KRIEOL Geschrieben: 19. Februar 2012 #1 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2012 MOIN, ich bin dann wohl der Neue hier,in meiner Garage steht ein E30 318i Cabrio von 92, und das Verdeck macht mir grad ein bisschen Sorgen.Ich hatte letztes Jahr schon Probleme damit, dass es gar nicht mehr aufgegangen ist und damals wurde Steuergerät und Motor gewechselt.Jetzt scheint überhaupt kein Saft mehr dahinter zu sein. Schalter im Innenraum gibt zB kein Licht mehr von sich, Sicherung ist nicht durch, und bin mit meinem Latein bisschen am Ende..Ich musste sogar das Dach aushängen um es wieder schließen zu können, deshalb sind Tips um das wieder rückgängig zu machen sehr erwünscht... Hoffe Ihr hab da ein paar Ideen... Grüße Ollie Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Jochen318iC Geschrieben: 19. Februar 2012 #2 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2012 lies dich hier mal durch:http://e30-talk.com/e30-wikipedia/t-schiebedach-verdeck-44575.htmlGruß Jochen Zitieren Es gibt nur EINE, und das ist MEINE ti amo tanto, strega mia (Freundin UND Hexe, oder was habt ihr gedacht?)E30 318i Cabrio / Bj. 92 / mauritiusblau metallic / M II-Technik mit eingebauter Vorfahrt im Original; Sex auf 4 Rädern, der erst in den Drehzahlbegrenzer rennt, wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist Man liebt das, wofür man sich müht, und man müht sich um das, was man liebt. (Erich Fromm) Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Andreas1960 Geschrieben: 19. Februar 2012 #3 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2012 Es sind insgesamt drei Sicherungen, nämlich #4, 21 und 25 zuständig. Sind die alle geprüft? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Wuschli1 Geschrieben: 19. Februar 2012 #4 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2012 Schau mal hier: http://e30-talk.com/karosserie/t-hilfe-bei-em-verdeck-94198.html Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
KRIEOL Geschrieben: 19. Februar 2012 Autor #5 Meldung Teilen Geschrieben: 19. Februar 2012 Es sind insgesamt drei Sicherungen, nämlich #4, 21 und 25 zuständig. Sind die alle geprüft? Alle sind geprüft...Ich werde alles Andere durchlesen und hoffentlich die Lösung finden, wenn nicht, dann hört ihr bald wieder von mir... Danke! Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
KRIEOL Geschrieben: 26. Februar 2012 Autor #6 Meldung Teilen Geschrieben: 26. Februar 2012 Dann sag ich mal danke für die Links, hat super geholfen! Es war der Microschalter am Verschluss... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Weitere Optionen zum teilen...
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.