Zum Inhalt springen

Radioabdeckkappen


Alex340i
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

weis jemand wo man günstig die Radioabdeckkappen, die man über die anbring Schrauben steckt, her bekommt? Es handelt sich da um ein orginales BMW business radio din4 aus

dem e36 glaub ich.

Bmw will für EINE kleine plastik Kappe sage und schreibe 16,91€ haben, und ich brauch 2!!!!

Das sind Verbrecher, so viel Geld will dafür nicht ausgeben!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Dann musst Du warten und gucken bis Du was bei Ebay findest.

 

So was gibt es nicht woanders.

 

Und nebenbei: Es ist leider so, dass solche Teile mittlerweile oft Nachfertigungen sind für die neue Spritzgussformen für teuer Geld hergestellt werden müssen weil der ursprüngliche Hersteller die verbrauchten alten längst entsorgt hat.

So ne Form kostet auch für so ein kleines Teil X-tausend Euro und der Preis dafür wird dann halt auf die Stückzahl die BMW für die nächsten 10 Jahre ordert, umgelegt.

 

Der Abdeckeinsatz im Scheinwerfer vom Z1 kostet deswegen derzeit knapp 500,-€ :eek:

 

Wenn Du solche Preise nicht magst empfehle ich Dir, den E30 umgehend zu verkaufen, denn daran wirst Du Dich gewöhnen müssen.

Ich geh schon seit Jahren nur noch mit nem portablen Defibrillator zu BMW wenn ich Z1-spezifische Teile benötige.

 

Georg


Bearbeitet: von Georg-M3
Zeichendreher

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nein danke verkaufen tuh ich den ganz sicher nicht :)

das bei dem Z1 die sachen teuer sind kann man sich schon eher vortellen,

der ist ja schon recht selten und wurde laaange nicht so viel gebaut wie der E30!

Aber gut wenn dann müsste man über ein nicht orginales radio nachdenken.

danke dir trotzdem.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Leider muß ich da widersprechen.

 

Ausverkauft ist ausverkauft und mittlerweile gibt es nicht mehr so viele E30 mehr, die in einen Top Zustand erhalten/versetzt werden sollen wie Z1.

 

Schau mal im Wiki:

Aktuelle Zulassungszahlen der E30 Modelle - Stand 01/2011

Enthalten sind alle Fahrzeuge die am 1.1. angemeldet waren oder Saison haben.

 

NOCH gibts overall ca. 80.000 E30.

Jedes Jahr werdens >12000 weniger (lass mal 2008 weg da haben sich Richtlinien geändert) und das flacht noch nicht ab.

Warte mal ab wie viele E30 in 10 Jahren noch übrig sind und für die Nachfertigung von Teilen interessiert es überhaupt nciht, wie viele Autos gebaut worden sind, sondern wie viele davon übrig sind und wie viele davon Teile benötigen.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Richtig.

Aber von den 6500 Z1 die damals in D verkauft wurden sind >4000 zum 1.1. angemeldet oder haben Saison. Dazu kommen noch diejenigen die ihren Zetti selbst abmelden und ein genauso großer Prozentsatz im Ausland.

macht geschätzt über 6000 Z1 die noch gefahren werden und der Bestand bleibt seid Jahren nahezu unverändert.

Da weiß BMW dass die Autos Teile brauchen (zumal wir einen sehr engagierten Technikvorstand in Kommunikation mit BMW Classic haben) während von den 80k E30 auch nur geschätzte 10% oder weniger erhalten werden - also fast die gleiche Anzahl.

 

Nebenbei: Die Zahlen kommen leider immer erst im Mai/Juni, aber da dürfte es sich bestätigen wenn ich jetzt schon behaupte dass es im Januar schon nur noch 70k waren.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich geh schon seit Jahren nur noch mit nem portablen Defillibrator zu BMW wenn ich Z1-spezifische Teile benötige.

 

Georg

 

Schön geschrieben :-D

 

Geht mir beim E30 teilweise inzwischen auch so...wird nicht besser. Sorry for OT...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das schon richtig gelesen - aber auch da gilt schon das selbe.

E36 danach gabs ja schon E46, E90 und jetzt den neuen 3er - die Teile wurden irgendwann vor 15-20 Jahren hergestellt und wenn der Lagerbestand weg ist gilt das gleiche wie für den E30.

 

Lange dauerts nicht mehr dann kommt auch der E36 Teilemäßig zu Classic!

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Man kanns kaum glauben, so ein Getöse um 2 x knapp 17 Euro :D

Hobby kostet halt was! Oder mit der breiten Masse mitschwimmen.:meinung:

 

Torsten

... denn einmal is keinmal

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich versteh das "Getöse" an sich schon.

Bei diversen nachgefertigten Teilen fehlt absolut die Relation zum gegenwert.

Man kriegt erst wenn man die Hintergründe für Teilefertigung kennt raus, warum das Zeug so teuer sein muss, damit es überhaupt nachgefertigt werden kann.

 

Georg

Auch ich gehe mit der Zeit und fahre E-Autos: E30, E31 und E46! :daumen:

 

Mein E30 Cabrio ist hier zu sehen und der ganz offene Klassiker hier

Und wenns mal Probleme mit anderen BMWs außer dem E30 gibt kann man ja hier mal fragen. :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...