Boxer Geschrieben: 21. Februar 2005 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar 2005 Hallo zusammen, kann mir jemand von euch sagen ob es die Funktion des Airbags beeinträchtigen würde wenn ich das BMW-Emblem im Airbag-Lenkrad mit einem farbigen BMW-Emblem überkleben würde? Das Lenkrad selber ist ja schon häßlich, würde aber durch ein farbiges Emblem zumindest ein wenig optisch aufgewertet. Sollte doch im Prinzip kein Problem sein solange nicht die Sollbruchstelle für den Airbag genau durch das Emblem verläuft. Weiß jemand wo die ist? Thx im voraus,Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AndreE30 Geschrieben: 21. Februar 2005 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar 2005 Hallo,habe ein Lenkrad und eine A-säulenverkleidung beflockt um zu testen ob der Airbag an der sollbruchstelle Durchschlägt. Du musst bedenken das du 2-3/10tel kleber + die Flockfasern hast.Beide Airbags sind ohne zu mucken hochgegangen (hab gar nicht gewusst wie schnell und laut ein Airbag ist) Die Sollbruchstelle wurde ohne Propleme durchschlagen, wahnsinnig viel Kraft dahinter.Ob ich dir es empfehlen würde weis ich nicht. Auf jeden fall mal nen KFZ-Meister oder Tüvprüfer fragen.Ich für meinen Teil biete das beflocken von Airbag teilen vorerst nicht für Kunden an. Trotz des guten Testes, muss erst schauen wie das rechtlich und technisch richtig ist. . . Gruß André Zitieren Flocktec Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
degrees Geschrieben: 21. Februar 2005 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar 2005 lol, was man nicht so alles testet ... aus- oder eingebaut?beflockst du alles was du so findest? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AndreE30 Geschrieben: 21. Februar 2005 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar 2005 ALLES:watch: Zitieren Flocktec Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AndreE30 Geschrieben: 21. Februar 2005 #5 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar 2005 Eingebaut, war ein e39 unfall Zitieren Flocktec Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BuxteE30 Geschrieben: 21. Februar 2005 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar 2005 lol, beflockst du auch deine Körperteile? *scherz* Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
jannis320iM20 Geschrieben: 21. Februar 2005 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar 2005 beflocken klingt cool Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AndreE30 Geschrieben: 21. Februar 2005 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar 2005 @ BuxteE30 Nicht lachen aber wenn ich ohne Ganzkörperkondom Flocke sehe ich genauso aus wie das Werkstück wo ich in den Händen habe. Sieht absolut krass aus wie ein Uhrtier sagen meine Freunde immer. Nach einer halben Stunde abblasen bzw. absaugen und vieeeeeeeeeelllllllll Handwaschpaste und schampo bin ich aber wieder der alte Gruß André Zitieren Flocktec Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BuxteE30 Geschrieben: 21. Februar 2005 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar 2005 aso, nach dem abblasen biste wieder sauber? Wie geil Nee, glaub dir das, das Zeug ist bestimmt genauso abartig "klebrig" wie Styropor. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
AndreE30 Geschrieben: 21. Februar 2005 #10 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar 2005 Hab ich ein Glück das meine Freundin hier nicht liest. . . Zitieren Flocktec Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Boxer Geschrieben: 21. Februar 2005 Autor #11 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar 2005 Um noch mal kurz zurück aufs eigentliche Thema zu kommen (), wo die Sollbruchstelle bei meinem Airbag-Lenkrad verläuft weiß keiner? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Gast BuxteE30 Geschrieben: 21. Februar 2005 #12 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar 2005 Gibts da überhaupt eine oder "klappt" die Abdeckung nach oben oder unten weg? Ist ja oft so. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Boxer Geschrieben: 21. Februar 2005 Autor #13 Meldung Teilen Geschrieben: 21. Februar 2005 Normalerweise teilt sich die vordere Klappe halb nach oben und halb nach unten weg. Ich weiß halt nur nicht genau wo die herläuft. Hätte bezüglich aufgeklebten Logos hauptsächlich dann Bedenken falls die Sollbruchstelle durch das BMW-Logo verläuft. Vielleicht hat ja jemand ein Foto von einem geöffneten Airbag-Lenkrad auf dem man den Verlauf der Sollbruchstelle erkennen kann... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Shimon318iC Geschrieben: 22. Februar 2005 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 22. Februar 2005 da mich dieses leidige Airbag Lenkrad Thema auch schon länger beschäftiget, habe ich mal kurz gegoogelt und folgendes in einem anderen Forum gefunden: http://www.motor-talk.de/t39524/f56/s/thread.html Allerdings handelt es sich um den E36, er hatte ja jedoch zu Beginn das gleiche Airbag Lenkrad wie der E30...Interessant ist das auch noch mit dem Zubehör Lenkrad? GrussSimon Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Boxer Geschrieben: 23. Februar 2005 Autor #15 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2005 Klingt doch gut. Wenn in dem Nachrüst-Lenkrad die komplette Elektronik verbaut ist, sollte das doch problemlos gehen. Müsste man sich halt mal schlau machen was der Spaß kosten würde und wie die Dinger aussehen. Ein hübsches Dreispeichen-Lederlenkrad mit farbigem Emblem sollte es dann schon sein... Falls einer das ernsthaft vor hat, zu machen, wäre es nett mal ein paar Bilderchen zu posten. Ich schätze mal, dass mir das im Moment erstmal zu teuer sein wird.... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Shimon318iC Geschrieben: 23. Februar 2005 #16 Meldung Teilen Geschrieben: 23. Februar 2005 Gibt es denn dieses Nachrüstlenkrad wirklich für den E30? Hab noch nie davon etwas gehört und wir haben ja das Thema Airbagalternativen schon mehrere male diskutiert. Kann das mal jemand mit einem ETK überprüfen? grusssimon Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.