AndreE30 Geschrieben: 26. März 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2005 Hallo,weis jemand von euch wie das fest gemacht wird?(batterie im kofferraum)Also die Abdeckung über der batterie ist mit einer Schraube (kunstoffschraube) oben festgemacht und wird underm teppich geklemmt.So und das Fach wo oben drauf sitzt (warndreickhalter/ErsteHilfeKasten)wie wird das Befestigt? Bei mir ist da nur ein Loch in den halter und in der Batterieabdeckung ist auch ein Loch. wenn man jetzt beide übereinander stellt sind die Löcher auch genau übereinander. Muss da ne Spezialschraube durch?Wie ist des bei euch?Gruß André Zitieren Flocktec Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
DJSubway Geschrieben: 26. März 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2005 also die reine abdeckung wird unterm teppich geschoben und zusätzlich mit ner schraube befestigt, eine die man aber von hand drehen kann und unten wie ein T aussieht (also kein gewinde besitzt)das fach obendrauf wird mit einem spreizdübel befestigt so ist das zumindest alles bei mir. anders kenne ich es nicht und jost (BMW-Händler) meinte es sei so korrekt so Zitieren Suche alle möglichen Alpina teile für den E30 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Firstclass Geschrieben: 26. März 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2005 ich kenn auch nur die batterieabdeckung.Dadrüber hab ich kein weiteres Fach ( zumindest nichts geschlossenes ) Ganz toller Threadtitel übrigens Zitieren 325e http://images.spritmonitor.de/157134.png 320iC http://images.spritmonitor.de/261357.png http://www.star-web-2000.de/ecuador/ecuadorbanner.jpg Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 26. März 2005 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2005 damit hatte ich auch immer so meine problemchen. hab dann einfach nen gummiseil von ner spinne drübergespannt und gut Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Shorty Geschrieben: 26. März 2005 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2005 ...wird glaub ich gar nich festgemacht. Bei meinem eta war das nur so draufgestellt. Steht ja in so einer art Rahmen und ist auch nie verutscht oder durch den ganzen Kofferraum gewandert. Flog aber dann raus als ich als Ersatzrad n Notrad reingelegt hab und damit viel Platz unterm Teppich hatte. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AndreE30 Geschrieben: 26. März 2005 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2005 Hi,Hab jetzt bei nen kumpel gesehen das die mit ner Großen Kunstoffschraube verbunden sind...Gruß André Zitieren Flocktec Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
eta-thomas Geschrieben: 26. März 2005 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 26. März 2005 ...ich hab das Befestigunsteil im Keller, ist ne Schraube und natürlich Mutter, dazwischen eine Gummischeibe, durch anziehen der Schraube drückt es den Gummi zusammen, und verbindet beide Teile einigermassen. Muß mal gucken, wo das liegt, dann mach ich noch ein Bild. eta - thomas...der den Zusatzkasten auch nur lose drauf hat. Zitieren Alles ETA, oder was ?? Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.