Zum Inhalt springen

BC 1 Wackelkontakt


Frommser
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Ich habe am BC 1 einen wackelkontakt sodas manchmal die zahlen wie wild wechseln dann muß mann leicht am gehäuse rumdrücken.

 

Kann mann das beheben8-/ Lötstelle locker8-/ Habe ihn noch nicht draußen gehabt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


genau das gleiche prob hab ich auch.

 

ich vermute das das mit der wärme hintem ama-brett zu tun hat. weil bei mir tritts nur auf wenns draussen tierisch heiss is oder ich die heizung auf volle pulle hab.

 

hab die ATA (so heisst se richtig) mal am kabel hängend draussengelassen und siehe da keine störungen.

 

wenn ich jetzt müll erzählt hab, ich bin immer offen für reparaturvorschläge

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatte den selben Defekt. Denke auch das es mit der Wärme zu tun hat denn die Wärementwicklung ist nicht ganz unerheblich. Mit einem Schlag aufs Gerät konnte der Defekt immer vorübergehend behoben werden. Bei mir ging auch die Beleuchtung der Tasten nicht immer einwandfrei. Seit dem ich die Birne gewechselt habe ist Ruhe - bis jetzt. Allerdings habe ich gestern etwas wirklich seltsames festgestellt. Ich habe Gestern die Batterie abgeklemmt da ich etwas am Bordnetz gearbeitet habe. Als die Batterie abgeklemmt war und ich das Display des ATA genauer angesehen habe habe ich das gleiche Phänomen wahrgenommen wie von dir beschrieben. Es ging allerdings nicht lange da irgendwann kein Kriechstrom mehr da war :-)

 

Gruß

Michi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo wir schon bei den Problemen mit der ATA sind:

 

Meine ist vom Licht her sehr dunkel, so daß es schwer ist ohne Verrenkungen zu machen, was richtig ablesen zu können. Wenn ich allerdings den Aufsatz vorne abnehme, leuchtet sie im gewohnten BMW-orange.

 

Woran liegt das und wie kann ich das beheben?!

 

 

Please help me, will nicht sitzen müssen wie n VW-Prolet nur um die Außentemperatur ablesen zu müssen:devil:

FSK 12 heißt: der Held kriegt das Mädchen

FSK 16 heißt: der Böse kriegt das Mädchen

FSK 18 heißt: alle kriegen das Mädchen ;-)

 

 

:applaus: :-R :applaus:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die ata blendet automatisch ab wenn die umgebung dunkel wird. damit dich die anzeige nachts nich blendet.

 

 

nimm mal die blende und schau mal richtig nach. da muss irgendwo son kleiner plastiknippel sein. der müsste grünlich schimmern wenn dus gegens licht hälst.

 

und der is sicher von innen verdreckt und deckt die diode komplett ab das das blöde ding denkt: "is ja nacht also mach ich dunkel!"

 

Mathes der grad überlegt ob die VW-spezis auch nen kaputte ata im auto haben ;-)

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Mathes318iA

 

Danke für die info zwecks der Dimmung das wollte ich schon immer fragen habe mich gewundert was dat sein sollte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und ich dachte das Problem hat nur meine ATA.

Da bin ich "erleichtert".

 

Bei mir tritt es nach ca. 45min Fahrt mit Heizung auf warm auf, ist also temp.abhängig.

Wenn ich von vorn unterm Display kurz drücke geht es wieder bis zur nächsten Bodenwelle. Dann geht das Spiel von vorn los.

Scheint ein Konstruktionsfehler zu sein. Aber wer hat schon Lust das Ding da raus zu fummeln wenn's so richtig heiss ist...

--------------------------------------------------

"I stand here paralyzed

I've realised

There's nothing

without you!"

--------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Aber wer hat schon Lust das Ding da raus zu fummeln wenn's so richtig heiss ist...

 

??? sowas mach ich in ner rotphase anne ampel!

 

mitm fingernagel die blende abpopeln und dann die beiden nasen oben und unter zur mitte hin drücken und dann is das ding draussen!

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also wenns echt an der Wärme liegt würde ich da mal nen PC Lüfter hinterbauen und fertig :D

 

is nich ernst gemeint,oder????

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Habe bei meinem das selbe problem,allerdings kommt bei meinem noch dazu,das er manchmal,in ganz unregelmäßigen abständen komplett auf null springt! bis jetzt war es immer nur nachdem er gestanden hat(aber nicht nur nach längerem stehen),und gestern ist mir das während der fahrt passiert 8-/ !

Das wird dann schon irgendwie ein wackelkontakt sein,oder?

http://web3.bklaus1.vps.netdepot.info/E30.jpghttp://www.e30freunde-preussen.de/logo.gif

 

 

Über BERLIN lacht die Sonne, über den Rest lachen wir :-D!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

na ja wenns hilft und es gibt ja sehr leise Lüfter ;-)

 

 

ja klar aber wohin mit der warmen luft?? nur nen lüfter dahinterspaxen wirds ja wohl nich bringen? weil der wälzt ja dann eh nur die warme luft unterhalb des ama-bretts um.

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hmm irgendwo ne Luftführung hin (Handschuhfach oder so). War vorhin nur ein Witz:-) aber jetzt überlege ich gerade wo ich kühle trockene Luft hernehme :D

 

Gruß Thomas

Allradantrieb bedeutet das man erst da stecken bleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

*blödeideehab*

 

sacht ma aus den mittleren lüftungsschlitzen kommt doch eh nur kalte luft, oder?

wenn man da jetzt ne öffnung in den plastikkanal macht und ein "leitblech" einsetzt welches in richtung ATA geht???

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da Kommt auch warme Luft und zwar wenn der Regler auf volle Hitze steht .aber ein Millimeter zurück und schon kommt kühle Luft aus der Mitte.:D Hmm könnte funktionieren ;-)

Wenn ich ne ATA hätte würde ich schon am Auto Basteln:D aber ich hab sie nach ca. 2 Wochen gegen den BC2 Getauscht :-p

 

 

Gruß Thomas

Allradantrieb bedeutet das man erst da stecken bleibt wo kein Abschleppwagen mehr hinkommt. :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hab das gleiche Problem mit der ATA. Aber mich stört es nicht weiter, vor allem jetzt, wo ich weiß, das es normal zu sein scheint.

Und wenn ich meine Heizung nicht auf komplett heiß stehen habe, kommt die Luft auch nur kalt. ISt das denn nun normal oder ist da was falsch? Denn das nervt mich wirklich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@thomas: also werd ich wohl umrüsten müssen??? 8-/

 

@buxte: ja laut betriebsanleitung is das normal so.

 

Mathes

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Und warum ist dann so ein Drehregler da? Dann reichen doch 2 Stufen: Eiskalt und tierisch heiß :D

Mich nervt es, daß man da andauernd rumstellen muss oder übers Fenster beziehungsweise die Lüfterstufen die Temperatur regeln muss.

Ich pack mir gleich mal die Betriebsanleitung, kann das kaum glauben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...