drencrom Geschrieben: 28. März 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 28. März 2005 was muss ich bei der elektrischen anschaltung eines m20b25 mit kat aus einem NFL (EZ 11/87) in einer NFL m40b16 karosse verändern? muss der hauptkabelbaum des 325i verbaut werden oder nimmt der m20 auch den m40 kabelbaum an? für tips wäre ich euch dankbar. Zitieren "as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close." "He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 29. März 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2005 motorkabelbaum vom motor nehmen. würde aber empfehlen, den kompletten fahrzeugkabelbaum zu tauschen, wegen abs uns checkcontrol. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Stefan-E30 Geschrieben: 29. März 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2005 aber check control brauch man doch nich dringend oder? Zitieren Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.Cum diabolus regit, omnia licent Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 29. März 2005 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2005 nein braucht man nicht, aber bei nem umbau lohnt sich das, gleich auf "luxuskabelbaum" umzubauen. der aufwand hält sich auch in grenzen, wenn man bissel ahnung hat oder einen schlachter direkt daneben. ansonsten helfen fotos vom original. dabei kann man gleich diverse kontaktstellen erneuern oder teppich neumachen, nach rost schauen, grundreinigung usw.. ansonsten ist das egal, einfach den kabelbaum ranstricken. der ist nicht viel anders bei dem baujahr, beim 6er sind eben bloss 2 einspritzgruppen. beim abs aufpassen. das gelb-rote kabel gehört ans dme-relais! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
drencrom Geschrieben: 29. März 2005 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2005 degrees schrieb: motorkabelbaum vom motor nehmen. würde aber empfehlen, den kompletten fahrzeugkabelbaum zu tauschen, wegen abs uns checkcontrol. kannst du das etwas näher erläutern. mich interessiert in erster linie, ob ich den motorstecker anpassen muss, wie z.b. in der 24V umbauanleitung beschrieben. idealerweise könnte ich den motorkabelbaum des m20 an den vorhandenen stecker des m40 fahrzeugkabelbaumes stecken und fertig. klappt das denn so? wieviel aufwand ist es, den kompletten fahrzeugkabelbaum zu tauschen? es wird gemunkelt, dass du das bei deinem umbau gemacht haben sollst... checkcontrol ist das letzte, was ich mir in meinem fahrzeug wünsche. ein abs wäre von vorteil. Zitieren "as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close." "He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
drencrom Geschrieben: 29. März 2005 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2005 degrees schrieb: ansonsten ist das egal, einfach den kabelbaum ranstricken. der ist nicht viel anders bei dem baujahr, beim 6er sind eben bloss 2 einspritzgruppen. beim abs aufpassen. das gelb-rote kabel gehört ans dme-relais! was genau ist denn anders? ich bin ein freund präziser ausdrucksweise... sorry degrees, wenn ich dich mit meinen wenig qualifizierten fragen belästige, aber nach dem umbau bin ich dann auch schlauer... Zitieren "as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close." "He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 29. März 2005 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2005 einfach einbauen. der einzige unterschied am motor ist der motronicanschluss für die einspritzgruppen und zylindererkennung und abs/check natürlich. ich weiss nicht, ob die beim 4-ender fahrzeugseitig belegt sind. die pinbelegung ist gleich. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
drencrom Geschrieben: 29. März 2005 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2005 kannst du, falls vorhanden, die steckerbelegung des 6ers posten? ich habe bisher nur die für den katlosen gefunden... ich will meine kiste nicht wochenlang wegen eines idiotischen elektrikfehlers lahmlegen... thx Zitieren "as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close." "He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 29. März 2005 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2005 http://www.behindmatrix.com/e30/fotost/f00888/325iA_1987.gifum das nochmal zu relativieren... der motorstecker ist das gleiche. tauschst du den motorkabelbaum oder lässt du den und den steuergeräte stecker vom 316? (das ist gemeint mit esv usw. ... nicht motorstecker!)wenn du das vom 325i einbaust, hast du normalerweise keine probleme, bis auf das fehlende abs und check.hab das oben mal editiert, da ist einiges durcheinander gekommen also: nimmst du motorkabelbaum + kabelbaum zum ecu vom spender. dann einfach an den motorstecker vom 316i ran und gut. wenn du kein abs hast, brauchst du auf diese sache auch nicht zu achten. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 29. März 2005 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2005 Vorsicht, hast der Empfänger kein ABS aber der Spender (NFL) hatte eins, dann musst !!!! du die 12V auf der Motorseite aus dem Stecker nehmen. Sonst rauchts. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 29. März 2005 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2005 wenn keine pumpeinheit dran ist, sollte da nix passieren... und die wird er ja nicht einbauen, wenn er kein abs will... genau weiss ich es allerdings jetzt nicht , also am besten den abs kram aus dem motorkabelbaum komplett rausnehmen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Oli* Geschrieben: 29. März 2005 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2005 nein, ist beim NFL kein ABS vorhanden, ist die Chance groß, das Du auf PIN20 auf der Fahrzeugseite GND findest.bei einem ABS Kabelbaum ist auf PIN20 12V. http://www.e30-talk.com/images/smilies/icon_biggrin.gif Hatten wir doch auch erst vor kurzem hier im Forum. Zitieren GrußOliverWas willst Du schon wieder?-----´` Satzzeichen können Ehen retten!Ich bin gegen Rasen auf Landstrassen und Autobahnen, denn wer soll denn das alles mähen.Mitglied der bajuvarisch-kölschen Achse des Bösen Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 29. März 2005 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2005 ja, ich geb dir recht . bei den neueren ist das anders verschaltet.. ab 89 hatten die ja kein überspannungsrelais mehr. also vorsichtshalber das rot-gelbe kabel vom dme relais nehmen, falls kein abs verbaut wird. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
drencrom Geschrieben: 29. März 2005 Autor #14 Meldung Teilen Geschrieben: 29. März 2005 es wird der motorkabelbaum mitsamt steuergerätezuleitung vom spender übernommen. den wechsel des fahrzeugkabelbaumes möchte ich mir eher ersparen, da ich auf ein leichtes fahrzeug mehr wert lege als auf sonderausstattungen. geplant sind tempomat, servolenkung, sporthocker und sperrdifferential vom IX. für weitere tipps bin ich ganz ohr. Zitieren "as your attorney I advise you to drive at top speed otherwise it will be a goddamned miracle if we can get there before you turn into a wild animal" "30 minutes - it was going to be very close." "He looked serene. I raised his eyelids and it was clear from his pupils that he had a massive brain injury. We lifted him from the cockpit and laid him on the ground. As we did, he sighed and, although I am totally agnostic, I felt his soul depart at that moment." Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.