Zum Inhalt springen

RaVes Eta wird wieder schön


RaVe
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe E30-Gemeinde,

wie schon oben im Thema beschrieben, mache ich meinen ETA wieder schön.

 

Hier mal die groben Fahrzeugdaten.

 

Ausstattung-crop.jpg

 

Er hat jetzt schon weit über 200.000km auf der Uhr und hat es verdient erhalten zu werden.

 

Mein Ziel ist es den Eta wieder Original aufzubauen um in rund 3 Jahren das H-Kennzeichen zu verdienen. Ich lasse mir hierbei Zeit und mache nichts überstürzt oder schnell schnell.

 

Hier mal ein paar Bilder des Eta.

 

P1020197.jpg

P1020198.jpg

P1020202.jpg

P1020205.jpg

 

 

Mitlerweile wurden der Zahnriemen+Wasserpumpe,Ventildeckeldichtung und Wasserkühler erneuert. Der Ansaugtrakt wurde mitsamt der Abdeckung für die Scheinwerfer, die jetzt DE's mit Halbmond sind, vervollständigt.

Der Schlauch vom Motor zum Heizungsventil wurde ebenfalls erneuert, da er mir gerissen ist...(eine schweine Arbeit, wenn man die Ansaugbrücke nicht abbauen will :watch:

Weiterhin hat er noch eine Graue Lederausstattung mit Sitzheizung gekriegt (Danke nochmal Tino), da die Sportsitze in Anthrazit nicht im Lieferumfang dabei waren....:motz:

 

 

So alles schön und gut, jetzt kommt die Rückseite der Medaille: Rost

Radhaus hinten links, Längsträger hinten links, Radhaus hinten rechts, Spritzwand Fußraum links, Fußraum rechts usw. daher wird er komplett gestript und mit einer Sonde "sondiert" um alle Stellen zu finden. Eine ordentliche Nachbehandlung ist natürlich ebenfalls drin, um den Rost keine Angriffsfläche zu bieten.

 

20120815_210928.jpg

20120816_142018.jpg

20120816_142028.jpg

20120816_142034.jpg

20120803_113039.jpg

20120803_113106.jpg

20120803_113056.jpg

20120803_151442.jpg

20120803_152320.jpg

 

Ich hatte vor alle mit Reparaturblechen von BMW zu verschweißen. Kann man diese empfehlen oder gibt es andere Quellen ? Geld spielt dabei eine untergeordnete Rolle, da ich gerne für Qualität bezahle.

 

Desweiteren hatte ich vor, ihn ein komplett neues Fahrwerk von H&R (Comfort mit 30/30) mit H&R Stabis zu spendieren.Sämtliche Lager werden durch PU-Buchsen ersetzt. Difflager wird aus dem BMW Regal genommen. Bremsen&Beläge von ATE mit Stahlflexleitungen, Komplett neue Bremsleitungen + Muffen (Kunifer), neue Radlager usw.

 

Ich wollte den Motor/das Diff komplett revisionieren lassen. Dabei werden beim Motor die Kanäle usw. angepasst bzw. bearbeitet und beim Diff wollte ich eine 25% Sperre einziehen lassen.

 

Felgen werden entweder die Hartge oder die O.Z King Nouva. Die Borbeten kommen dann an irgendeinen NFL.

 

Wenn das alles passt wird er neu lackiert.

 

Wie gesagt ich lasse mir dabei Zeit, ist also ein Langzeitprojekt. Ich rechne so mit 2-3 Jahren. Wenn er früher fertig wird, wunderbar, wenn nicht, auch nicht schlimm :smbmw:

 

Ich hoffe ihr könnt etwas mit anfangen, is ja meine erste Fotostory :-o.

Momentan steht er in der Scheune und entblößt sich seiner Hinterachse. (Bilder folgen)

tiocfaidh ar la

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...