Zum Inhalt springen

Gute Musik(Anlage+LS) im Cabrio


Gandalf270760
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Kurz und gut - suche Tipps um auf einen einigmaßen guten Sound im e30 Cabrio zu kommen.

habe da aber noch die eine oder andere Vorgabe :-) ( wäre ja sonst zu einfach )

 

es sollte ein CD-Radio sein was in dieses Zeit aktuell war- das wichtigste aber sind die Lautsprecher im cabbi.

 

meine sind sagen wir mal Standart - also Schrott - ich erwarte nicht High -End .......( oder vielleicht doch )

ne im ernst - es sollten aber die Originalen Lautsprecherplätze genutzt werden...

ich weiss es ist schwierig ,aber vielleicht hat ja einer eine super Idee ...

 

vielleicht kennt ja einer eine Adresse wo die alten Radios auf Vordermann gebracht werden .....

 

gruss Thomas ( alias Gandalf )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Also ich weiss nicht wie das im cabrio is aber in mein coupe bekomme ich noch 17er 3-wege lautsprecher von pioneer rein, also die werd ich mir jetz bestellen ;) die sind nicht schlecht. Willst du noch iwie ein Sub in Kofferraum schmeissen oder stehst du nicht so aufs rumsen :D

 

Gruß Marvin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe folgende Komponenten verbaut:

 

Rainbow-SAX-23020-Dreamline-13-cm-Komponenten-Lautsprecher

Punch,Monoblock,Verstaerker,Rockford,Fosgate

 

Dabei wurde der Original-Look vollständig erhalten bei (subjektiv) gutem Sound.

Grüße, MCS

OO==[][]==OO

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus!

 

Also ich nutze vorne Eton RS 130 mit Hochtönern in den Spiegeldreiecken (hab ich mir in der Bucht geangelt...)

Hinten weiß ich gar nicht was ich verbaut habe, aber lag bei ca. 40 Talern und hat die selbe Impedanz wie das Frontsystem zwecks gleichmäßiger Verteilung der Leistung.

Das ganze wird über eine Endstufe versorgt, welche noch aus meinem Kadett stammt, leider aber nicht in die originale Unterbringungsmöglichkeit passt. Dazu ein Subwoofer nach Bedarf.

 

Würde dir das Frontsystem empfehlen! Bezüglich Endstufe (eine die passt) kann ich leider keine Tipps geben - damit musste ich mich nicht beschäftigen :)

 

Dann musst du natürlich ein Radio mit Vorverstärkern finden, das in besagte Zeit passt, da bin ich leider auch überfragt, weil ich selbst ein Radio suche was meinen Ansprüchen entspricht und in den e30 optisch passt...

 

Grüße

Raphael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

erstmal ein Danke für die eine oder andere Antwort........

 

habe mich mal ein bisschen umgeschaut...

 

http://www.doorboard.biz/product_info.php/info/p4136_Doorboard-fuer-BMW-3-E30--Lim---Cabrio-nur-2-trg---Touring---M3.html

 

das ist mir aufgefallen - ich weiss es ist nicht wie oben geschrieben Original - Einbauplatz ....

aber ich finde es sieht gut aus...

hat einer hier Erfahrungen mit diesem Board....

ich denke das ich mich auch von den LS hinten verabschieden werde...( ich sitz ja vorne rechts )

 

so jetzt schau ich mich mal weiter um ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich denke das ich mich auch von den LS hinten verabschieden werde...( ich sitz ja vorne rechts )

 

so jetzt schau ich mich mal weiter um ...

 

hast du einen Rechtslenker oder biste nur Beifahrer/in 8-/

Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)

E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist

 

Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal so ne Frage was habt ihr hinten im Cab für boxen drin. ? würd mir gern die Originalen ersetzen. Das heist die Baugröße sollte gleich bleiben

 

Mfg

Eine neue Kupplung 150€, Kopfdichtung 20€, ein Satz Felgen 900€, e30-Talk unbezahlbar

 

BMW-Fachsimpeln auf Facebook

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ebenfalls ausreichend für hinten

 

http://www.audio-system.de/lautsprecher_mxc_coaxial_system_mxc_130_plus.php

 

und was für dobos

 

http://www.audio-system.de/lautsprecher_r_series_r_165-4.php


Bearbeitet: von BMWFan
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hinten hab ich sie noch nicht verbaut, aber vorne gehen die original Abdeckungen drüber. Einen Streifen Tesamoll auf den Korb geklebt zum Abdichten und Unterlegscheiben unter die Schrauben dann passen Sie vorne ohne Probleme. Der Magnet steht auch garnicht so weit über.

Ausreichend Leistung verringert die Wartezeit auf die nächste Kurve !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...