roland24 Geschrieben: 7. März 2013 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 7. März 2013 Hallo, ich habe im September 2012 die Innenseite der vorderen Seitenteile gesäubert, mit Rostumwandler(-löser) und einem Schutzwachs behandelt (siehe Bild 1 u. 2). Vor kurzem habe ich die Abdeckung im Radlauf losgeschraubt und ich bemerkte, dass das Wachs in keinem guten Zustand mehr war (aufgeplatzt, verdreckt, oberflächlicher Rost). Nun habe ich alles von Dreck entfernt und momentan mit Fluid Film AS-R eingesprüht (Bild 3).Ich möchte nun das Seitenteil demontieren und alles effektiv vor Rost schützen. Nun ist die Frage, wie ich das am Effektivsten angehn könnte? Brunox Epoxy und Fluid Film AS-R hätte ich zuhause. Gruß Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Crank_SR Geschrieben: 14. März 2013 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 14. März 2013 hab bei mir die Stelle letztens komplett mit Owatrol Öl behandelt. Wennst das zum Sprühen nimmst kommst auch recht gut überall hin... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Rahn Geschrieben: 14. März 2013 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 14. März 2013 brantho korrux Zitieren - Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Leutnant_Powell Geschrieben: 15. März 2013 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 15. März 2013 am besten den Kotflügel runter. Komplett entrosten. Anständig grundieren. Dann mit Brantho lackieren und Anschließend die Falz wo er anliegt nochmal mit was kriechfähigem Versiegeln. So hab ichs vor drei Jahren beim 2-Türer gemacht. alles bestens Zitieren mfg Dominik Biete: Reifenmontage Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
roland24 Geschrieben: 16. März 2013 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 16. März 2013 Ich werde es mit Brantho Korrux versuchen, da es sich vielversprechend anhört. Danke schon einmal für die Hilfe. Mfg Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
woife Geschrieben: 17. März 2013 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 17. März 2013 Keine der bisher vorgeschlagenen Lösungen taugt etwas. Ich wurde den Koflügel abbauen, partiell sandstrahlen und dann mit einer 2k Epoxy Grundierung grundieren. Das andere ist nur Augenwischerei, wenn man es dick genug streicht sieht man eben länger nix. Fluid Film oder andere Konservierungswachse/fette sollte man anschließend verwenden wenn der Lack vernübftig repariert wurde. Die Baumarkt Rostumwandler kann man mehr oder weniger gesammlt in die Schrottkiste zur Kupferpaste und dem Kaltmetall werfen. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
roland24 Geschrieben: 3. Mai 2013 Autor #7 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Mai 2013 Ich habe mir vor einiger Zeit eine schwarze Korrosionsschutzgrundierung gekauft und würde gerne wissen, ob ich die Stoßstange vorne auch demontieren muss, um die Seitenteile vorne herausnehmen zu können? Wenn ja, wie geht das Demontieren der Stoßstange am Besten? Gruß Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Eifelracing-team Geschrieben: 3. Mai 2013 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Mai 2013 Stoßstange muss demontiert werden, ja! Du hast auf der Unterseite der Stoßstange zwei 55er Torx, die müssen raus und anschließend kannst du die Stoßstange schon abziehen. Achte auf die Blinkerkabel Anschließend Radhauverkleidung ab und alle Schrauben des Kotflügels suchen. GrüßeMarcel Zitieren -> Fotostory Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
roland24 Geschrieben: 3. Mai 2013 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Mai 2013 Danke für die Hilfe Gruß Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Fiat127 Geschrieben: 4. Mai 2013 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Mai 2013 Hi,kann auch nur Fluid Film empfehlen,habe gute erfahrungen gemachtselbst starker Rost,wird gestoppt Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
roland24 Geschrieben: 1. Juni 2013 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Juni 2013 Ich habe es nun an beiden Seiten so, wie Leutnant_Powell es beschrieben hat, gemacht. Ich bin recht zufrieden mit dem Ergebnis. Danke nochmals Mfg Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.