Holger-ZX12 Geschrieben: 16. März 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 16. März 2005 Hallo Forum, in meinem neuen Cabrio geht so gut wie keine Innenbeleuchtung (Schalter und so). Also in der Uhr habe ich das Birnchen gewechselt, geht wieder. Aber bei dem Ventilatorschalter werde ich noch verrückt, sehe nämlich kein Birnchen und keine Fassung. Hatte den kompletten Schalter draußen, selbst den auseinander gebaut. Aber nix gefunden. Auch hinter den Zahlen 0-4 habe ich keine Birne gefunden, auch ist ja normal das Ventilatorsymbol in dem Drehschalter beleuchtet. Da muss doch von hinten irgendwo eine Birnchen sein, habe aber keines gesehen. Auch bei der Luftverteilung oben, mitte und unten, die „Schieber“ und die Symbole rechts sind nicht beleuchtet, wo sitzt da das Birnchen? Heizungsdrehschalter geht. Wie bekomme ich das ganze mittlere Teil ausgebaut? Ist der Schalter Heckscheibe auch beleuchtet? (Wenn sie nicht eingeschaltet ist)? Und der Schalter öffnen schließen des Verdeckes? Fragen über Fragen Danke im Voraus Zitieren Gruß Holger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
cat28 Geschrieben: 17. März 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 17. März 2005 moin, also: Die Beleuchtung von Vent.drehschalter und den 3 Schiebern erfolgt ueber EINE Gluehbirne.Sie ist rechts unten, quasi unter den Schiebereglern eingesteckt. Greif mal vorsichtig rechts am Ablage fach beim Aschenbechernach oben und taste nach dem kabel. Um vernuenftig zu sehen muss allerdings am bestenb die Mittelkonsole raus, ansonsten hat man schnell das LAbel ohne Laempchen in der Hand.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marlok Geschrieben: 17. März 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 17. März 2005 ach was, des geht auch so, musst nur n bissl mit gefühl ^^ dran ziehen dann haste das ganze teil schon in der hand Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Holger-ZX12 Geschrieben: 17. März 2005 Autor #4 Meldung Teilen Geschrieben: 17. März 2005 Super! Danke! Ist der Schalter Heckscheibe auch beleuchtet? (Wenn sie nicht eingeschaltet ist)? Und der Schalter öffnen schließen des Verdeckes?Wie bekomme ich das Teil raus?http://img94.exs.cx/img94/1784/550ei.pngUnten ist es 2X geschraubt, klar. Und oben? Seite oder so? Will nix kaputt machen mit meinen Klavierfingern Zitieren Gruß Holger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Shimon318iC Geschrieben: 17. März 2005 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 17. März 2005 also das mit den Schaltern für das E-Verdeck würde mich auch sehr interessieren, so alle paar Monate leuchtet das kurz auf und dann wieder nicht mehr.... Zudem leuchtet bei mir die eine Taste für die Scheibe nicht mehr (aber nur die fürs rauflassen) wie geht man da vor? Grusssimon Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
newstyle Geschrieben: 18. März 2005 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2005 Also beim "richtigen" Dach ist der Schalter für die Heckscheibenheizung schon beleuchtet (dimmbar über den Lichtschalter wie alles andere auch...). Würde mich wundern, wenn es beim Cab anders sein sollte.... Zitieren Nichts ist für die Ewigkeit ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jionas Geschrieben: 18. März 2005 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2005 ...Aber doch nur wenn die Heckscheibenheizung aktiviert ist, oder? Zitieren MfG, Jonas http://www.spritmonitor.de/image_116418_5.png - BMW 318iA E30 11/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
newstyle Geschrieben: 18. März 2005 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2005 ...Aber doch nur wenn die Heckscheibenheizung aktiviert ist, oder? Ne, immer...wenn sie an ist, leuchtet die Lampe nur "richtig" hell, ansonsten "glimmt" sie vor sich hin, genau wie z.B. der von der Warnblinkanlage usw...Wie gesagt, lässt sich alles regeln über den Dimmer, wie hell.... Sag mir nicht noch ich hab zu allem Ärger auch noch Kriechstrom da vorne drin... :eek: Zitieren Nichts ist für die Ewigkeit ! Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Holger-ZX12 Geschrieben: 18. März 2005 Autor #9 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2005 ach was, des geht auch so, musst nur n bissl mit gefühl ^^ dran ziehen dann haste das ganze teil schon in der handGenau so ging es. Leuchtet wieder, freu. Zitieren Gruß Holger Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Marlok Geschrieben: 18. März 2005 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 18. März 2005 habsch doch gesagt ;) Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.