider nicht schweissen. Somit müsste ich es machen lassen. Hat sowas schonmal jemand machen lassen und sagen was es ca. kostet und wie man es am besten behebt? Wäre über Tips dankbar. Gruß Rolf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
e30-316i Geschrieben: 19. April 2013 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. April 2013 also der Schweller sebst hat mich vor 2 Jahren neu um die 70€ gekostet, die Wagenheberaufnahmem hab ich selbst ein Blech angepasst aber es ist nicht so einfach da hinter der Aufname eine Halterung nach oben geht, also innen, und wenn das mit verrostet ist müsste man die halterung auch wechseln, bzw ein blech in der nötigen Stärke anpassen, am besten wäre es du gehst zu einem Schweisser deines vertrauens der am besten nicht alles in Gold aufwiegt, denn es ist schon eine heidenarbeit Zitieren das sind keine rechtshreibveler das sint speschalefecte meiner tastauhr Suche Diff 2.65 - 3.15 passend für E30 mit Sperre in brauchbarem zustand für ~400-500€ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
R316i Geschrieben: 19. April 2013 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. April 2013 Hmm ok danke schonmal. Muß ich den Wagen mal zu meiner Werkstatt bringen. Mal sehen was dabei rauskommt. Gruß Rolf Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
dadevil Geschrieben: 19. April 2013 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 19. April 2013 ein Wagen wo nur die Wagenheberaufnahmen fertig sind, halte ich aus meiner erfahrung heraus für fast unmöglich. Schau dir den Rest des Wagens sehr gründlich an, alle e30 Typischen stellen. Drücke mal gegn den Unterbodenschutz, wenn es knirscht ist es drunter schon komplett weggerostet Zitieren Sry wenn ich mal wieder NIX verstehe. Ich kann alles schaffen, ich muss es nur genug wollen! Mein Neuaufbau http://e30-talk.com/topic/58031-318i-cabrio-mutiert-zu-318-is-cabrio/ Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
R316i Geschrieben: 20. April 2013 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 20. April 2013 Ja hab ihn durchgesehen. Der Wagen ist wirklich gut bis auf die Aufnahmen und die obligatorische Stelle an der Abschleppöse. Deshalb würd ich ihn gerne richten lassen. Naja mal sehen vielleicht ist es ja nicht so schlimm, ich werd mal meine Werkstatt konsultieren. Gruß Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.