minichamps-sg Geschrieben: 29. Mai 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Mai 2012 Huhu, ich werd irre Hab heute meine Rieger Lippe aus ABS Kunststoff Schwarz matt lackiert.Vorher anständig abgewaschen, nass geschliffen ( glatt wie Glas ) und mit Kunststoffgrundierung ordentlich grundiert. Nun habe ich mittlerweile 4 durchgänge Schwarz matt aufgetragen... Schwarz ist auch alles, keine läufer, alles wunderbärchen... aber... ich habe wenn man die Lippe im Sonnenlicht betrachtet und genau hinschaut bzw. drum rum läuft leichte Schattierungen drin. Ist das normal bei Schwarz matt aus der Dose :-/ ? Es ist jetzt nicht so extrem das es mich stört, würde das aber gerne mal wissen. Wenn ich nu die Lippe mit 2000er Nass Schleife nach dem trocknen, könnte das dann weg sein ?bei 4 Schichten hab ich ja genug angriffsfläche LG Tommi Zitieren Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" Die mit den Diamantschwarzen.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
André Berger Geschrieben: 29. Mai 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Mai 2012 Hast Du sie schön "nass" lackiert? Beim lackieren muss es schön "verlaufen" und glatt sein, erst nach dem trocknen wird es dann matt. Da wo es schattig ist hast Du vermutlich zu wenig Farbe drauf bzw trocken lackiert wie man sagt. Durch Schleifen machst Du die matte Oberfläche schnell kaputt und dann hast Du erstrecht Flecken drauf gruß Zitieren <3 Haters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
minichamps-sg Geschrieben: 29. Mai 2012 Autor #3 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Mai 2012 ich hab zwischen den schichten immer mal wieder mit dem Haarfön kurz angefönt... war das ein fehler ? Nass lackieren ? also so lange lackieren bis es richtig glänzt ? Zitieren Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" Die mit den Diamantschwarzen.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
André Berger Geschrieben: 29. Mai 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Mai 2012 hehe genau, den schmalen grat erwischen zwischen zu wenig Lack und so viel, dass es läuft. man sieht ja wärend dem Sprühen eine Art Orangenhaut wenn der Lack auftritt, diese aber unmittelbar verläuft. Das muss über das ganze Teil so ablaufen. Ein Wärmestrahler generell ist nicht verkehrt, aber föhnen ist nicht so das wahre. Gruß Zitieren <3 Haters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
minichamps-sg Geschrieben: 29. Mai 2012 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 29. Mai 2012 ich hau dann morgen noch ne Schicht drauf.Werde dann berichten Für heute reicht es mir Dank dir erstmal! LG Tommi Zitieren Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" Die mit den Diamantschwarzen.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 1. Juni 2012 #6 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Juni 2012 jaja schwarz matt auf ne schwarze lippe gesprüht..... ich hätte eventuell ne schicht grundierungsgrau dazwischengespritzt..... Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
André Berger Geschrieben: 1. Juni 2012 #7 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Juni 2012 hat er doch gemacht wie er geschrieben hat?? Zitieren <3 Haters Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 1. Juni 2012 #8 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Juni 2012 hat er doch gemacht wie er geschrieben hat?? nee hatter nicht weil die kunststoffgrundierung nachm trocknen farblos ist. Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Cab Driver Geschrieben: 1. Juni 2012 #9 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Juni 2012 Vor allem hätt ich Kunstoff vermittler drauf gemacht damit die Farbe auch hält wenn mal son Steinchen geflogen kommt:rauchen: Zitieren Andere Fahren18 Zoll ich Höre sie Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
minichamps-sg Geschrieben: 1. Juni 2012 Autor #10 Meldung Teilen Geschrieben: 1. Juni 2012 Ich hab doch alles richtig gemacht ? Lippe geschliffen, Kunststoffgrundierung aufgetragen, und anschließend paar durchgänge Schwarz-matt. Was daran nu Falsch ? wieso eine Grau Grundierung wenn ich Kunststoffgrundierung verwendet habe, extra für ABS etc. ? Fakt ist... ist nun Schwarz matt und schaut sehr sehr gut aus nach dem letzten durchgang. Keine Schatten etc. Ihr macht mich fertig Zitieren Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" Die mit den Diamantschwarzen.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Mathes318iA Geschrieben: 2. Juni 2012 #11 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Juni 2012 Ihr macht mich fertig das ist doch der sinn..... nee ich hab die graue grundierung eingeworfen weil du dann nen hellen untergrund hast und somit siehst wo die schwarze farbe noch zu dünn ist. erst wenns grau nimmer durchschimmert ist die lippe gleichmässig gelackt. weeste? Zitieren grussder "nörgelnde supertrucker" (zitat ende) Schaode das mir Saggsän keen Diialeggd ham Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
minichamps-sg Geschrieben: 2. Juni 2012 Autor #12 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Juni 2012 Ok das klingt logisch. Aber nu is so viel drauf ( 400ml ) da is alles schwarz und ohne schatten.Bin echt froh.Bei den Schwellern könnt ich das aber mal probieren Zitieren Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" Die mit den Diamantschwarzen.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Madmike Geschrieben: 2. Juni 2012 #13 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Juni 2012 schleifen und ne angewärmte dose mattschwarz nehmen und dann hauchdünn sprühen. dann geht es auch ohne grundierung und hält problemlos. Zitieren http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-bestandsliste.html?userId=3522118 Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
L_Toni Geschrieben: 2. Juni 2012 #14 Meldung Teilen Geschrieben: 2. Juni 2012 Nunja, das Problem hatte ich bei meine stossleisten, und da war der Knackpunkt,das der Primer/Grundierung für Plaste an den stellen zu viel bzw. nicht trocken war, und somit der Lack an anderen stellen schon trocken war und an den anderen stellen nicht ...Hab dann 2 Tage oder so trockenen lassen, vllt. Sogar länger und aufeinander waren die"Flecken" "Schattierungen" wesch..... Toni Zitieren http://e30-talk.com/bilder-videos/t-mein-wohl-ex-320i-100987.html Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
shortcut Geschrieben: 3. Juni 2012 #15 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Juni 2012 Ich würde sagen der Haarföhn war der übeltäter, zu viel Hitze denke ich.. Aber ich lass mich gerne korrigieren Zitieren Nach dem e46 und dem e39 kam nichts mehr... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
minichamps-sg Geschrieben: 3. Juni 2012 Autor #16 Meldung Teilen Geschrieben: 3. Juni 2012 Gut möglich. Habe die letzte Schicht an der luft trocknen lassen , und Nu is alles gut. Zitieren Mandrake über Lenkgetriebe: "Im Motorsport fahren viele ohne Servo und haben ein kurzes Ding" Die mit den Diamantschwarzen.... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
shortcut Geschrieben: 4. Juni 2012 #17 Meldung Teilen Geschrieben: 4. Juni 2012 Zitieren Nach dem e46 und dem e39 kam nichts mehr... Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.