Zum Inhalt springen

Cabrio 318i


masterle
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

und zwar baue ich schon länger an meiner Hifi-Anlage rum. Genauer gesagt geht es um ein 318i Cabrio Bj 91 welches leider einen abgeschlossenen Kofferraum hat.

 

Zurzeit stehen dennoch in meinem Kofferraum in einer BR Kiste zwei Rockford RFP-1212 DVC getrieben von einer alten RF Power 300.

 

Bei Techno und "basslastiger" Musik geht es auch im Innenraum garnicht so schlecht ab. Jedoch wünsch ich mir mehr...

 

Hatte mir zwar auch schon Anregungen aller http://www.fortissimo.magix.net/ (Dann BMW e30 Cab.) angesehen, nur weiß ich nicht ob sich das ganze dann noch relativ gut anhört bzw was der Tüv dazu sagen würde.

 

Jetzt hab ich hier einen alten Thread gefunden http://e30-talk.com/359243-post13.html und denke auch das ich die Rücksitzbank opfern könnte.

 

Meine große Frage wäre jetzt wie ich solch eine Kiste denn am besten befestigen könnte. Bis jetzt wäre das eigentlich mein Hauptproblem.

 

Sollte irgendwer etwas in der Richtung bereits getan haben, oder eine Idee haben, wäre ich über jeden Tipp dankbar.

 

(Die Kiste wird erst berechnet und gebaut wenn ich eine Lösung für das Problem mit der Befestigung gefunden habe, da ich keine Lust hab das mir das Ding bei nem Unfall oder so durch den Innenraum düst...)

 

Achso, Skisacköffnung oder dergleichen besitzt mein Cab nicht. Die doppelte Rückwand sieht so aus wie bei fortissimo...

 

Schönen sonnigen Gruß

 

Masterle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Naja Fortissimo hat das schon ganzschön gut drauf, für mich ein Guru den ich sehr bewundere.... mann muss da aber auch viel mit Laufzeitkorrektur arbeiten und es wirklich Top einstellen und abstimmen....

der TÜV.... was soll der da sagen bzw sehen?? ;-) ist ja nich so das hier die Bleche raus genommen wurden...

 

die Kiste vorne.... tjo nicht jedermanns Geschmack, aber geht schon gut ab, wenns richtig gebaut is und es die richtigen Woofer sind....

und befestigen...

innen rein Vertrebungen bzw Platten... und dann an den Punkten vom Gurt und zusätzlich noch Halter die ins Seitenteil ans Blech gehen.... also so würde ich das machen....

sowas ist in meinen Augen halt keine Kiste die man eben mal rein und raus heben kann....

wenn dann muss man schon die Woofer raus nehmen um die lösen zu können...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das das eine eher "dauerhafte" Lösung ist und nicht einfach rausgenommen werden kann, damit kann ich leben... ich würd dann ja wieder irgendwie nen "Kofferraum" besitzen ;)

 

Cabrio fahren macht mir persönlich sowieso nur max. zu zweit Spaß... bzw hab ich den Sommer über meistens das Windschott drinnen, dann kann sowieso keiner hinten sitzen. ;)

 

Hab mir schon überlegt da sind ja unter der Rücksitzbank zwei "Bobbel" womit die original Rücksitzbank festgemacht ist. Wenn ich es richtig in Erinnerung hab könnte man da ja jeweils eine Gewindestange durchstecken welche die Kiste auch runterhält.

 

Dann mit langen Schrauben und Beilagscheiben vielleicht irgendwie die Gurtschlösserhaltemuffen vielleicht auch mitbenutzen...

 

Das wären meine eigenen Überlegungen gewesen, weiß jetzt halt nicht ob das so in der Richtung dann auch ausreichen würden....

 

Bzgl der Fortissimo Lösung, ich bin mir da einfach zu unsicher was das z.B. für eine Art von Gehäuse ist... es ist irgendwie meiner Meinung nach ne Mischung aus BR und BB... Jedoch hab ich keine Ahnung wie ich mir das Ding berechnen könnte.

