Zum Inhalt springen

Probleme mit Endstufe


Hendrik S.
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo alle miteinander,

ich habe da ein kleines problem, ich fahre meinen E30 jetzt schon seit 3 Monaten und nach viiieeeeeel ausprobiererei mit den scheiß verstärkern, bin ich immer noch nicht zur lösung gekommen.

Also ich habe mein Bmw Radio gegen ein JVC radio ausgetauscht, da ich noch die alten stecker hatte, habe ich einen adapterstecker von einem E36 eingelötet und es lief ohne Probleme, daraufhin habe ich die Kabel für meinen Verstärker gelegt, alles verlegt und angeschlossen, doch es kam kein mux aus dem Subwoofer.

-Subwoofer bei nem freund dran gehängt, er tats.

-Aux Kabel bei nem Kumpel in die endstufe eingesteckt, und bei ihm knallte es.

-Da die Powerleuchte nur leuchtete wenn ich die 12V leitung überbrückt habe, habe ich as mit einem Relais gemacht und das funktioniert auch ohne probleme, nur egal ob ich nun die pyle oder die Hifonics anschließe, es kommt kein mux

 

hat jemand vieleicht eine idee, oder kann mir sagen wieviel spannung mindestens an der endstufe ankommen muss auf dem + Kabel?:frage:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Also ich hab das problem gehabt, dass ich nur 8,3V durchbekommen hab... Wo haste denn das massekabel dran? Je nach punkt kann es passieren, dass durch den verstärker keine 12v durchgehen... Mal zwischen plus und minus messen... Sinds da keine 12v dann nen anderen massepunkt wählen...

Tats zumindest bei mir nachdem ich radio und endstufe schon getausch hatte und keine besserung auftrat... Die endstufe braucht halt mindestens so 11-12V

mein 318i =)

Ride right or ride home! :beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

+ liegt von vorne nach hinten??

Wo geht die Masse ran???

Remote vom Radio funktioniert??

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mal eine blöde frage, warum nutzt du nicht das RemoteKabel vom Autoradio ??? Damit die Endstufe angeht muss einmal Remote geschalten werden, da brauchste nix mit nem Relai rumzubasteln. Also vom Autoradio den Remote Antennen Anschluss an die Endstufe an den Remote anschluss, damit schaltet dann die Endstufe Automatisch ein wenn du das Radio anschaltest.

Was die Spannung angeht hat Paddy ja schon alles gesagt, zwischen 11-14.4V müssen an der 12V Leitung anliegen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab das remote ja über das vom radio genommen nur halt als steuerstrom fürs relais, damit es einen höheren Laststrom Steuert, da mit dem remote strom vom radio alein meine power leuchte nicht angeht.

 

Als Massepunkt hab ich eine Schraube, eines der hinteren Domlager genommen, da ich beim tiefer legen gut dran kam, oder geht das nicht?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

da kann schonmal was nicht stimmen....

das Remote ist ja nur zum steuern da.... das heist der Remote Anschluss an der Endstufe hat auch nur die Funktion die Endstufe an und aus zu schalten.... also ein Laststrom liegt da nicht an....

 

die Plusleitung zur Batterie muss gut gemacht sein und ebenso die Masse.

Ich vermute sehr stark das da was so garnicht passt bzw Kontakt hat

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habs jetzt in die verschraubun vom reserverad mit reingeschraubt, das scheint bisher ganz gut zu funtionieren, da die gewindestange blank ist und auch der sicherungsring...

mein 318i =)

Ride right or ride home! :beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ja aber ideal is auch das nicht.....

man sollte schon versuchen an eine Schraube wie die vom Gurtschloss ran zu kommen....

 

Domlager is ja schon ganz ok aber da man die Stelle Blank machen sollte, is auch die Stelle mist denn dort kann es dann anfangen zu rosten.... also doofe Stelle...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also +halt ganz normal an der batterie genommen, das kabel durch den innenram an der fahrerseite lang geführt

 

das -halt wie grad geschrieben am domlager, da müsste er ja eigentlich richtig gut masse kriegen

 

die gabel sind ziemlich dick (ich glaub 30er) Sicherung is I.O.

 

 

 

Ich hab mal mit ner Powerprobe (Prüflampe) geguckt und es lag + an, ich weiß halt nur nit genau wie viel, muss ich morgen auf der Arbeit mal Messen

 

 

P.S. ich hab die stelle nicht blank gemacht einfach auf die normale Mutter noch eine drauf mit der kabelklemme dazwichen, kwasi wie gekonterte muttern

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tjo so ideal is das halt nicht....

meist is zwischen Domlager und Dom eine Dichtung...

und unter der Mitter... bzw der Scheibe, is ne schöne Lackschicht....

das heist den einzigen Kontakt den du hättest wäre der Gewindegang im Loch drin.... also absolut minimalst....

