Zum Inhalt springen

Vorschalldämpfer woher ?


Gast woerkstatt
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallöle, hab mir den FERROZ Esd mit 2 Rohr-Flansch für 320i und 325i gekauft und habe nun bemerkt dass ich ja einen Vorschalldämpfer mit nur einem Flansch besitze. Woher bekomme ich nun einen Vorschalldämpfer mit zwei Flanschen, den ich dann zwischen KAT und ESD schnallen kann? (86er 320i)

 

Kann mir da jemand helfen? Klappt das so? :klatsch:

 

Hier ein Bild meiner Situation:

 

http://www.loaditup.de/files/755076_c8wt694y9w.jpg


Bearbeitet: von Motorsport
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Katmotoren haben keinen solchen Mittelschalldämpfer,da gibt es nur KAT und ESD... Ohne Kat müsste dann vom 325i sein. Wenn es dir nur um die 2 Rohroptik geht,einfach ein Eingangsrohr zuschweissen und den Mitteltopf von deinem alten behalten.

Beratung,Vermittlung von Eintragungen jeglicher Art,Reparaturen,Restaurationen bei BMW Fahrzeugen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Katmotoren haben keinen solchen Mittelschalldämpfer,da gibt es nur KAT und ESD... Ohne Kat müsste dann vom 325i sein. Wenn es dir nur um die 2 Rohroptik geht,einfach ein Eingangsrohr zuschweissen und den Mitteltopf von deinem alten behalten.

 

Dankeschön für die schnelle Antwort !

 

Das Fahrzeug hat einen GAT-Kathalysator, aber trotzdem einen Mittelschalldämpfer dran.

 

Aber warum geht das Rohr vom ESD dann nicht bis an den KAT?

 

Gibt der Tüv sein okay wenn der ESD von Ferroz hinten zugeschweißt ist?


Bearbeitet: von Motorsport
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

SErienkat = 2 teilig mit dem Kat inkl. dem MSD und ESD mit langem Verbindungsrohr zum Kat

 

Nachrüstkat von GAT = 3 teilig, da wird der serienmäßige MSD und ESD beibehalten und nur die vorderen Hosenrohre gegen den Nachrüstkat getauscht.

 

WEnn du einfach die zweiflutige Auspuffanlage haben wilsst, besorg dir eine Seriekatanlage plus einem ESD von 320/325i für Serienkat, dann geht es wohl am einfachsten

 

Alternativ im Teilehandel einen MSD für einen katlosen 320i besorgen.

 

Der 320 i katlos ab Werk hatte eben einen MSD mit zwei Eingängen und einem Ausgangsrohr fertig.

 

Katmotoren haben keinen solchen Mittelschalldämpfer,da gibt es nur KAT und ESD... Ohne Kat müsste dann vom 325i sein. Wenn es dir nur um die 2 Rohroptik geht,einfach ein Eingangsrohr zuschweissen und den Mitteltopf von deinem alten behalten.

 

Dankeschön für die schnelle Antwort !

 

Das Fahrzeug hat einen GAT-Kathalysator, aber trotzdem einen Mittelschalldämpfer dran.

 

Aber warum geht das Rohr vom ESD dann nicht bis an den KAT?

 

Gibt der Tüv sein okay wenn der ESD von Ferroz hinten zugeschweißt ist?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Serienkat = 2 teilig mit dem Kat inkl. dem MSD und ESD mit langem Verbindungsrohr zum Kat

 

Wenn du einfach die zweiflutige Auspuffanlage haben wilsst, besorg dir eine Seriekatanlage plus einem ESD von 320/325i für Serienkat, dann geht es wohl am einfachsten

 

Mein Plan:

 

Oberes Setup, wie es sein soll. (Serienkat muss die gesamt Länge von GAT und MSD abdecken, macht der das?) Der Ferroz sollte doch von der Länge her so sein der der Orig. mit KAT.

 

Unteres Setup, wie es gerade ist.

 

BILD


Bearbeitet: von Motorsport
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Serienkat = 2 teilig mit dem Kat inkl. dem MSD und ESD mit langem Verbindungsrohr zum Kat

 

Wenn du einfach die zweiflutige Auspuffanlage haben wilsst, besorg dir eine Seriekatanlage plus einem ESD von 320/325i für Serienkat, dann geht es wohl am einfachsten

 

Mein Plan:

 

Oberes Setup, wie es sein soll. (Serienkat muss die gesamt Länge von GAT und MSD abdecken, macht der das?) Der Ferrozhttp://rover.ebay.com/roverimp/1/707-53477-19255-0/1?ff3=4&pub=5574864181&toolid=10001&campid=5336432854&customid=&mpt=[CACHEBUSTER] sollte doch von der Länge her so sein der der Orig. mit KAT.

 

Unteres Setup, wie es gerade ist.

 

BILD

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hätte noch eine Komplette Anlage vom 325i ohne Kat hier!!

Die ist auch mit einem Gat-Nachrüstkat bestückt.Allerdings weiß ich nicht ob der Kat noch brauchbar ist.

Wenn du Intresse hast schreib mir eine PN.

Markus-Garage

Motoreninstandsetzung-Motorsportzubehör

0171 - 4870075

SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Weber

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du den 320 katlos mit einer 1 Rohranlage mit Kat benutzt, dann hast Du auch Leistungsverlust:kotz:.Nicht umsonst hat BMW den 320 Kat mit serienmässiger 2 Rohranlage ausgestattet.Ausserdem brennt der Gatkat immer durch oder er setzt sich zu, also auf lange Sicht bringt der nix...8-/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Du den 320 katlos mit einer 1 Rohranlage mit Kat benutzt, dann hast Du auch Leistungsverlust:kotz:.Nicht umsonst hat BMW den 320 Kat mit serienmässiger 2 Rohranlage ausgestattet.Ausserdem brennt der Gatkat immer durch oder er setzt sich zu, also auf lange Sicht bringt der nix...8-/

 

 

Noch ein Grund auf Doppelrohr umzubauen. Hatte mich auch schon über die Leistung (keine) gewundert. Habe den Wagen vom Vorbesitzer mit GAT-Kathalysator, Mittelschalldämpfer, und Einrohr ESD übernommen.

 

Was denkt ihr wird dabei an Leistung verloren gegangen sein?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich bezweifle, dass du durch die doppelflutige Anlage mehr Leistung spüren wirst, der Kat wird dich vielleicht etwas Leistung kosten, wenn er zugesetzt ist, aber die Etas sind doch auch einflutig vom Band gegangen - mit Serienkat und im E34 atmet die Maschine auch nur einflutig aus. Ist die Doppelrohr-Geschichte nicht mehr Show als Nutzen?

 

Wie merke ich, ob der GAT-Kat zu ist? Ich habe auch dieses GAT-System drin, und dass der 320er lahm ist, höre ich jetzt nicht zum ersten mal, aber WIE lahm er sein darf, weiß ich auch nicht.


Bearbeitet: von MarKante

Suche zum wieder Rückrüsten: Sportsitze 2trg. S481A, Pacific mit Hahnentritt 0212.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...