325e-klatant- Geschrieben: 1. April 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2005 Nabend. Am Montag ist meine nun 20 Jahre geworden und munter geht es weiter mit Problemchen.Ich habe seit ca. 3 Tagen ein polterndes, gleichmäßiges Geräusch, welches sich je nach Geschwindigkeit verlangsamt bzw. schneller wird.Beim Gasgeben verschwindet es, ebenso beim rechts-/linkslenken und beim Bremsen. Allerdings, wenn ich vom Gas gehe und geradeaus fahre, poltert es wie blöd von hinten. Es wird immer schlimmer, obwohl es erst seit kurzem ist!!Km-Stand ist 135.000 km.Radlager? Antriebswelle?http://www.e30-talk.com/images/smilies/wunder.gif GrußSascha Zitieren Pic1 Pic2 Pic3 Pic4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 1. April 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2005 Naja radlager wäre eigentlich eher ein brummen......... Diff oder antriebswelle würd ich jetzt mal behaupten......aber da fern diagnose mist is schließ ich natürlich das radlager nicht ganz aus..... Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
clemens Geschrieben: 1. April 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2005 Auspuff lose? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325e-klatant- Geschrieben: 1. April 2005 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2005 hm, poltern, brummen... tja, das kann man ja nie so richtig unterscheiden. Zitieren Pic1 Pic2 Pic3 Pic4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Raketenmanny Geschrieben: 1. April 2005 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2005 Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum 20. Poltern evtl.Hardyscheibe (Gummilager v.Kardanw.)ausgenuddelt? Zitieren Und immer einen knitterfreien Flug !! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 1. April 2005 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2005 antriebswellen gleichlaufgelenke, mittellager ... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325e-klatant- Geschrieben: 1. April 2005 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2005 also radlager schließe ich aus, das würde sich ein wenig anders anhören, hatte ich schon mal an nem anderen auto.denke auch, dass es evtl. irgend n lager ist. was mich halt wundert, dass es wie gesagt bei kurven verschwindet und im 5. gang hört man es am deutlichsten. das liegt aber vielleicht auch daran, dass man da ja schneller ist. wenn man die kupplung tritt, ist es auch wech... Zitieren Pic1 Pic2 Pic3 Pic4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 1. April 2005 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2005 Ich stimme für Mittellager oder Hardyscheibe. Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325e-klatant- Geschrieben: 1. April 2005 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2005 isStefan schrieb: Ich stimme für Mittellager oder Hardyscheibe. ist das ne größere sache? oder fragen wir lieber andersherum: ist das ne teure sache?? Zitieren Pic1 Pic2 Pic3 Pic4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
isStefan Geschrieben: 1. April 2005 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2005 Hardyscheibe komm bei BMW auf ca. 50€ und Mittellager auf ca. 40€, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Aber erst prüfen, dann kaufen.Zur Prüfung musst du unters Auto. Am Besten Grube oder Bühne. Mit Wagenheber wird das sicher ekelhaft.Die Hardy- oder Gelenkscheibe sitzt zwischen Getriebe und Gelenkwelle. Sie ist aus "Gummi" und reißt mit zunehmendem Alter gern mal ein bzw. leihert mit der Zeit aus.Das Mittellager befindet sich so ziemlich in der Mitte der Gelenkwelle und dient deren Führung und Stabilisierung. Um beides genau zu kontrollieren müssen eventuell die Abgasanlage und die Hitzeschutzbleche ab. Desrum is auch ne Grube/Bühne so wichtig. Zitieren --------------------------------------------------"I stand here paralyzedI've realisedThere's nothingwithout you!" -------------------- http://images.spritmonitor.de/174225.png www.spritmonitor.de Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
iceman Geschrieben: 1. April 2005 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 1. April 2005 ja hallo und herzlichen zum geburtstag,,,,,,denke auch hardyscheibe das überträgt sich aufs ganze auto ist zwar unter dir meinst aber es kommt von hinten.......passt auch zum lekgeräusch das weniger wird....wegen der verlagerung......ist nix wildes die zu tauschen..... Zitieren windschott- bezugsstoff in schwarz erhältlich passend fürn e30..... Gruß Ingo...............http://www.picspeicher.de/pics/496f8007820b4.gif.htmlhttp://www.picspeicher.de/pics/496f7e5eb6010.gif.ht Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325e-klatant- Geschrieben: 2. April 2005 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 2. April 2005 ok, danke bisher. noch eine frage: ist es denn auch notwendig, die hardyscheibe bzw. das mittellager zu wechseln oder hat das auch zeit? was wären die konsequenzen? mit den geräuschen könnte ich ja noch ne zeit lang leben. Zitieren Pic1 Pic2 Pic3 Pic4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325e-klatant- Geschrieben: 