 

mach das Kabel mal ab und such dir ne schöne stabile Stelle.... mach sie schön blank... die Kabelklemme/Schuh schön drauf und dann fast machen....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Genau weil ich den lack nicht irgendwo abkratzen wollte, um mich dann jahre später über den rost ärgen will hab ich die lösung mit der reserveradschraube gewählt.. Da liegt die volle spannung an und nix ist rostfördernd...

mein 318i =)

Ride right or ride home! :beemwe:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

jup.... am besten unten das du das Reserverad auch schnell rein und raus nehmen kannst ohne immer erst das kabel weg machen zu müssen

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich hab das remote ja über das vom radio genommen nur halt als steuerstrom fürs relais, damit es einen höheren Laststrom Steuert, da mit dem remote strom vom radio alein meine power leuchte nicht angeht.

 

Remote gibt genug Saft, da brauch man nicht mit Relais basteln..

 

es geht..... es gibt zwar echt bessere Stellen, aber es geht....

 

Es geht, Punkt!

Blankes Metall mit Verbindung zur Karosse!

 

Wenn das alles nicht läuft würde ich mal das Remotesignal prüfen, vielleicht ein defekt am Radio-Ausgang?

Nach dem e46 und dem e39 kam nichts mehr...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

gegen den cab driver bin ich hifitechnisch ne null aber wenn die endstufe das bissi saft vom remotekabel braucht damit die power-led angeht stimmt doch da was an der stromversorgung nicht. da isses doch auch ladde wenn da nen 30er kabel verlegt wurde wenn der anschluss an der batterie murks ist.

gruss

der "nörgelnde supertrucker" (zitat ende)

 

 

Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja..... es is ja so gewollt.... gibt das Remote das Zeichen, dann geht die Endstufe an und die LED leuchtet....

wenn das so nicht funktioniert und man muss komisch hin und her brücken, dann hast du vollkommen recht Mathes.... dann stimmt da was mit der Verkabelung absolut nicht....

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

klar Mathes das mit dem saft stimmt aber das remote kabel gibt ja nur das signal kurzzeitig zur endstufe oder ist auf so einem remote auch dauersaft kann ich mir nicht denken dann könnt man sich das kabel ja sparen dann wäre die stufe ja immer an auch bei ausgeschaltetem radio? nun bin ich aber bissi unsicher lach lange nimmer gebaut.

:smbmw:Andere Fahren18 Zoll ich Höre sie:smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Remote gibt Dauerhaft saft logischerweise, Sobald du Radio anmachst liegt auf Remote Saft, sobald du es ausschaltest is kein Saft mehr drauf.

 

Mal ne Blöde Frage, der E30 muss doch hinten irgendwo nen Massepunkt haben wo normalerweise Die Batterie angeklemmt wird die bei einigen hinten sitzt, warum geht man da nicht ran ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Remote gibt Dauerhaft saft logischerweise, Sobald du Radio anmachst liegt auf Remote Saft, sobald du es ausschaltest is kein Saft mehr drauf.

 

Mal ne Blöde Frage, der E30 muss doch hinten irgendwo nen Massepunkt haben wo normalerweise Die Batterie angeklemmt wird die bei einigen hinten sitzt, warum geht man da nicht ran ?

 

 

 

Ja Stimmt habs eben getestet lach naja schon länger her das ich mal etwas eingebaut und angeschlossen habe:-D

 

Wenn dein Ausgang Remote am radio defekt ist probier mal den ausgang für elektrische antenne das müsste auch klappen.

:smbmw:Andere Fahren18 Zoll ich Höre sie:smbmw:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schleif ne Stelle im Kofferraum blank ( In meinem falle in der nähe des ZV Motor Tankklappe ) verschraub das Massekabel fest und mit voller auflage, und mach dann klarlack drüber oder Owatrol etc.

Dann rostet da auch nichts.

Polfett geht auch

Du schaubst es ja nicht alle Nase lang ab.

 

fertig.

 

LG Tommi

Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" :freak::-D

 

Die mit den Diamantschwarzen....

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich hatte bei mir die Verschraubung vom Pralldämpfer genutzt. Die sitzt im Rechten Seitenfach, mann muss nur die Stelle schön blank machen und gut is. Is super Stabil und das Kabel ist auch schön versteckt.

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...