AlexM20 Geschrieben: 20. Oktober 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2012 Hallo Jongens ... Ich habe mir einen kleinen Traum erfüllt und mir einen Teil des schönen M-Technik 2 Paket besorgt. Es handelt sich um die Seitenschweller + Beplankung. Ich hatte großes Glück - Lack ist in Wagenfarbe (Calypsorot Metallic) und vom Zustand her gut, alle Teile gut gepflegt! Nun bin ich heute extra um 7 hoch, um einige Vorbereitungen zu treffen und ggf. etwas zu montieren. Aber da blieb ich dann stehen..... Der Schweller ist nicht das Problem - hatte davor Pfeba-Schweller montiert und die Halteschiene ist auch FAST am richtigen Platz (etwas nachhelfen) - aber wie befestige ich die Beplankung? Die Zierleisten an den Türen müssen raus, ja - aber am unteren Türpfalz? Wie geht das da? Im ETK sind sehr viele Teile - nicht, dass ich das falsche kaufe .. Würde mich sehr über Hilfe freuen, das Web und die Forensuche war in dieser Hinsicht seeehr zurückhaltend Danke und schönen Tag wünsche ich euch .. . Zitieren Lieben Gruß,AlexM20 Ziel 2014/2015:Balticblauen 323i vVFL fertigstellen. Noch wartet viel Arbeit. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 20. Oktober 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2012 (bearbeitet) Die Planken werden von oben im Halteklammern geschoben und dann unten mit Drehverschüsen gesichert. Klick mal oben auf EBAs, da solltest du alles zu dem Thema finden. Nicht von der englischen Tabelle irritieren lassen, die EBA´s sind dann auf deutsch. Bearbeitet: 20. Oktober 2012 von bastelbert Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AlexM20 Geschrieben: 20. Oktober 2012 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2012 Ah ok, doch die Drehverschlüsse - entschuldigt bitte die ganzen Fragen, aber ich möchte nicht bei dem teuren M-Technik Kit rumwurschteln .. Mal nachzählen, wie viele Klammern + Drehverschlüsse ich benötige .. Danke für die Antwort @bastelbert: Wunderschönes Cabrio hast du - macht Spaß sich den anzugucken Zitieren Lieben Gruß,AlexM20 Ziel 2014/2015:Balticblauen 323i vVFL fertigstellen. Noch wartet viel Arbeit. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
ölfuss Geschrieben: 20. Oktober 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2012 Die Planken werden von oben im Halteklammern geschoben und dann unten mit Drehverschüsen gesichert. und die gibts sogar noch beim Freundlichen sind sogar bezahlbar. Zitieren Markus-GarageMotoreninstandsetzung-Motorsportzubehör0171 - 4870075SCHRICK - SPAX - EIBACH - BILSTEIN - WILWOOD - Webermarkus-garage@gmx.com Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AlexM20 Geschrieben: 20. Oktober 2012 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2012 Zum Glück .. noch .... :freak: Danke, werde sofort gucken ... Zitieren Lieben Gruß,AlexM20 Ziel 2014/2015:Balticblauen 323i vVFL fertigstellen. Noch wartet viel Arbeit. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AlexM20 Geschrieben: 20. Oktober 2012 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2012 So - gefunden! Aber scheint doch alles etwas komplizierter zu sein als gedacht ... Also erstmal Teile bestellen Zitieren Lieben Gruß,AlexM20 Ziel 2014/2015:Balticblauen 323i vVFL fertigstellen. Noch wartet viel Arbeit. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
bastelbert Geschrieben: 20. Oktober 2012 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2012 Sie zu das du sie im Onlineshop von BMW-Classic oder in ´ner Niederlassung bestellst. Beim einfachen BMW-Dealer mußt du meist die ganze Verpackungseinheit ab nehmen und dann hast du eine teure Kiste überflüssiger Plastikteile. Zitieren Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle. auto motor & sport 22/86 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AlexM20 Geschrieben: 20. Oktober 2012 Autor #8 Meldung Teilen Geschrieben: 20. Oktober 2012 Nun, zum Glück ist in Flensburg eine Niederlassung, wo ich bereits Stammkunde bin Kann ja langsam mal ein paar % raushandeln :-D Danke für die Hilfe!! Zitieren Lieben Gruß,AlexM20 Ziel 2014/2015:Balticblauen 323i vVFL fertigstellen. Noch wartet viel Arbeit. Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.