2. April 2005 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 2. April 2005 war heute bei nem meister, selbst der konnte mir nicht sagen, woran es liegt... hardyscheibe ist aber noch top! radlager sind auch ok!hab mir das heute nochmal genau angehört. beim lenken, egal ob links oder rechts, verschwindet das geräusch. Zitieren Pic1 Pic2 Pic3 Pic4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325e-klatant- Geschrieben: 6. April 2005 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April 2005 so, es ist wohl defintiv das diff!! frage ist nun, ob ich eines vom 320i oder vom 325i nehmen soll. das vom eta wird entweder schwerer zu finden sein oder teurer sein. außerdem geht das vom 320i oder 325i sicherlich noch n bissi besser ab...die geräusche werden sicherlich in nächster zeit zunehmen, muss ich also schon mal ausschau halten. es darf nur nicht all zu teuer sein. grußsascha Zitieren Pic1 Pic2 Pic3 Pic4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
i-havenot Geschrieben: 6. April 2005 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 6. April 2005 Mit einem "NICHT" - Eta machst Du aber ja den ersten Gang fast überflüssig Frach doch mal den Micha, der seziert doch grad nen eta - vielleicht hat der das Diff noch bezahltbar da!empfiehltHannes Zitieren segeln...irgendwas ist immer Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325e-klatant- Geschrieben: 8. April 2005 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2005 hm, ich hoffe, es hält noch ne weile... kann das jemand abschätzen, wieviele kilometer so ein ding noch macht, wenn es schon geräusche macht??ach den 1. gang brauch ich nicht... Zitieren Pic1 Pic2 Pic3 Pic4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
torben_318 Geschrieben: 8. April 2005 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2005 manche fahren ewig mit nem diff waas geräusche macht.manch anderer nicht lang. ist ganz verschieden... Zitieren http://e30-talk.com/%5Bimg%5Dhttp://www.abload.de/img/banner2qe7q.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Poppy2 Geschrieben: 8. April 2005 #18 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2005 Kommt darauf an wie laut es schon ist,wenn es erst anfängt kann man mit etwas Molikote-Diffölgemisch noch n´paar tausend km fahren,einfach etwas Öl ablassen,auffangen und mit Molikote(Grafitfett)ca. 2 Schnappsgläser voll vermischen und wieder rein den Pamp,wird das Diff nach ein paar Tagen leiser, dann kannst noch lange fahren ,wenn nicht ist es schon zu schlimm mit der Abnutzung.Hatten hier schon einmal Jemanden mit dem Prob. da hat es aber nicht mehr geholfen das Diff war durch damit.Damals hat man das sogar in den Motor oder das Getriebe gekippt wenn da was geklappert hat. Zitieren Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Poppy2 Geschrieben: 8. April 2005 #19 Meldung Teilen Geschrieben: 8. April 2005 Der Link zum Tread KlickWar aber Getriebe. Zitieren Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325e-klatant- Geschrieben: 9. April 2005 Autor #20 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2005 hm, das klingt gut, einen versuch ist es auf jeden fall wert !! danke ! letztendlich muss ich natürlich trotzdem ausschau halten, also wer eines hat, was passen würde (ich denke mal, alle für einen 6zylinder), melden. Zitieren Pic1 Pic2 Pic3 Pic4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325e-klatant- Geschrieben: 9. April 2005 Autor #21 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2005 noch eine frage: angenommen, ich würde kein diff vom eta nehmen, welches von beiden ist dann besser? a) 4.45 b) 3.91 bitte keine erklärungen, bei dem geht es unten besser raus und bei dem anderen oben mehr, sondern welches ist für den eta besser, wenn man ihn ganz normal fährt? grußsascha Zitieren Pic1 Pic2 Pic3 Pic4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 9. April 2005 #22 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2005 alle viel zu kurz. keins von beiden, schon gar net das 4.45er .. lolwenn du deinen "eta-effekt" weiter sinnvoll nutzen willst, dann niemals länger als 3.25, was schon obere grenze wäre. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325e-klatant- Geschrieben: 9. April 2005 Autor #23 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2005 die sind aber seltener zu bekommen finde ich...was passiert denn, wenn man ein 4.45er verbaut? lol Zitieren Pic1 Pic2 Pic3 Pic4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Poppy2 Geschrieben: 9. April 2005 #24 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2005 Dann kannst dir den ersten Gang schenken.Und im fünften fährst dann schneller hochtourig,das hat nix mehr mit eta zu tun. Zitieren Und tut mir mal die Seele weh,dann fahr ich offen BMW. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
325e-klatant- Geschrieben: 9. April 2005 Autor #25 Meldung Teilen Geschrieben: 9. April 2005 hm, dachte, man könnte wenigstens noch was "rauskitzeln"...naja, dann werd ich mal nach nem anderen (passenden) ausschau halten. Zitieren Pic1 Pic2 Pic3 Pic4 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.