 

Zurzeit geht mein "Druck" eher mehr Körperschall nur durch die original ~50 mm Löcher.

 

Also wie gesagt, die Lösung darf ruhig "fest" sein, bzw. soll sie es auch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

das kannst du so nicht berechnen....

der hat da seine eigene Formal dafür ;-)

kannst ihn ja mal anschreiben, eigentlich ist er immer gut drauf und gibt gern Tips....

die Kiste selbst is ja schnell gebaut, das wichtige is eher das drum herum und dann auch das Einstellen....

die richtigen Woofer jetzt mal schon eingeplant...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht's um Bass im Cabrio? :D

 

Ja bzw so ähnlich... es geht auch um Druck und Töne vom "Subwoofer"... Also Bass ansich hab ich (Körperbass) -> bei den richtigen Liedern merkt man es im Sitz und sogar leicht im Nacken... ich will aber meeeeehhhrrrrrr ^^

 

Und das vielleicht diese Fake-Antenne auf meinem Kofferraum nicht mehr Springmännchen spielt. ^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nunja, ich hab schon zu oft einfach drauf losgebaut... das möchte ich vermeiden... aus dem Grund habe ich zurzeit auch noch eher Suboptimale Doorboards welche geschlossen sind und nicht auf die Tür spielen, aus dem Grund das ich noch keine geb. Türpappen gefunden habe die ich Zerschneiden kann. (Aktuelle Doorboard befestigung nur durch die Türtaschenlöcher + Beilagscheiben)

 

Aus dem Grund wollte ich eben nachfragen was noch so für Ideen kommen wie ich die Kiste wenn ich wie gesagt die Rücksitzbank raus reiße am besten Fest mache... (Die Lösung von Dirk325) hat mir eigentlich bis jetzt am besten gefallen nur sieht man da ja leider nirgends die Befestigungen.

 

Kofferraum mäßig muss ich auch noch genauer gucken... zurzeit sind meine 2 Power 300 auf ner MDF Platte befestigt und da ist inzwischen die rechte Seite anscheinend mit Wasser in Berührung gekommen - dh ich muss auch noch die Stelle finden wo das Wasser in meinen Kofferraum kommt...

 

Geplant ist ein ähnlicher Aufbau wie ich oben gepostet hatte. Gefällt mir eigentlich ganz gut und Kofferraum Nutzfläche hätte ich dann auch mal wieder.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der Kombinator hat mal auf E30.de seine Lösung gepostet, die offensichtlich ganz effektiv war aber mir wegen der Blechschneidearbieten mißfallen hat.

Und was ist eine Fake Antenne auf dem Kofferraum fürn Ding? :frage:

 

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das im weißen Ding (sry für die Auflösung, hab grad kein besseres Bild da) ist die "Fake-"Antenne...

 

Wie gesagt, Blechschneidearbeiten aka Fortissimo möchte ich nur im Notfall wenn mir absolut nix anderes einfallen würde.

39627_1404998483484_1188039801_986264_8076448_n.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

tjo manch einer macht sich auch eine art Tunnel rein.... so richtig mit einschweisen usw.....

die richtigen Bassfreaks machen das so denn anders bekommst das nich nach vorne...

 

auser du baust die direkt hinter den Sitz.. hehe

aber da kann man auch viel probieren denn so auf anhieb kann man kaum sagen was da besser kommt.. wobei eh nur Geschlossen in Frage kommt...

für BR würde die Kiste locker 3 bis 4 mal so groß ausfallen... ;-)

 

und für die Art wie oben müssen die Woofer auch was taugen...

 

zwecks befestigung kannst Dirk ja mal fragen bevor du daran verzweifelst... ;-)

ober ohne extra Löcher ins Blech zu bohren, gibts ja nich soo viele logische Lösungen...

Cinis Cinerem, Pulvis ad Pulverum.

Cum diabolus regit, omnia licent

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
 Teilen

×
  • Neu erstellen...